syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mehr abspecken tut weh.
Ich wünschte, ich bekomme mein LV noch auf das Gewicht von 12,4 kg. Mit der Speedneedle geht´s knapp unter 12,9 kg und die neue Gabel bringt nochmal 200 g. Wenn es dann noch weiter runter gehen soll, wird es richtig teuer, XT raus und XTR oder X0 ...
Totaler Schwachsinn aber ich glaub ich mach´s trotzdem:D
Wann hat denn endlich mal einer die Flame?
 
Bild vom aktiven kompostieren:
167.jpg
Hier mal ein
 
Hier mal die Tabelle von meinem:

Die roten Teile habe ich nicht selbst auf der Waage gehabt sondern von anderen Leuten her genommen oder ungefähr errechnet.

Die Waage beim Artur im Laden (digital) hatte mit der Konfiguration allerdings nur 11,25 kg angezeigt :D

Rahmen: 301xl/ DT 210L 2855
Steuersatz syntace 100
Aheadcap syntace + Aluschraube 8
Gabel: Fox F100 RL incl. Kralle 1618
Bremse vorne: Hope tuned 180 374
Bremse hinten: Hope tuned 160 365
Shifter: Xt tuned 198
Schaltwerk: XTR 195
Umwerfer: XTR 147
Lenker: Syntace Carbon 120
Stütze: Syntace P6 296
Vorbau: Syntace F99 98
Sattel: SLR XC 179
Klemme: 38er Ti-Schraube 30
Spanner: Heylight 47
Züge: Shimano 90
Reifen vo: conti 456
Reifen hi: conti 460
Schläuch vo: Schwalbe 103
Schläuch hi: Turbo 125
Kette: XT 270
Kurbel Race Face Deus XC 572
Lager Race Face Deus XC 104
Kettenblätter Race Face Deus XC 151
KBL-Schrauben Race Face Deus XC 22
Kassette: XT+FRM 255
Griffe: Ritchey 44
Laufrad vo.: Hope revo al-nip 717 728
Laufrad hi.: Hope comp al-nip 717 912
Pedale: shimano 959 349
Felgenband: Schwalbe 23
Felgenband: Zefal 13

Komplett: 11307



edit. WUT!!!!! Jetzt hab ich ne halbe Stunde rum gemacht um die Gewichte untereinander zu bringen und jetzt wirds doch nicht so angezeigt :mad:

die roten teile wären dann die hintere Bremse, der Rahmen, der Steuersazt, Umwerfer, Züge und Kette
 
@hardflipper
das ist allerdings gar nicht schlampig...
respekt...
scheint recht sinnvoll und funktionell zusammengestellt zu sein.
Klasse
gruss
der_schwabe
 
@schwabe
na dann, würde ich nurnoch die tubelessfelge gegen eine andere tauschen
bei den pedalen kannst du noch sparen, genauso wie beim sattel sattelst und bremse, ansonsten fällt mir auch nichts ein, was ich noch sinvoll machen würde.

woher hasst du denn das gewicht von 12,4???, glaube ich ja fast nicht.

nochwas, wie bist du denn mit den scheiben zufrieden?
zumal esdoch auch deutlich leichtere bremsen gibt die genauso gut funktionieren. oro oder luise z.b.
 
@dominik deluxe
das gewicht habe ich auf zwei unterschiedlichen waagen (eine kern und eine no name ebucht anglerwaage) ermittelt.
Bei den Felgen handelt es sich um herkömmliche Felgen - keine Tubeless.
Die Bremsen haben sich wie gesagt sehr bewährt - und Formulas oder ähnliches hat jeder :o
mit den scheiben bin ich soweit sehr zufrieden. hatte zuvor oro scheiben drauf. mit den neuen scheiben spar ich ca. 40 gramm in der summe ein. bremsen tun die teile auch ganz passabel.
Naja es kann halt nicht alles perfekt sein...:heul:
dafür funktioniert es sehr erhaben...und das seit vielen tausen höhen- und kilometern
gruss
der_schwabe
 
