Die schwachen Bremsen kann ich nur zu gut bestätigen. Bin vor dem Epic 8 auf 2-Kolben XTR-Bremsen unterwegs gewesen. Ich kann mich nach wie vor nicht mit den Level Bremsen anfreunden. 0 Biss und schon nach kurzer Zeit klemmten bei beiden Bremsen die Kolben. Zudem muss hinten jeweils der Bremssattel abgeschraubt werden um die Beläge tauschen zu können (Sitzstrebe ist direkt vor der Schraube).
Beim Fahrwerk kann ich die leise Kritik nicht ganz mitgehen. Ich vermute, dass der Tester die Bias-Einstellung etwas zu sehr im + hatte. Ich fahre meist +1 im Renneinsatz und kann diese Erfahrung nicht teilen. Die Abstimmung des Flight Attendant haben die beiden Unternehmen aus meiner Sicht 1a getroffen. Die meiste Zeit hält mich das System im Pedal-Mode und es ist kein Wippen spürbar. Ich bin vorher schon an einer anderen Marke das Flight Attendant gefahren und da war das schon ziemlich effizient. Die Abstimmung im Epic 8 ist aber nochmals auf einem anderen Level.
Womit ich immer wieder etwas zu "kämpfen" habe ist der Anblick auf das Unterrohr. Dieses wird ab Mitte Unterrohr hingehend zum Tretlager dicker. Sitzt man auf dem Bike, fällt einem dies hin und wieder auf.
Gewicht.. Ja, es gibt leichtere Bikes auf dem Markt. Die Reverb trägt schon gut dazu bei... Ich hoffe darauf, dass die neue Reverb (obwohl die nicht den Schönheitspreis gewinnen wird) etwas Gewicht verlieren wird.
Auch nicht ganz ideal finde ich die Beschränkung bei dem LRS. Roval gibt keine Freigabe für Inserts.
Der Preis ist natürlich extrem. Aber die Freude, die mir das Bike bereitet, relativiert es immer wieder