Aktueller Inhalt von snorre

  1. snorre

    Banshee Titan Austauschthread

    Einige hier im Forum sind bei der Größe (ca. 1,85) auch vom XL wieder zurück auf L gewechselt. Ich selbst bin 1,86 m groß mit einer Beinlänge von 88 cm. Ich hab mich für L entscheiden und fühle mich sehr wohl darauf. Vielleicht findet sich ja ein Fahrrad zum Probesitzen in Deiner Nähe???
  2. snorre

    Schwalbe Recycling-Projekt: Die ZEG macht mit!

    Doch, hab ich. Aber anscheinend sind sie sich bewusst, dass der Ventilkern nicht ordentlich im Schaft eingeschraubt ist und empfehlen, obwohl er mir auf dem Trail beim Versuch den Schlauch aufzupumpen mehrfach aus dem Schaft gefallen ist, ihn mit Schraubensicherung erneut einzukleben. Für mich...
  3. snorre

    Schwalbe Recycling-Projekt: Die ZEG macht mit!

    Hab einen Aerothan-Schlauch der schon frisch aus der Verpackung Schrott war und Schwalbe sich seiner Produktqualität/Kundenservice nicht bewusst ist, bzw. es ihnen egal ist. Werden die auch gesammelt?
  4. snorre

    Schwalbe Aerothan Schläuche: wie ist eure Erfahrung / Meinung.

    Der Ventileinsatz ist beim Aufpumpen (ungewollt) herausgegangen. Nachdem ich/wir den Reifen beim Pumpen nicht gedreht haben, sondern die Position von Pumpe-Reifen-Ventil während des gesamten Pumpvorgangs unverändert blieb, gehe ich davon aus, dass sich der Ventilkern nicht einfach so...
  5. snorre

    Schwalbe Aerothan Schläuche: wie ist eure Erfahrung / Meinung.

    Wenn das Problem "bekannt" ist, dann finde ich die Reaktion von Schwalbe umso trauriger. Aber vielen Dank für Deine Antwort.
  6. snorre

    Schwalbe Aerothan Schläuche: wie ist eure Erfahrung / Meinung.

    Habe mir einen Aerothan MTB SV19E 29" Schlauch als Ersatzschlauch bestellt, weil er weniger Platz im Rucksack benötigt. Vor 2 Wochen kam der Schlauch auf Grund eines platten Vorderreifens zum Einsatz. Beim Aufpumpen löste sich jedoch mehrfach der Ventileinsatz (Metall) aus dem Ventilschaft...
  7. snorre

    Banshee Titan Austauschthread

    Hallo zusammen, wollte mich hier mal ganz offiziell anmelden: Fränkische Grüße, Jörg
  8. snorre

    Banshee Titan Austauschthread

    :oops: inwiefern? Weißt du genaueres?
  9. snorre

    Transition Patrol - Sammelthread

    @Marce007 - Das nenn ich mal SUPER!! Ansonsten muss ich mich mal aus dem Transition-Forum "abmelden" (natürlich werde ich hier fleißig mitlesen). Hatte mein Patrol nun 6 Jahre (2015er Modell gekauft in 01/16) und es wurde einfach mal Zeit für was Neues. Ein neues Patrol war angedacht, aber ich...
  10. snorre

    YT DECOY

    Genau so sehe ich das auch! Aber laut Aussagen von YT darf man nur "Systemintern" tauschen, also eine Code R gegen die RSC tauschen. Sollte man sich erdreisten eine andere Marke zu verbauen erlischt die Garantie. Aber zurück zum Wesentlichen - Spaß!!
  11. snorre

    YT DECOY

    Ich hoffe, Dir ist bewusst, das dabei die Garantie von YT erlischt. Mir (hab auch von Code auf SLX und von Monarch auf DVO gewechselt) wars wurscht, weil ich dieses Getue eh nicht versteh. Ist aber wohl so ein E-Bike-Ding.
  12. snorre

    YT DECOY

    Bezüglich der Garantie: die erlischt dann leider! Bremsen dürfen, egal wie lächerlich das ist, systemintern ausgetauscht werden. Also eine Code R gegen eine RCL tauschen geht problemlos. Einen anderen Bremsentyp oder sogar einen anderen Hersteller geht nicht.
  13. snorre

    YT DECOY

    DVO Jade und Jade X (Stahlfeder) oder Topaz T3 (Air) würden noch passen. Ich selbst hab den Topaz T3 und bin zufrieden. Bei näherem Interesse zum Topaz gibt es hier im Forum einen Thread dazu. Wollte zuerst auch einen RockShox, hab mich dann aber dagegen entschieden, da man im Aftermarket und...
  14. snorre

    Sammelthread: Capra AL 27/ 29 | MJ: 2018-2020 | Riss Kettenstrebenverbindung & Lackschaden Sitzstrebe

    Kenn ich von meinem alten Fusion Freak. Da gabs auch immer unterscheidliche Versionen von Kettenstreben. Komisch, mein damaliger Händler war auch aus Forchheim?!? Vielleicht liegts daran? :ka:
  15. snorre

    YT DECOY

    @yoobee richtig, das Patrol ist 650B Hatte aber trotzdem auf das oft zitierte Sicherheitsgefühl, das "im" Bike sein bei 29 Zoll gehofft. Fühlt sich bisher nicht so an (trotz einem BB-Drop Zuwachs von 12 mm). Aber, wie gesagt erst mal warm werden mit dem Bike und den Federelementen Zeit geben.
Zurück