Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Welche Dropper ist das, OneUp 210? Geht die bei dir komplett ungetraveled?Und schwupp, schon wurde ein BigAl daraus..
noch nicht ganz fertig, es fehlt noch der Winkelsteuerstz. Fährt aber auch so schon richtig gut, zumindest was ich von den ersten paar Metern ums Haus sagen kann. Die größeren Räder und die längeren Kettenstreben machen das Rad in Kurven schon ruhiger. Trotzdem ist es Null träge.
Ich wette es ist auch so schon ne super Carvingmaschine. Lässt sich auf alle Fälle prima mit den Knien lenken. Und fühlt sich recht vertraut an.
Anhang anzeigen 2031375Anhang anzeigen 2031376
Ah ok, ja ist bei mir genauso, nur Sitzhöhe weiß ich gerade nicht, auch V2 mit 200mm im M Rahmen.Dropper ist ne 210er (OneUp V2). Die geht im Gegegnsatz zum MmmBop in den BiG Al Rahmen nicht ganz rein. Musste sie auf 200mm traveln, um wieder auf meine Sitzhöhe (720mm Mitte Tretlager - Oberkante Sattel) zu kommen.
Stütze ist jetzt so tief wie möglich drin, siehe Bilder.
auf jeden! mit den passenden reifen, wie auf schienenIch wette es ist auch so schon ne super Carvingmaschine.
Einfach immer noch ein wunderschönes HTUnd schwupp, schon wurde ein BigAl daraus..
noch nicht ganz fertig, es fehlt noch der Winkelsteuerstz. Fährt aber auch so schon richtig gut, zumindest was ich von den ersten paar Metern ums Haus sagen kann. Die größeren Räder und die längeren Kettenstreben machen das Rad in Kurven schon ruhiger. Trotzdem ist es Null träge.
Ich wette es ist auch so schon ne super Carvingmaschine. Lässt sich auf alle Fälle prima mit den Knien lenken. Und fühlt sich recht vertraut an.
Anhang anzeigen 2031375Anhang anzeigen 2031376
Das ist ja das 2022er, das hat nen recht moderaten LW von 65,5° mit ner 140mm Gabel. Ich will es gerne wieder so flach haben wie mein MmmBop. Theoretisch komme ich mit 1,5° Winkelsteuersatz und 150mm Gabel auf 63,6°(statisch). Beim Fahren sind das im SAG dann knapp unter 65°, also gar nix wildes...aber wozu der winkelsatz? noch flacherer lenkwinkel? - krass!
Das ist ja das 2022er, das hat nen recht moderaten LW von 65,5° mit ner 140mm Gabel. Ich will es gerne wieder so flach haben wie mein MmmBop. Theoretisch komme ich mit 1,5° Winkelsteuersatz und 150mm Gabel auf 63,6°(statisch). Beim Fahren sind das im SAG dann knapp unter 65°, also gar nix wildes
Ganz nett ist, daß ein Winkelsteuesatz die Front senkt, so daß ich mehr Federweg fahren kann ohne das Rad vorne aufzubocken, Tretlagerhöhe und Sitzwinkel bleiben dann bewusst unverändert. Und der Radstand wächst noch ein Stück, das ist durchaus gewollt, denn mein MmmBop kam mir jetzt beim Wechsel vom Enduro immer echt kurz vor. Und von der Balance sollte es auch passen, mit den längeren Kettenstreben. ..
Anhang anzeigen 2031483
Aber das ist natürlich alles nur graue Theorie - morgen wird's eingesaut, und erstmal mit original Geo gefahren, und später dann eben in "flach". Bin schon gespannt wie es jeweils fährt.![]()
Dir kann aber auch das Steuerrohr abreißen, wenn die Belastung durch mehr Federweg und flacheren Winkel zu viel istDas ist ja das 2022er, das hat nen recht moderaten LW von 65,5° mit ner 140mm Gabel. Ich will es gerne wieder so flach haben wie mein MmmBop. Theoretisch komme ich mit 1,5° Winkelsteuersatz und 150mm Gabel auf 63,6°(statisch). Beim Fahren sind das im SAG dann knapp unter 65°, also gar nix wildes
Ganz nett ist, daß ein Winkelsteuesatz die Front senkt, so daß ich mehr Federweg fahren kann ohne das Rad vorne aufzubocken, Tretlagerhöhe und Sitzwinkel bleiben dann bewusst unverändert. Und der Radstand wächst noch ein Stück, das ist durchaus gewollt, denn mein MmmBop kam mir jetzt beim Wechsel vom Enduro immer echt kurz vor. Und von der Balance sollte es auch passen, mit den längeren Kettenstreben. ..
Anhang anzeigen 2031483
Aber das ist natürlich alles nur graue Theorie - morgen wird's eingesaut, und erstmal mit original Geo gefahren, und später dann eben in "flach". Bin schon gespannt wie es jeweils fährt.![]()
Was ich bisher so nachgemessen hab war aber schlüssig - ich komm mit dem Handy auf 65°LW, und hab meine Mezzer auf 150mm getravelt. Von daher müssten die 65,5° mit 140er Gabel schon hinkommen.Aber Vorsicht: die Werte beziehen sich wohl auf eine 130mm Gabel (541mm) ...so wurde das Big Al am Anfang (2019?) konstruirt und ausgeliefert...dann haben sie auf 140mm erhöht, aber nur die Werte für LW geändert, mit dem 2022er habens dann wieder andere Werte in der Tabelle aufgenommen...alles etwas wirr...sprich das BigAL sollte mit 140mm 65° LW haben...so ist´s auch bei meinem 2021er angegeben gewesen.
nicht zu ernst nehmen - da hat halt derjenige, der die Werte in Bikestats eingetippt hat, den Gabelfederweg eingetragen. Spielt für die statische Geo aber keine Rolle.So ganz stimmig ist die Tabelle bzw. sind die Werte wohl nicht. Laut der gezeigten Tabelle handelt es sich beim Big Al auch um ein Fully, der Rahmen verfügt nach dieser über 140 mm Federweg...
