So.. muss mal den alten Thread hervorholen, weil ich denke, dass es ganz gut rein passt.
Ich habe derzeit einen
Syntace Duraflite 2014 mit 9° Kröpfung.
Wollte mir nun was gutes tun und hab mir ebenfalls die Tune Rennhörnchen bestellt.
Zusätzlich, da wir ja vorschriftsmäßig sein wollen, noch von
Syntace die BarPlugs wie auf der Webseite angegeben mit #0.9 geordert.
Nun kamen die Sachen nach und nach an. Vergangene Woche hab ich schonmal probehalber versucht, die Bar-Plugs im Lenker zu versenken, was mir erstaunlich schwer vorkam. Hab es dann erstmal auf Eis gelegt.
Heute dann nach eintreffen der RH1 habe ich die
Griffe gekürzt und wollte loslegen. Erstes Problem: Die RH1 passen nur mit viel Gewalt auf den Lenker. Nach viel Hebeln und verlorener Lackierung am Lenker saßen die Teile dann. Hat sich recht ordentlich erhitzt, aber war dann irgendwann drauf. Und bevor fragen kommen, Ja.. die Gewinde waren offen bzw. sogar komplett rausgebaut zur Montage.
Weiter gings dann mit den BarPlugs. Hab mir um die Dinger leichter verbauen zu können etwas Fett geholt und schön den Lenker innen sowie die Plugs außen "bestrichen". Trotz viel Druck ging da nix. Also nen Hammer geholt, mit dem die sich dann überzeugen ließen.
Hab da nun alles soweit zusammen. Bin aber verwundert, dass alles derart schwergängig war. Fest steht: Auseinander bekomme ich das nicht mehr. Da die Plugs noch leicht über den Lenkerdurchmesser überstehen, kann ich es quasi vergessen, die Hörnchen nochmal abziehen zu können.
Jetzt meine Frage: Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht in der Kombination aus
Syntace Duraflite 2014 und Tune RH1?