Der "ich war heute mit dem Gravelbike unterwegs" Thread

Sant‘antioco 🇮🇹🎏🤘 - ja ein GravelDing wäre hier klar die bessere Wahl 🤪
IMG_4199.jpeg
IMG_4194.jpeg
IMG_4193.jpeg
IMG_4189.jpeg
 
Habe heute einen meiner Rest-Urlaubstage - leider spielt das Wetter nur bedingt mit. Tja, der Sommer ist wohl schon um...

Obwohl hier sowohl Sonne, wie auch wenig Herbstlaub zu sehen sind
IMG_9012-LR-1920.JPG


Ab ins Naturschutzgebiet!
IMG_9013-LR-1920.JPG


Die Wege werden immer schmaler...
IMG_9014-LR-1920.JPG


Am liebsten würde ich jetzt umkehren, bin dafür aber schon zu weit...
IMG_9015-LR-1920.JPG


Endlich wieder draußen; und endlich keine Brennnesseln mehr
IMG_9018-LR-1920.JPG


Südlich über die Elbe
IMG_9021-LR-1920.JPG


Seit km 52 nur Gegenwind, meine Laune ist mies. Aber da, die Lösung:
IMG_9022-LR-1920.JPG


Auf der Autobahn A1 wieder über die Elbe nordwärts
IMG_9024-LR-1920.JPG


Schon die 2te Mühle heute. Bei Wind um 45 km/h ne gute Idee für die Energiewende
IMG_9026-LR-1920.JPG


Hab euch ein paar Sehenswürdigkeiten versteckt
IMG_9030-LR-1920.JPG


Und hier auch
IMG_9031-LR-1920.JPG


Und hier
IMG_9034-LR-1920.JPG


Nochmal die Elbe queren
IMG_9042-LR-1920.JPG


Nach der ersten (und wohl letzten) Tour > 100km in dieser Saison, bestelle ich mir nun erst mal einen Ass Saver. Die nassen Wege waren fast schlimmer, als der Regen von oben...

Schöne Woche für euch,
Heiko
 
Da ich im Herzen Gravelbiker bin und das Rad mit 680mm Lenker, Aero-Bars und 2 x Thunder Burt immer als „Gravel Plus“ bezeichne, anbei ein paar Fotos von meinem Alps Divide Abenteuer.
Ein 1.050km 32.700hm Unsupported-Rennen von Menton zum Genfer See. 🙂
Richtig geil. Wie lange warst du unterwegs?
 
Richtig geil. Wie lange warst du unterwegs?
8 Tage 1:38H 🙂. Platz 27/90, 45 mussten leider aufgeben. Von 30 Grad bis -8 Grad, Schneesturm und 6H Platzregen in den Bergen war alles dabei. So unfassbar hart, das kann man echt keinem empfehlen. Aber die Bilder sind schön geworden. 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
8 Tage 1:38H 🙂. Platz 27/90, 45 mussten leider aufgeben. Von 30 Grad bis -8 Grad, Schneesturm und 6H Platzregen in den Bergen war alles dabei. So unfassbar hart, das kann man echt keinem empfehlen. Aber die Bilder sind schön geworden. 😂
Noch nicht mal beneidenswert, denn warum soll man auf so ne Quälerei neidisch sein.
Zum niederknien, anbetungswürdig triffts eher ;)
Gabs Ausfälle oder Defekte?
 
Gabs Ausfälle oder Defekte?
Danke dir, Rad/Reifen/Laufräder haben ohne Probleme durchgehalten. 🙂

Defekte:
  • Cyclite GPS-Mount fällt auf der ersten! Abfahrt auseinander (Zip-Tie ✅) fast den Wahoo verloren
  • Trinkschlauch vom Wasser-Tank vorne am Lenker verfängt sich auf der gleichen Abfahrt im Vorderrad, Mundstück verloren, System undicht und komplettes Wasser läuft aus ( 3 x Zip-Tie✅)
  • Trinkblase im Rucksack ist undicht, hatte Zuckerlösung drin. Klebriger Rücken 😎
  • Cyclite Toptubebag Large wird während der Tour 100 mal locker weil der Klettverschluss der neuen Tasche nicht hält. (Immer wieder mit Zip -Ties fixiert, hält so einen halben Tag)
  • Vaude Regenklamotten geben im Alpensturm nach 4H auf, alles nass.

Also nichts wildes…
 
Danke dir, Rad/Reifen/Laufräder haben ohne Probleme durchgehalten. 🙂

Defekte:
  • Cyclite GPS-Mount fällt auf der ersten! Abfahrt auseinander (Zip-Tie ✅) fast den Wahoo verloren
  • Trinkschlauch vom Wasser-Tank vorne am Lenker verfängt sich auf der gleichen Abfahrt im Vorderrad, Mundstück verloren, System undicht und komplettes Wasser läuft aus ( 3 x Zip-Tie✅)
  • Trinkblase im Rucksack ist undicht, hatte Zuckerlösung drin. Klebriger Rücken 😎
  • Cyclite Toptubebag Large wird während der Tour 100 mal locker weil der Klettverschluss der neuen Tasche nicht hält. (Immer wieder mit Zip -Ties fixiert, hält so einen halben Tag)
  • Vaude Regenklamotten geben im Alpensturm nach 4H auf, alles nass.