so laut deiner liste hört es sich ja schon ziemlich leicht an.
schau mal bei meinen fotos, meine (fiktive) liste, da ich noch warte :mad:
allerdings alles schon selbst gewogene gewichte, bzw von ww oder anderen leuten die es gewogen haben

habe halt auch drauf geachtet, dass nichts kaputt geht, siehe felgen.
falls dir der sattel z.b. zu zerbrechlich vorkommt, habe einen mit den alten alu steben genommen, der auch noch mehr gepolstert ist. somit kann dem nichtmal die extralite was antun. :lol:
 
@schwabe
na dann, würde ich nurnoch die tubelessfelge gegen eine andere tauschen
bei den pedalen kannst du noch sparen, genauso wie beim sattel sattelst und bremse, ansonsten fällt mir auch nichts ein, was ich noch sinvoll machen würde.

woher hasst du denn das gewicht von 12,4???, glaube ich ja fast nicht.

nochwas, wie bist du denn mit den scheiben zufrieden?
zumal esdoch auch deutlich leichtere bremsen gibt die genauso gut funktionieren. oro oder luise z.b.

Naja, das mit den Bremsen ist so ne Sache! Dann lieber The Cleg dran gelassen als ne Magura an´s Rad gemacht.

Die Oro schon ehr, oder lieber gleich Hope :love:
 
@dominik-deluxe:
das mit den gewichten ist immer so ne sache - ich sag bloss serienstreuung. ich habe im november 2005 begonnen mir die teile fürs liteville zusammenzustellen. ursprünglich noch mit sram drehgriffen etc... dann als das rad fertig montiert war und 12,9 kg wog bin ich aus allen wolken gefallen...
mein erster gedanke war - das kann nicht wahr sein... wozu montier ich ne kmc 10fach sl kette und ein medium schaltwerk, tune schnellspanner etc. ursprünglich war sogar die gabel ohne poplock...
bedingt durch die resignation habe ich dann begonnen, das liteville nach und nach umzurüsten - die xt-kurbel gegen ne xtr, den ritchey wcs rizer gegen easton diesen dann gegen syntace usw...
geldbeträge habe ich nie zusammen gerechnet... wäre ja auch kleinlich.:lol:

mit nem schweren radel krieg ich schon mehr bums in die beine - und kann dann wenn es gilt das hardtail richtig knechten :D

@hardflipper: ja ich halte in der tat wenig von grosserienprodukten solang es produkte gibt, die eine bessere performance abliefern (zumindest meiner nach). hope habe ich an meinem kleinen schwarzen hardtail :love: verbaut (guckst du in mein fotoalbum) - das ist die hope mono mini 180/160 m (mit entsprechendem adapter), damit ich alle laufräder untereinander tauschen kann (mavic speed city, mavic crossmax slr und dt swiss 240s /mavic xm 719) - clever, was :daumen:

grüsse an euch
und noch einen schönen abend
der_schwabe
 
dh die gewichte sind alle zusammenaddiert?
dann würde ich es nochmal an die wage hängen

dann noch ne frage, hatt jemand ne 31,6mm stütze verbaut?
sieht man das, dass die stütze"unterdimensioniert" ist?
 
dh die gewichte sind alle zusammenaddiert?
dann würde ich es nochmal an die wage hängen

dann noch ne frage, hatt jemand ne 31,6mm stütze verbaut?
sieht man das, dass die stütze"unterdimensioniert" ist?

Meinst mich?

Haben das Rad mehrmals an die Waage gehängt und immer den gleichen Wert erhalten.

Es sind ja einige Teile noch geschätzt (meist mit plus). Wenn´s Radel unter 11 wiegt werde ich mal an verschiedenen Waagen nachwiegen.

