Aktueller Inhalt von shaman

  1. shaman

    syntace liteville [Teil 2]

    Hallo, an alle, die noch einen super Vorbau für ihr 301 suchen: KCNC Pro Ti :love: ist CNC-gefräst aus 7075er Aluminium (ähnlich wie Extralite UL Vorbauten) und wiegt in 100 mm Länge mit Titanschrauben 102 g :daumen: Er sieht viel edler aus als Syntace / Ritchey-Teile (geile...
  2. shaman

    Was wäre euer Traumbike wenn es kein Limit gibt?

    Rahmen: Liteville 301 Mk5 Gabel: Manitou R7 MRD 100 Vorbau: Extralite Sattelstütze: Ritchey WCS Carbon Sattel: Selle San Marco MgC Lenker: Easton Monkey Lite XC low Griffe: Extralite Neo Grips / Ritchey WCS Schaltgriffe: Sram X.O Trigger Umwerfer : XTR E-Type Schaltwerk: Sram X.O...
  3. shaman

    Liteville 301 als Race-Fully

    @Waldschleicher: was spricht dagegen mehr Federweg zu haben wenn sich das Rad trotzdem wie ein perfektes Racefully fährt? Und in der Version mit mehr Federweg bei gleicher Geometrie leichter ist, mehr Vortrieb hat und weniger wippt? Gruß shaman
  4. shaman

    Liteville 301 als Race-Fully

    Ach, und noch was: die 130 mm-Version harmoniert 100%-ig mit 100 mm Gabeln. Tretlagerdrop von 10 mm und 70° Lenkwinkel mit 100 mm Federgabel sind perfekt und bei allen Rahmenvarianten gleich. ... und ... die 130 mm Version ist leichter und wippt DEUTLICH weniger. Also: Für CC /...
  5. shaman

    Liteville 301 als Race-Fully

    Hallo Joreg, ja, das geht auf jeden Fall. Hier mal eine Liste als Vorschlag: Rahmen*: Liteville 301 (MK5, M, inkl. Dämpfer) 2600 g Gabel: Manitou Minute MRD 100 mm 1470 g Vorbau*: Ritchey WCS (100 - 130 mm) ca. 120 g Lenker*...
  6. shaman

    syntace liteville [Teil 1]

    @ graubündenbiker: Hab inzwischen schon einigen Gabeln an meinem Liteville gehabt. Unter anderem auch eine Pace RC41. Die anderen waren Pace RC40 XCAM, Fox Talas RLC, Fox Vanilla RLC und Marzocchi Marathon XC und RS Revelation426. Die Pace-Gabeln sind leicht und auch steif aber sie war nicht...
  7. shaman

    syntace liteville [Teil 1]

    Hallo, um allen die noch relativ wenige Reifen ausprobiert haben und gerade auf der Suche nach der richtigen Wahl für ihr Liteville sind, hier ein paar (eigene) Erfahrungen als Ergänzung zu Tests und sonstigen Empfehlungen: Schwalbe NN: läuft äusserts leicht hat nur mittelmäßig Grip...
  8. shaman

    syntace liteville [Teil 1]

    @Z205333, ich finde, daß der eine oder andere lockere Spruch hier niemandem schadet. Und wer hier Hilfe gesucht hat, hat sie immer noch zu Hauf bekommen - das ist doch das Wesentliche!;) ...und wenn einer sich anmasst zu wissen was die Leute hier lesen wollen und was nicht (wahrscheinlich...
  9. shaman

    syntace liteville [Teil 1]

    Hallo zusammen, habe einen Hauptrahmen in Größe M abzugeben. Der Rahmen ist schwarz eloxiert und top gepfegt. Gebe ihn ab, da ich meinen Rahmen zu klein gekauft und vor kurzem den Hauptrahmen von M nach L getauscht habe. Wer Interesse hat kann mir an [email protected] Fragen zum...
  10. shaman

    syntace liteville [Teil 1]

    Hallo zusammen, es gibt bezüglich Kurbel noch eine schöne Alternative zu HT2: Middleburn RS7 (ISIS) + Race Face oder Truvativ Innelager (118 mm). Nicht superleicht, auch nicht superbillig (eher im Gegenteil) aber superschön und superstabil (mit Race Face DH signature deutlich...
  11. shaman

    syntace liteville [Teil 1]

    ...ganz deiner Meinung was den NN angeht, denn da kann man machen was man will - er ist ein leichtlaufender Reifen für Schönwetter-, Sonntags- und Strassentourenfahrer und sonst nix. Ich vermute, daß er trotzdem z.Zt. in D der meistverkaufte MTB-Reifen ist. ... einfach unglaublich was Tests...
  12. shaman

    syntace liteville [Teil 1]

    Hallo zusammen, habe einen LV301 Hauptrahmen (ohne Hinterbau und Dämpfer) in Grösse M zu vergeben. Wer Interesse hat, bitte per PN melden.
  13. shaman

    syntace liteville [Teil 1]

    Hallo zusammen, nochmal zum Leichtbauthema: Die Liste der Teile auf der letzten thread-Seite ist natürlich nicht einfach mal nur so hingeschrieben sondern alles ausprobiert und sollte auch nicht ausschliesslich nach Gewicht sondern auch nach Preis-Leistungsverhältnis zusammengestellt sein...
  14. shaman

    syntace liteville [Teil 1]

    Hallo zusammen, da hier im Forum immer mal wieder die Frage gestellt wird wie man mit "ausreichend stabilen" Teilen ein All-Moutain LV301 aufbauen kann, das (ohne Pedale) unter 11 kg wiegt, hier ein Vorschlag: Rahmen:LV301M inkl. Dämpfer u. Steuersatz - 2810 g Gabel: Pace RC41 130 mm -...
  15. shaman

    syntace liteville [Teil 1]

Zurück