Also nichts wildes…
bei der Fahrleistung kann man ja schon von normalem Verschleiss reden!
 
Heute Morgen noch schnell den ASS SAVERS in den Rucksack eingesteckt. Hat ja heftig geregnet. Im Zug festgestellt, der falsche von den beiden…
Ohne Befestigungsloch. Provisorisch montiert und beim ersten Halt bemerkt, er hat einen auf RedBull 🪽 gemacht.
Aber, die Pisten waren besser als erwartet. Wasser gut aufgenommen. Erst 5km vor dem Ziel musste ich noch 400m bergauf schieben. Da ist kurz vorher wohl ein Traktor 🚜 durch. Unfahrbar 😬
IMG_9554.jpeg

IMG_9557.jpeg
IMG_9560.jpeg
IMG_9561.jpeg
IMG_9562.jpeg
IMG_9568.jpeg
IMG_9569.jpeg
IMG_9571.jpeg
IMG_9574.jpeg
IMG_9576.jpeg
IMG_9580.jpeg
IMG_9583.jpeg
IMG_9587.jpeg
IMG_9588.jpeg
IMG_9590.jpeg
IMG_9591.jpeg
IMG_9592.jpeg
IMG_9593.jpeg
IMG_9594.jpeg
IMG_9600.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir, Rad/Reifen/Laufräder haben ohne Probleme durchgehalten. 🙂

Defekte:
  • Cyclite GPS-Mount fällt auf der ersten! Abfahrt auseinander (Zip-Tie ✅) fast den Wahoo verloren
  • Trinkschlauch vom Wasser-Tank vorne am Lenker verfängt sich auf der gleichen Abfahrt im Vorderrad, Mundstück verloren, System undicht und komplettes Wasser läuft aus ( 3 x Zip-Tie✅)
  • Trinkblase im Rucksack ist undicht, hatte Zuckerlösung drin. Klebriger Rücken 😎
  • Cyclite Toptubebag Large wird während der Tour 100 mal locker weil der Klettverschluss der neuen Tasche nicht hält. (Immer wieder mit Zip -Ties fixiert, hält so einen halben Tag)
  • Vaude Regenklamotten geben im Alpensturm nach 4H auf, alles nass.

Also nichts wildes…
Sehr stark!

Also wenn du mal einen ausführlicheren Bericht schreibst, würde ich das glatt lesen wollen.... ;)
 
Sehr stark!

Also wenn du mal einen ausführlicheren Bericht schreibst, würde ich das glatt lesen wollen.... ;)
Da ist ein Rad-Podcast in der Mache. 🙂 Ich schreibe es aber noch mal auf, bevor ich die verrückten Segmente vergesse. Wollte mir ein großes Schild in die Wohnung hängen „nie wieder bei Alps Divide anmelden“ weil ich knapp 2 Wochen später schon deutlich positiver darüber denke als auf den letzten 200km. 😂
 
Krass. Und ich habe ein schlechtes Gewissen wenn ich der Familie 3 Stunden für eine Radtour klaue.
Da ist ein Rad-Podcast in der Mache. 🙂 Ich schreibe es aber noch mal auf, bevor ich die verrückten Segmente vergesse. Wollte mir ein großes Schild in die Wohnung hängen „nie wieder bei Alps Divide anmelden“ weil ich knapp 2 Wochen später schon deutlich positiver darüber denke als auf den letzten 200km. 😂
Isso. Ich bin mal die 100km beim Zugspitz Ultratrail gelaufen. Man glaubt garnicht wie schnell man die Schmerzen vergisst und kurz vor der nächsten Anmeldung ist. 😅
 
https://www.komoot.com/de-de/tour/1883924819

Wie fügt man einen Link mit Vorschau ein? Gerne auch PN. Bring es nicht hin…
Falls Du das hier meinst, das geht nicht mehr ....


Edit: SEHR WITZIG
Kaum schreib ich dass das nicht mehr geht ... gehts auf einmal wieder.

Allerdings ist das TAG nicht URL UNFURL (oder aehnlich) sondern EMBED

Hier jetzt mal die Syntax nochmal aber halt mit spitzen statt eckigen Klammern
<EMBED content="thread-984928">https://www.mtb-news.de/forum/t/was-ist-mit-der-linkvorschau-passiert.984928/</EMBED>
 
So jetzt zurueck zum Thema. Nach der ueberstandenen Bahn-Abenteuer-Episode ...

