Sant‘antioco 

- ja ein GravelDing wäre hier klar die bessere Wahl




Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Richtig geil. Wie lange warst du unterwegs?Da ich im Herzen Gravelbiker bin und das Rad mit 680mm Lenker, Aero-Bars und 2 x Thunder Burt immer als „Gravel Plus“ bezeichne, anbei ein paar Fotos von meinem Alps Divide Abenteuer.
Ein 1.050km 32.700hm Unsupported-Rennen von Menton zum Genfer See.![]()
8 Tage 1:38HRichtig geil. Wie lange warst du unterwegs?
Noch nicht mal beneidenswert, denn warum soll man auf so ne Quälerei neidisch sein.8 Tage 1:38H. Platz 27/90, 45 mussten leider aufgeben. Von 30 Grad bis -8 Grad, Schneesturm und 6H Platzregen in den Bergen war alles dabei. So unfassbar hart, das kann man echt keinem empfehlen. Aber die Bilder sind schön geworden.
![]()
Danke dir, Rad/Reifen/Laufräder haben ohne Probleme durchgehalten.Gabs Ausfälle oder Defekte?
bei der Fahrleistung kann man ja schon von normalem Verschleiss reden!Danke dir, Rad/Reifen/Laufräder haben ohne Probleme durchgehalten.
Defekte:
- Cyclite GPS-Mount fällt auf der ersten! Abfahrt auseinander (Zip-Tie
) fast den Wahoo verloren
- Trinkschlauch vom Wasser-Tank vorne am Lenker verfängt sich auf der gleichen Abfahrt im Vorderrad, Mundstück verloren, System undicht und komplettes Wasser läuft aus ( 3 x Zip-Tie
)
- Trinkblase im Rucksack ist undicht, hatte Zuckerlösung drin. Klebriger Rücken
- Cyclite Toptubebag Large wird während der Tour 100 mal locker weil der Klettverschluss der neuen Tasche nicht hält. (Immer wieder mit Zip -Ties fixiert, hält so einen halben Tag)
- Vaude Regenklamotten geben im Alpensturm nach 4H auf, alles nass.
Also nichts wildes…
Sehr stark!Danke dir, Rad/Reifen/Laufräder haben ohne Probleme durchgehalten.
Defekte:
- Cyclite GPS-Mount fällt auf der ersten! Abfahrt auseinander (Zip-Tie
) fast den Wahoo verloren
- Trinkschlauch vom Wasser-Tank vorne am Lenker verfängt sich auf der gleichen Abfahrt im Vorderrad, Mundstück verloren, System undicht und komplettes Wasser läuft aus ( 3 x Zip-Tie
)
- Trinkblase im Rucksack ist undicht, hatte Zuckerlösung drin. Klebriger Rücken
- Cyclite Toptubebag Large wird während der Tour 100 mal locker weil der Klettverschluss der neuen Tasche nicht hält. (Immer wieder mit Zip -Ties fixiert, hält so einen halben Tag)
- Vaude Regenklamotten geben im Alpensturm nach 4H auf, alles nass.
Also nichts wildes…
Da ist ein Rad-Podcast in der Mache.Sehr stark!
Also wenn du mal einen ausführlicheren Bericht schreibst, würde ich das glatt lesen wollen....![]()
Isso. Ich bin mal die 100km beim Zugspitz Ultratrail gelaufen. Man glaubt garnicht wie schnell man die Schmerzen vergisst und kurz vor der nächsten Anmeldung ist.Da ist ein Rad-Podcast in der Mache.Ich schreibe es aber noch mal auf, bevor ich die verrückten Segmente vergesse. Wollte mir ein großes Schild in die Wohnung hängen „nie wieder bei Alps Divide anmelden“ weil ich knapp 2 Wochen später schon deutlich positiver darüber denke als auf den letzten 200km.
![]()
Falls Du das hier meinst, das geht nicht mehr ....https://www.komoot.com/de-de/tour/1883924819
Wie fügt man einen Link mit Vorschau ein? Gerne auch PN. Bring es nicht hin…
Sehr schön! Langstrecke rockt und die 300 werden fallen. Manchmal fühlt es sich zwar eher wie "Type B Fun" an, aber spätestens im Ziel ist die Freude und der Stolz gross und die Planung der nächsten Fahrt beginntAm Ende dieser Tour steht für uns beide ein persönlicher Streckenrekord. Mein Kumpel knackt auf dem Weg nach Hause fast noch die 250km, lässt es dann aber aufgrund von Platzregen und ausgefallener Fahrradbeleuchtung.Anhang anzeigen 2013726
Nach einem längeren Tief bei etwa 160km ging es wieder. Man akzeptiert sein Schicksal- weiter immer weiter. Zerstört war am Ende niemand von uns beiden. Müde und erschöpft ja, aber da ging noch was. Kommendes Jahr sind die 300 am Stück geplant.