Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Danke für die Infos
Habe mich jetzt für einen X-Fusion o2 RL entschieden den man mir zum Verkauf angeboten hat (danke Buh Tha Monsta). Bin sehr zufrieden bis Dato und ich konnte meine alten Passhülsen weiter verwenden. Der Dämpfer verrichtet seine Arbeit in meinem Cube AMS Pro sehr...
Ich habe mal unten eine kleine Grafik angehaengt, wo ich die jeweiligen Werte gemessen habe. Das sollte doch ein 165mm Daempfer sein mit 38mm Hub. Oder hab ich da was falsch verstanden, denn ich will ja einen passenden Daempfer bestellen?
Aendern sich die Buchsen zwischen den einzelnen...
Hallo,
Leider hat sich bei mir der Manitou Swinger 3-Way verabschiedet :( War eigentlich zufrieden mit dem Dämpfer, aber ich bin mir nicht sicher ob ich mir den nochmal kaufen will, bzw soll. Mir ist der Manitou S-Type SRL beim stöbern ins Auge gefallen.
Hat einer von euch mit dem Dämpfer...
Ich habe inzwischen das Service manual auf der Answerproducts Seite gefunden. Habe den Daempfer ausgebaut und versucht das Gehäuse zu entfernen. Leider habe ich nicht das richtige Werkzeug und habe versucht das Gehäuse mit einem alten Schlauch auf zu drehen. Dennoch blieben meine Bemühungen...
Bei meinem 3-way Dämpfer habe ich heute nach einer Tour festgestellt dass das blaue Raendelrad nicht mehr klickt. Könnte dies auch an den Minus Temperaturen liegen? Weiss einer wo ich Informationen zur Wartung des Dämpfers bekomme und wie hoch der Maximaldruck für beide Kammern ist?
Die erste Regenfahrt haben Sie jetzt auch hinter sich. Meiner ansicht nach sind die Beläge im Regen sehr zuverlässig (trotz kleiner 160er) und sie sind besser zu dosieren als die Erstausrüstung der Hayes HFX-9 Carbon. Diese sind nach meinem Gefühl zu extrem und erschweren das bremsen an der...
Folgendes, ist mir bis jetzt aufgefallen.
- Hinten habe ich die Beläge noch mal ausgebaut, da diese geschliffen haben. Ich denke jedoch, dass dies daran lag dass ich die Schwimmsättel nicht genug zurückgedrückt hatte.
- Konnte bei meinem Gewicht (etwa 86kg inkl Rad) kein Fading feststellen...
Hab mir die Beläge gekauft und heute Abend gegen meine Metall Beläge gewechselt. Die Bremsen schleifen jetzt wieder, aber ich denke dass dies sich wieder normalisiert. Einbau war kein Problem, jedoch sind die Beläge recht dick sodass man gut drauf achten sollte die Bremssättel komplett zurück zu...
Habe das gleiche Problem bei den Kool-Stop Belägen. Weiss einer wieso dieser Hersteller keine Federn mitliefert? Sollten doch eigentlich nur Cent Artikel sein. Gibt es eine Möglichkeit die Federn einzeln zu kaufen oder hilft nur die freundliche Bitte beim Fahrradhändler?
Bis denne
@würfelglück und @cubabike
Bei mir sind die Lager zum Glück noch einwandfrei. Wäre auch ein bissel komsich dass nach 2 Tagen die Lager schon getauschet werden müssten. Hab dennoch euren Rat angenommen und hab das Lager überprüft. Schraube wieder angezogen und Knacksen ist Geschichte. Werde...
Tagchen,
Ich hab vor 2 Tagen mein neues AMS PRO CC erhalten und konnte auch ein Knacksen bei meinem Cube feststellen. Heute bin ich dann eine Tour von 60km gefahren, um das Material ein bissel zu testen (war das sch***e warm heute). Das Knacksen aeussert sich bei meinem immer im Wiegetritt...
Tagchen,
Es ist da. Bin seit heute Besitzer eines Cube's AMS PRO CC '05. Wieder ist ein Luxemburger zufrieden. Bin nur ne kleine Tour gefahren, sodass ich noch keine Aussage ueber die Qualitaeten machen kann. Das Einzige was mir bis jetzt aufgefallen ist, ist dass das Bike im Wiegetritt...