20240927_114734.jpg


Hier haben sie jetzt auch ...

20240927_114743.jpg


... Alpakas 😳

20240927_115159.jpg


Aber es kommt noch krasser, hier haben Ausserirdische Kuerbiskreise/-huegelgraeber angelegt 😜

20240927_141359.jpg


Und dann begegnet mir noch ein Mahnmal fuer das unbekannte Schrottfahrrad (das blaue)
 
Mit den ganzen Hochglanzfotos hier kann ich leider nicht mithalten :(

Mit einem Kumpel bin ich vor einiger Zeit wieder lang unterwegs gewesen. Dresden - Berlin.

Gegen 5 Uhr schwing ich mich auf den Bock und es geht nach Berlin Südkreuz. Von Dort nehmen wir den Railjet nach Wien. Den gleichen Zug habe ich in umgekehrter Richtung auf meiner Tour nach Wien genommen...Mit dabei sind nach einigem hin und her Regenklamotten. Es soll schiffen und zwar kräftig:ka:
1.jpg


In Dresden schlagen wir gegen 8:20 Uhr auf. Die Straßen sind leer, die Temperaturen (noch) erträglich und es geht zügig auf dem Elberadweg in Richtung Meißen.
2.jpg


3.jpg


Bei Nünchritz verlassen wir den Elberadweg und biegen in Richtung Berlin ein. Nach einiger Zeit auf wirklich schönen und leeren Straßen und Feldwegen gibt es die erste Pinkelpause.
4.jpg


Danach geht es weiter entlang der Schwarzen Elster. Der Weg ist ein Traum für jeden Gravelfan, dafür sind die Temperaturen alles andere als ein Traum...in Bad Liebenwerda machen wir die Flaschen voll und erholen uns bei kalten Getränken von der vorherigen "Grillsaison".

5.jpg


Weiter gehts durch mittlerweile brandenburgische Wälder.
6.jpg


Die Temperaturen fordern wieder Ihren Tribut. Die Flaschen sind leer, das Trikot mehrfach "durch". Wir entschließen uns für einen kleinen Umweg nach Dahme/Mark. Beim dortigen Rewe machen wir eine lange Mittagspause im Schatten.
8.jpg

Irgendwann raffen wir uns auf...So, wolln wir weiter!? Bock hab ich nich, aber..."Räder müssen rollen für den Sieg" - eine Erinnerung an unsere gemeinsame Zeit in der Speditionsbranche - Gemeint ist damit: LKW die fahren, verdienen Kohle und können nicht bestohlen werden. Doppelt paradox, wenn man den Urspung der "Losung" kennt ;) Der dumme Spruch sorgte in jedem Fall für Belustigung :D Und tja, wenn wir nicht rollen, schaffen wirs wohl nicht, können also auch nicht siegen. Logisch oder? ;)
Danach geht es frisch gestärkt in den Nachmittag, weiter Richtung Berlin.
9.jpg


10.jpg


Kurz vor 21:00 Uhr erreichen wir den Edeka bei mir um die Ecke. Der Himmel ist mittlerweile Pechschwarz und in der Ferne donnert und blitzt es. Egal, Feierabendbier muss sein. Im Supermarkt gibt es das nicht kalt, aber dafür beim örtlichen Döner ;)
11.jpg

12.jpg


Am Ende dieser Tour steht für uns beide ein persönlicher Streckenrekord. Mein Kumpel knackt auf dem Weg nach Hause fast noch die 250km, lässt es dann aber aufgrund von Platzregen und ausgefallener Fahrradbeleuchtung.
13.JPG


Nach einem längeren Tief bei etwa 160km ging es wieder. Man akzeptiert sein Schicksal- weiter immer weiter. Zerstört war am Ende niemand von uns beiden. Müde und erschöpft ja, aber da ging noch was. Kommendes Jahr sind die 300 am Stück geplant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Ende dieser Tour steht für uns beide ein persönlicher Streckenrekord. Mein Kumpel knackt auf dem Weg nach Hause fast noch die 250km, lässt es dann aber aufgrund von Platzregen und ausgefallener Fahrradbeleuchtung.Anhang anzeigen 2013726

Nach einem längeren Tief bei etwa 160km ging es wieder. Man akzeptiert sein Schicksal- weiter immer weiter. Zerstört war am Ende niemand von uns beiden. Müde und erschöpft ja, aber da ging noch was. Kommendes Jahr sind die 300 am Stück geplant.
Sehr schön! Langstrecke rockt und die 300 werden fallen. Manchmal fühlt es sich zwar eher wie "Type B Fun" an, aber spätestens im Ziel ist die Freude und der Stolz gross und die Planung der nächsten Fahrt beginnt 😀
Ach ja: Immer ans Thema Beleuchtung denken bei solch langen Riemen 💡
 
Zurück