Cube Ams Pro 05 Dämpfer Manitou S-Type SRL

Registriert
16. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Leider hat sich bei mir der Manitou Swinger 3-Way verabschiedet :( War eigentlich zufrieden mit dem Dämpfer, aber ich bin mir nicht sicher ob ich mir den nochmal kaufen will, bzw soll. Mir ist der Manitou S-Type SRL beim stöbern ins Auge gefallen.

Hat einer von euch mit dem Dämpfer am AMS Pro schon Erfahrungen gesammelt, oder könnt ihr mir einen anderen Dämpfer empfehlen?

Stimme es dass ich einen Dämper der Einbaulänge 165mm und 38mm Hub kaufen muss?


Fragen über Fragen, aber vielleicht ist ja einer so nett und kann mir weiterhelfen.


Bis denne
 
tach auch,

ich kauf wahrscheinlich keinen manitou mehr (bin mit gabel + dämpfer eingegangen). ob der s-type was taugt - keine ahnung.

würde selbst nächstes mal zu fox oder dt-swiss greifen. wenns gut + günstig sein soll, evtl. auch zu x-fusion.

wenn du jetzt einen 165er dämpfer drin hast, dann muss auch wieder ein solcher rein. der hub liegt meines wissens beim 165er dämpfer immer um die 37,5 - 38mm (herstellerunabhängig).

p.s.: pass auf das die richtigen buchsen beim neuen dämpfer gleich dabei sind - oder deine alten passen. wenn du die nachbestellen musst, kannst du nochmal um die 25 eur extra rechnen.
 
Balkon Klaus schrieb:
tach auch,

wenn du jetzt einen 165er dämpfer drin hast, dann muss auch wieder ein solcher rein. der hub liegt meines wissens beim 165er dämpfer immer um die 37,5 - 38mm (herstellerunabhängig).

p.s.: pass auf das die richtigen buchsen beim neuen dämpfer gleich dabei sind - oder deine alten passen. wenn du die nachbestellen musst, kannst du nochmal um die 25 eur extra rechnen.

Ich habe mal unten eine kleine Grafik angehaengt, wo ich die jeweiligen Werte gemessen habe. Das sollte doch ein 165mm Daempfer sein mit 38mm Hub. Oder hab ich da was falsch verstanden, denn ich will ja einen passenden Daempfer bestellen?

Aendern sich die Buchsen zwischen den einzelnen Daempfer Herstellern, oder sind die nur Rahmen bezogen?
 

Anhänge

  • shox_ams_pro.png
    shox_ams_pro.png
    36,4 KB · Aufrufe: 83
moin,

ja die messweise / maße auf der grafik passen. die dämferlänge wird immer von mitte dämpferauge bis mitte dämpferauge gemessen - also 165mm, 190mm, 200mm usw.
die buchsenmaße sind abhängig vom verwendeten dämpferhersteller/-modell und den bolzen (für gewöhnlich 6 od. 8mm).
am besten ausmessen wie groß der durchmesser des alten dämpferauges ist - dann noch die breite der dämpferaugen messen (wichtig für die einbaubreite in den rahmen). jetzt gleichst du die meßwerte mit den maßen des neuen dämpfers ab. wenn du glück hast, passen die alten buchsen auch in den neuen dämpfer.

was auch geht: ausmessen wie beschrieben und vom werkzeugmacher nach skizze welche aus edelstahl oder 7075er alu drehen lassen

p.s.: will ja keine schleichwerbung machen, aber wenns der s-type srl in 165mm sein soll, gibts den bei h&s mit 8x22,2mm buchsen komplett
 
Danke für die Infos


Habe mich jetzt für einen X-Fusion o2 RL entschieden den man mir zum Verkauf angeboten hat (danke Buh Tha Monsta). Bin sehr zufrieden bis Dato und ich konnte meine alten Passhülsen weiter verwenden. Der Dämpfer verrichtet seine Arbeit in meinem Cube AMS Pro sehr unauffällig. Wenn ich ein paar km mehr gefahren bin kann ich gerne an dieser Stelle meine Erfahrungen, für die Konstellation Cube AMS Pro und X-Fusion O2 RL, schildern.
 
Zurück