Die 11 zu knacken würde finanziell schon gehen aber die Sorglosigkeit die ich jetzt geniese ginge dabei flöten. Sprich Exustar pedale und weitere kurzlebige Späße könnten mir ab und zu einen Ausfall bescheren :confused:
 
nee, meinte den schwaben

zu deinem bike ist meine ganz persönliche meinung(falls es einen interressiert), dass du entweder ohne kompromisse leichtbau betreiben müsstest, damit es auch richtig leicht wird (sub. 11). oder die funktion in den vordergrund stellen solltest, und ohne funktions kompromisse aufbauen solltest. denn meiner meinung nach, kann man doch das potenzial des hinterbaus nicht erfahren wenn man ne 100mm fox drin hat.

in einem punkt, kannste allerdings stolz sein, dein motto ist zu fast 100% erfüllt. und nur das zählt (wahrscheinlich für dich), und das ist auch gut so

dann ncoh ne gute nacht

ps. für heute genug über sachen gelabert von denen ich keine ahnung habe :lol:
 
nee, meinte den schwaben

zu deinem bike ist meine ganz persönliche meinung(falls es einen interressiert), dass du entweder ohne kompromisse leichtbau betreiben müsstest, damit es auch richtig leicht wird (sub. 11). oder die funktion in den vordergrund stellen solltest, und ohne funktions kompromisse aufbauen solltest. denn meiner meinung nach, kann man doch das potenzial des hinterbaus nicht erfahren wenn man ne 100mm fox drin hat.

in einem punkt, kannste allerdings stolz sein, dein motto ist zu fast 100% erfüllt. und nur das zählt (wahrscheinlich für dich), und das ist auch gut so

dann ncoh ne gute nacht

ps. für heute genug über sachen gelabert von denen ich keine ahnung habe :lol:


100 mm vorne sind für mich genug um andere auf Endurobikes nass zu machen. Über 10 Jahre auf dem Hardtail mit 50er Gabel haben die Fahrtechnik geschult :D

Hast aber schon recht, der Hinterbau kann mehr als die Gabel. Wenn die Talas nicht so sackschwer wäre :rolleyes:

Das Rad ist auf jeden Fall funktionell, auch wenn ich schon meinem Motto möglichst treu geblieben bin :lol:

Gut Nacht
 
mitte märz:

hat nun schon jemand das neue dämpfer-upgrade in schönaich
bekommen???funzt es???

gruss axl

ps.@ollo:bleib hier bzw.geh nicht weg!!!
sonst wird aus dem ehemaligen liteville-thread,der dann zu einem kleinen ktwr-thread mutiert ist,ein leichbau-forum!!!:D
fehlt jetzt eigentlich nur noch der @nikolauzi um hier nen elektronic-tip abzugeben!!!:lol:
 
@Z205333,

ich finde, daß der eine oder andere lockere Spruch hier niemandem schadet. Und wer hier Hilfe gesucht hat, hat sie immer noch zu Hauf bekommen - das ist doch das Wesentliche!;)

...und wenn einer sich anmasst zu wissen was die Leute hier lesen wollen und was nicht (wahrscheinlich ohne sie alle gefragt zu haben) ist das doch sowieso eine sehr fragwürdige Angelegenheit...die man nicht zu ernst nehmen sollte.:lol:

@ Ollo,

da ja sowieso klar ist, daß du all das hier liest und nicht nur DU dummes Zeug schreibst solltest du mal wieder was schreiben.:daumen:

Dämpeferverlusthetzkampanien und ander Wichtigtuereien sollen ok sein und ein paar spaßige Sätzleins nicht???:confused: :confused:

Also lass dich nicht so hängen nur weil irgendjemand hier schlecht geschlafen oder seine Freundin jetzt einen anderen hat!