Ganz ehrlich - da hab ich null Bedenken. Die Ragley Rahmen sind doch nicht gerade filigran ausgelegt, und wenn das beim MmmBop und beim 2023er serienmäßig so hält, wird das 2022er damit auch klar kommen..Dir kann aber auch das Steuerrohr abreißen, wenn die Belastung durch mehr Federweg und flacheren Winkel zu viel ist![]()
Ich hab mich schon immer gefragt warum die Geo vom 2021 Modell zum 2022er Modell komplett gleich ist bis auf den Lenkwinkel, der soll angeblich 0,5° Steiler geworden sein, was ja gar keinen Sinn machen würde.Aber Vorsicht: die Werte beziehen sich wohl auf eine 130mm Gabel (541mm) ...so wurde das Big Al am Anfang (2019?) konstruirt und ausgeliefert...dann haben sie auf 140mm erhöht, aber nur die Werte für LW geändert, mit dem 2022er habens dann wieder andere Werte in der Tabelle aufgenommen...alles etwas wirr...sprich das BigAL sollte mit 140mm 65° LW haben...so ist´s auch bei meinem 2021er angegeben gewesen.
Laut Frame Archiv auf der Ragley HP haben 21er und 22er Big Al identische Geos. Evtl war da mal ein Tippfehler in älteren Datenblättern...Ich hab mich schon immer gefragt warum die Geo vom 2021 Modell zum 2022er Modell komplett gleich ist bis auf den Lenkwinkel, der soll angeblich 0,5° Steiler geworden sein, was ja gar keinen Sinn machen würde.
Ich würde auch drauf wetten das die Rahmen von 2021 auf 2022 gleich geblieben sind. Weiß da jemand was genaueres oder hat beide mal nachgemessen.
Richtig, eben muss es sein, und dann einfach 2x Messen, das Rad beim 2.Mal um 180°drehen, und den Mittelwert hernehmen. Dann spielt es keine Rolle ob der Boden waagerecht ist.Wichtig wenn man den Winkel misst ist das das Rad auf einer absolut geraden Fläche steht (Am besten mit Wasserwaage prüfen) und das man gleich hohe Reifen und Laufräder hat.
Unter 64° statisch? Why not? Fahre seit geraumer Zeit am Fully um die 64°, und würde nix steileres mehr wollen. Mittlerweile ist das ja auch ein normaler Wert für Trailbikes und Enduros. Warum sollte man dann beim HT steilere Winkel fahren. Finde die Entwickung zu 63,5° vollkommen logisch, denn mit SAG sind das ja gerade mal knapp 65°. Im Fully Bereich geht das gerade noch so als 'moderat flach' durch.Unter 64 würd ich jetzt nicht gehen wollen…
Ein Fully wird im SAG aber eher sogar noch flacher.Unter 64° statisch? Why not? Fahre seit geraumer Zeit am Fully um die 64°, und würde nix steileres mehr wollen. Mittlerweile ist das ja auch ein normaler Wert für Trailbikes und Enduros. Warum sollte man dann beim HT steilere Winkel fahren. Finde die Entwickung zu 63,5° vollkommen logisch, denn mit SAG sind das ja gerade mal knapp 65°. Im Fully Bereich geht das gerade noch so als 'moderat flach' durch.
Unter 64 würd ich jetzt nicht gehen wollen…
Sehr gute Vermutung, ich glaube mittlerweile auch, daß die Angabe 65,5° sich auf ne 130mm Gabel beziehtAber Vorsicht: die Werte beziehen sich wohl auf eine 130mm Gabel (541mm) ...so wurde das Big Al am Anfang (2019?) konstruirt und ausgeliefert...dann haben sie auf 140mm erhöht, aber nur die Werte für LW geändert, mit dem 2022er habens dann wieder andere Werte in der Tabelle aufgenommen...alles etwas wirr...sprich das BigAL sollte mit 140mm 65° LW haben...so ist´s auch bei meinem 2021er angegeben gewesen.
Hab nochmal nachgemessen, und komme auch recht gut auf diesen Wert.Ich hab mal mit einem digitalen Winkelmesser 65 Grad gemessen beim Big Al mit 140er Pike.
Ein Hardtail soll sich für mich einfach spielerisch und spaßig fahren
Das unterschreibe ich zu 100%.Dieses spritzige und wendige macht für mich ein Hardtail aus.
Es will auch einfach optisch, trotz Verzerrung durch Weitwinkel, einfach nicht wie 65,5° aussehenSehr gute Vermutung, ich glaube mittlerweile auch, daß die Angabe 65,5° sich auf ne 130mm Gabel bezieht![]()
Mit welchem Gabel-Offset?Ich hab im Marley mit 150mm zu viel abkippendes Verhalten beim langsamen Fahren (wheel flop) gehabt, bin jetzt runter auf 130mm und das ist viel besser!