Aktueller Inhalt von Wablonsky

  1. W

    Wo Federn für FoxVanilla R kaufen ?

    Nochens „Hallo Blackstar“, bestell die Feder (ja, es ist nur eine für die linke Seite) und das andere Gelump lieber telefonisch, war auch bei mir kein Problem. Du brauchst also den fehlenden Spacer und sicherheitshalber die zwei Dichtringe (rechts/links), die die Muttern unten gegen die...
  2. W

    Wo Federn für FoxVanilla R kaufen ?

    Hallo Blackstar, Federn kriegst Du hier: http://www.toxoholics.de/Shop/index.html?http://www.toxoholics.de/Shop/article_g038_039.html Aber Vorsicht - gelb ist selbst für sehr Schwere gut, orange brutal und rot für 130mm unmöglich. Habe die Federn selbst hier rumliegen und verbuche das...
  3. W

    Biken in und um Düsseldorf

    Mittag zusammen, irgendwann Ende letzten Jahres hatte ich schon mal das Vergnügen Euch bei einer Dunkeltour zu treffen. Da gab es abgefallene Gartenlampen und verbogene Knochen. Zumindest heut würde es mal zeitlich (über konditionelle Schwächen möchte ich das Tuch des Schweigens...
  4. W

    "Rotor" für Scheibenbremse

    Guten Morgen Spezialbiker, jo, ein handelnder Freund nahm mich mit auf die Präsentation. Naja, viele Infos haben die bei „Vorsmons-BEE-gun“ nicht an das staunende Volk rausgegeben, aber interressanter Trick mit dem Knick. Ansonsten nur die üblichen Unterschiede Stahl, Alu, Carbon usw...
  5. W

    Schaltwerk einstellen - ich will es verstehen

    Hi gary, Schaltwerkanschläge: Links = grosses Ritzel bitte relativ genau einstellen (wie gemacht). Rechts = kleines Ritzel etwa 1mm weiter raus (zum Rahmen hin). Hörst Du nicht, verbessert das Hochschalten (bzw. Runterschalten auf kleinstes Ritzel) aber deutlich. Schaltwerkzerlegung: Nur wenn...
  6. W

    Sch... Innenlager ->Das Ende?

    Hi DeathMagick, erstmal herzlichen Glückwunsch ob der vollbrachten Leistung! Bei dem Werkzeugpark hättest Du ja doch einen, wie weiter oben im Thread erwähnt, Plasmaschneider verwenden können. ;-) Kupferpaste will ich nicht in Abrede stellen – im Normalfall hat sich gutes Fett bewährt und...
  7. W

    Sch... Innenlager ->Das Ende?

    Hi DeathMagick, naja nun solltest Du ja fott sein, aber egal. Die Lagerhülse hat exakt 30mm Aussendurchmesser. Entweder Du besorgst dir im Baumarkt direkt einen 30mm Rundstab (bitte härter als Fichte z.B. Buche) oder kaufst Dir einen entsprechenden Holzgriff für Feilen, den Du an der...
  8. W

    Sch... Innenlager ->Das Ende?

    Wichtige Ergänzung! Solltest Du Dich für einen Dremel mit seinen 20t-40t rpm in Verbindung mit einem Fräswerkzeug entscheiden, vergiss bitte nicht die Arbeitsstelle mit z.b. Sidolin oder Wasser zu schmieren, da Alu im allgemeinen gerne „klebt“ und somit Dein Werkzeug schnell (ohne langwierige...
  9. W

    Sch... Innenlager ->Das Ende?

    Hallo DeathMagick, nichts gegen das Vorhergesagte – nur dürfte es mit Deinen Mitteln unmöglich sein die Stahlhülse durchzusägen. Durchgenudelte Puk-Sägeblätter taugen nicht für solche Aktionen. ;-) Besorg Dir einen Dremelnachbau und schleife/fräse den Lagerbock der Spannschale weg. Dass das...
  10. W

    "Kleines" Speedhub Problem....

    Erstmal ein kurzes Hallo, mir sprang leider auch immer mal wieder die Kette ab. Nach diversen Versuchen mit Rohloff DH-Kettenspanner und Rohloff Kettenführung vorn, bin ich nun wieder bei dem normalen CC-Kettenspanner (wg. Montagefreundlichkeit) zuzüglich der DH-Kettenführung hinten (ohne der...
  11. W

    Welche Gabel für das Rotwild RFR 01

    Hi Spatz-30, da ich auch ein 01er in Verbindung mit einer Z1 Fr ETA 03 bewege, wäre ich auf die zusätzlichen 20mm einer 04/05er schon neidisch ;-). Auf keinen Fall missen möchte ich aber das ETA System. Das sehr schnelle Absenken der Frontpartie (gut – es gibt gewisse Abhängigkeiten von der...
  12. W

    Mavic X 823 UST

    Hi Netbiker, nach eigener Messung anhand 2er XM 819 Disc wiegt die einzelne Felge 462gr. und die dazugehörigen Nippelanker 52gr. (32Stck.). Solltest du selber einspeichen wollen musst du dir das Mavic-Spezialwerkzeug M40630 für diese Gewindeösen irgendwo ausleihen oder direkt mitbestellen...
  13. W

    Scheibenbremse für alte Bomber Z1

    Kurzer und wahrscheinlich finaler Nachschub. Ich habe die Kombi Z1 Bam/Louise Fr 180 Wave nun auch mal interessehalber ca. 20 km probegefahren. Dafür, dass die Gabel es bei mir immer schwer (0,1t-Klasse) hatte und mit den diversen Felgenbremsen bei scharfen Antreten immer schliff (ich...
  14. W

    Scheibenbremse für alte Bomber Z1

    Die Stempel/Marken sind bei meiner Z1 rechts und links weitestgehend gleich. auf dem Rechten steht lediglich eine "6" unter dem "IL", wohingegen auf dem linkenTauchrohr deutlich sichtbar eine "5" eingegossen ist. Das würde ich eher als Teiletypisierung, denn als Herstellungshinweis ansehen...
  15. W

    Scheibenbremse für alte Bomber Z1

    Hallo hans-albert, bittesehr, bittegleich! Nun sollte die Gussmarke einwandfrei zu erkennen sein. gruss Wablonsky
Zurück