Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das Ding kenne ich. Bisher war es mir zu teuer.
Bei Hydroshot finde ich interessant das ich die Worx Serie so nach und nach erweitern kann und nicht x verschiedene Ladegeräte und Akkus brauche.
Habe das Teil gestern bei meinem Nachbarn liegen sehen und er ist begeistert.
Da mein Akkuschrauber so langsam den Geist aufgibt ist ein Paketkauf nicht uninteressant.
Link zu Amazon
Inzwischen bin ich ohne Leistungsmesser unterwegs.
Der Zirkus mit den Vector 3 und der Aufwand mich in die Trainingslehre einzulesen haben mich dazu bewogen nur noch nach Puls zu trainieren.
Der ist OK. Der Reifen "schwitzt" an mehreren Stellen und ein kleiner Schnitt wird nicht dauerhaft richtig abgedichtet. Wenn es mit Kaffeesatz auch nichts wird werde ich den Schnitt von innen flicken.
Nach 3 Wochen Reha wieder platt. obwohl das Elastofit flüssig ist.
Hab aufgepumpt und bin ne Runde gefahren damit es sich gut verteilt.
Leider hat es nicht mal 48 Stunden gehalten.
Bevor ich den Kleister da rauswasche schütte ich 2 TL Kaffeepulver rein.
Der zweite Punkt sollte Dein virtueller Partner sein. Entweder Du auf Deiner letzten Runde, wenn Du gegen Dich selbst fährst, oder das was Du an Geschwindigkeit eingestellt hast.
Das Gurkenwasser bzw. die eingelegten Gurken haben mir 2013 bei einem 24-h Rennen gute Dienste geleistet.
Aktuell liegt mein Problem wohl eher an den mangelnden langen Einheiten mit ein paar intensiven Intervallen.
Zu wenig essen und trinken vor dem Start kamen am Sonntag noch dazu.
Auch wenn der Thread schon ein paar Tage alt ist....
Er könnte von mir sein.
Bei meinen 3 Marathonläufen ging das Gezicke meist nach 2 - 2,5 Stunden los bei MTB Marathons ist es ähnlich. Zuletzt am Sonntag in Großalmerode.
Ich will nicht alles wieder neu aufrollen, wollte aber mal fragen wer...