Viele Grüße

shaman
 
@ dominik-deluxe:
guten morgen!
nein ich hatte ursprünglich die gewichte der teile addiert lt. herstellerangaben. (rahmen, laufräder, etc.) ald das rad dann fertig war, kam die ernüchterung, dass es deutlich schwerer war als erwartet...
gruss
der_schwabe
 
Also zum Gewichtsthema kann ich nur sagen, dass es kein Riesenproblem ist die 11 kg zu knacken ohne dass die Alltagstauglichkeit darunter leidet.
Meins hat derzeit 11,3 kg mit 2,4er Reifen, 180er Bremsscheiben und einer 130mm Gabel. Der Rahmen hat die Größe M.
Ok, der Rest ist schon ein bisschen mit Serien-Leichtbauteilen (Tune Naben, Kurbel und Spanner, F99, Vector Lowrider etc.) bestückt, aber bei meinem Gewicht (70kg) problemlos zu fahren, auch die etwas heftigere Gangart verträgt das Kleine sehr sehr gut ;) .

Grüße
Sascha
 
Hi Saschabecker,
in Deinem Fotoalbum ist auch ein Fusion Floyd. Bist auf das LV umgestiegen und warum?
Gruss 78
 
@ siebenacht:

Ja ich hatte vor dem Liteville ein Fusion Floyd, wollte aber mal etwas Neues ausprobieren. Und ich bin begeistert. Das Floyd ist auch ein sehr gutes Bike mit einer sehr guten Performance, aber das Liteville ist noch agiler. Es fährt sich aktiver und ist schluckfreudiger :D bei großen Brocken.
Ich hatte das Floyd eher als XC bzw. Marathonbike aufgebaut und das Liteville geht Richtung All Mountain, Tour, Alpen-X etc.
Ich habe quasi meinen Einsatzbereich und den meines Bikes etwas ins Gröbere verlagert.

Grüße
Sascha
 
mitte märz:

hat nun schon jemand das neue dämpfer-upgrade in schönaich
bekommen???funzt es???

Hi,

ich habe meinen Dämpfer mit upgrade erhalten. Baue ihn am Wochenende + überholte Talas ein und kann dann berichten.

Frage:
Schaut Euch bitte mal die Bilder im Anhang an. Ich habe ja nun noch die vier Dichtungsgummies übrig, welche eigentlich wieder reingehören. Nun bin ich mir nicht sicher ob DT diese schon erneuert hat, oder ob sie noch rein müssen, bzw. ob die bereits eingebauten/von DT im Rahmen des KD erneuerten diese sind (ja ja ich weis, ich hätte beim Zerlegen besser aufpassen müssen :D ).

Und noch was, ich habe ja ein 2005ér LV. Bei den aktuellen Modellen sind andere Buchsen für die Dämpferaufnahme verbaut (sieht wie Vollmetal aus ?). Angeblich sind "meine" orig. DT-Aufnahmen und die neueren eine LV-Konstruktion. Weis hier jemand bescheid ob es gravierende Unterschiede gibt und ob es sinnvoll/überhaupt möglich ist diese zu verbauen, bzw. irgendwelche Vorteile bringt (ich hatte damit bisher absolut keine Probleme) ?

mfg
Butch
 

Anhänge

  • Bild 025_Größenveränderung.jpg
    Bild 025_Größenveränderung.jpg
    35,4 KB · Aufrufe: 79
  • Bild 026_Größenveränderung.jpg
    Bild 026_Größenveränderung.jpg
    38,1 KB · Aufrufe: 83
  • Bild 006_Größenveränderung.jpg
    Bild 006_Größenveränderung.jpg
    49,1 KB · Aufrufe: 85
Hi Butch,

die O-Ringe einfach in die Dämpferaugen einlegen (da wo Du den Pfeil eingezeichnet hast), bevor die Buchsen eingesteckt werden.

Die 2006er Buchsen kannst Du am Umlenkhebel nicht nutzen, weil der in 2006 für die neue Dämpferaufnahme geändert wurde und ein größeres Durchgangsloch sowie Gewinde hat.

Gruß
Ralf;)
 
@Touring Ralf:

Na, da sag ich mal vielen Dank für die superschnelle Hilfe :daumen: !
(hätte ich mir gar nicht die Mühe mit den Bildern machen müssen :lol: ).

mfg
Butch
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück