Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@KonaEurope
Hallo, ich habe leider vergeblich versucht bei Händlern im Raum Hannover einen Kona Taro Rahmen in der Größe L zu bekommen und habe hier im Forum gehört, daß Sie mir vielleicht helfen können.
mfg
Timhau (Felix)
Hallo, ich habe leider vergeblich versucht bei Händlern im Raum Hannover einen Kona Taro Rahmen in der Größe L zu bekommen und habe hier im Forum gehört, daß Sie mir vielleicht helfen können.
mfg
Timhau (Felix)
Moin, können die, die ein Taro aufgebaut haben mir bitte mal die Händlerkontakte schicken. Auch per PM, bekomme in meiner Gegend keines.
Gruß
Timhau (felix)
Hier mein Winterprojekt 2010 ein Suburban 09/26.
Gerade fertig geworden. Gabelschaft und Sattelstange werden noch gekürzt.
Weitere Bilder gibts in meinem Fotoalbum
Ja, hatte jeweils 1 Tag in jede Richtung getestet. Hat leider nicht geholfen. Vielleicht liegt es auch an der minimal verbogenen Achse. Aber bevor ich die erneuere versuche ich es mit der Führung.
Kettenlinie funzt immer noch nicht! Heute wieder nach 1 Stunde in der Eile üben - Kette runter. Hab jetzt mal den nächsten Tip von Euch umgesetzt und hinten aus 2 großen Ritzeln eine Führung gebastelt. Hoffe das es jetzt geht - es nervt echt, wenn man sich nicht so richtig auf den Antrieb...
So Herde,
endlich funzt es. (Bergamont) Habe jetzt jeden Tag mittags in der Eile getestet. Gestern leider noch mit Macken. Kettenlinie hat gestimmt. Da waren 2 nette Jungs, die mein Bike mal probegefahren haben. Der eine hat sich leider relativ schnell durch Kettenabspung über den Lenker...
Hallo Herde,
nun steig ich mal in den Threat mit ein (der mit dem grünen Bullit) und heute mit dem neuen Dirtbike (Bergamont). Leider noch mit Problemen mit der Kettenlinie. Hab nun mal Eure Tips umgesetzt - alte Kassetten zermetzgert und mir ein SSP Kit zusammengebastelt. Beim 2. Versuch...
Hy,
ich fahre ein Bullit mit Rohloff. Ist allerdings noch das alte Bullit. Montage mit Speedbone ist kein Problem. Bei mir mit Gustav M und 190 Scheibe. Ich finde es sehr angenehm.
Gruß
Timhau
Naja es ist leider keine optimale Lösung. In diesem Bereich bewegt sich der Schlauch sich ja immer mit. Er hält aber den größten Schlammbeschuß ab und die Lösung ist sehr billig. Nach jeder Fahrt wische ich kurz den Schlauch auf der Dämpferseite, daß dieser nicht dreckig am Dämpfer rubbelt...