Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Vielleicht für den ein oder anderen interessant.
Mein Sfarrapa ist mittlerweile aufgebaut und die Kabelführung resp. die Gummistopfen haben mir ein paar graue Haare mehr beschert:D Bei den Kettenstreben kriege die Stopfen aufgrund der engen Rohrradien gar nicht erst erst richtig rein. Auch oben...
StEVO im Einsatz. Bin restlos zufrieden mit dem Rad bis auf das zu tiefe Tretlager (Full 29", low wegen langen Kettenstreben). So viele Bodenkontakte mit der Kurbel hatte ich sonst nie. Werde daher testweise auf den Mulletlink wechseln der bei mir Teil des Rahmensets war.
Bilder aus dem Nanztal...
Bin gelegentlich stiller Mitleser deiner Berichte und möchte einfach mal Danke sagen. Dein Beitrag über das Nanztal hat uns massgeblich dabei geholfen einzuschätzen, ob wir uns das Schieben/Tragen antun sollen. Wir waren am 6.10.24 dort und haben es nicht bereut.
Du hast die Wanderroute 55 ja schon erwähnt, auf der Schweiz mobil Seite hats in der Karte etliche Fotos verlinkt und du kannst dir selbst ein Bild machen. Sieht für mich gut fahrbar aus.
Https://schweizmobil.ch/de/wanderland/route-55/etappe-2
Beim Steuerrohr Oberkante Rahmen gemessen und nicht Oberkante Spacer? Rad horizontal und Gabel nicht eingeschlagen dürfte ja klar sein.
Hab das eben mal bei meinem S4 gemessen, passt alles ziemlich genau.
Passt mir von der Länge und finde es einfacher genügend Druck am Vorderrad zu generieren.
Specialized hatte 2021 auch Evo's mit 50mm Vorbauten ausgestattet, war also recht unterschiedlich und für mich keine Referenz.
35mm Länge gäbe es auch
Mittlerweile doch ein paar Ausfahrten machen können, läuft die Bude:)
Erinnert mich an das Ibis Ripmo AF, etwas potenter bergab und dafür weniger agil. In der low Einstellung ist mir allerdings das Tretlager zu tief für eher flache Trails mit Wurzeln, wo man auch mal treten. Ich werde mal den...