Eure Bikes mit Taschen (Galerie)

schönes bike :love:

die lenkerrolle ist ganz furchtbar. jetzt hast du eh schon hinten ein rack und das geile bike hat vorne die mounts - warum nicht nutzen und da ein rack statt dem schlaffi am lenker?
Das stimmt, ist nicht optimal. Aber die Rolle hatte ich schon da und ich wollte erstmal das vorhandene Zeug nutzen. Das Setup ist auf jeden Fall optimierungsfähig. Ich hatte auch schon das Tumbleweed T-Rack als Frontgepäckträger ins Auge gefasst.
 
Zuletzt bearbeitet:

IMG_6807.jpeg


Hier nochmal Tagestouren-Trimm, weil ich so verliebt bin in das Bike. 🥰
 
Schaut gut aus!

Wie sind eure Erfahrungen mit den Taschen am Lenker, seid ihr eher Team Straps um Lenker und ne Rolle fertig oder findet ihr nen Harness besser? Oder so eine fixe Aeroe Halterung? Ich hab vorn wenig dran aber wackeln tuts dann schon wenn man mal ne kante abzieht.
 
weil der Osterhase gerade da war:

Anhang anzeigen 2145895




Die Ortlieb Rolle lässt sich gut fixieren. Breite Straps plus Gurte.
Ich konnte die Rolle am Rad packen, blieb also dran. Falls die Rolle runter muss, ist ein Harness besser.
oh, der Osterhase hat ein Fahrrad unter lauter Taschen versteckt! 😉
 
Schaut gut aus!

Wie sind eure Erfahrungen mit den Taschen am Lenker, seid ihr eher Team Straps um Lenker und ne Rolle fertig oder findet ihr nen Harness besser? Oder so eine fixe Aeroe Halterung? Ich hab vorn wenig dran aber wackeln tuts dann schon wenn man mal ne kante abzieht.

Ich war die letzten beiden Tag zum ersten Mal mit dem Aeroe Cradle unterwegs, das klappt schon echt gut. Wenn ich länger als 2 Tage unterwegs bin, fahr ich mit Aero-Bar. Da kommt der Drybag dann unten drunter. Diese Holster-Geschichte (Kenne nur die von Restrap), hat mich nie so wirklich überzeugt. Ich bekomme das nie so fest wie ich gerne möchte.

Aaaaber: Die Frage ist auch das Einsatzgebiet. Wenn ich Strecke mache und viel auf Forstwegen mit dem Gravelbike unterwegs bin, ist der Restrap Holster ausreichend.
Wenn ich mit dem Dropbar-MTB oder dem MTB unterwegs bin und viele Trails fahre, dann soll da einfach nichts wackeln.

685BD94A-12F6-4FB0-983C-1B6ACA658494.jpeg
 
Ich war die letzten beiden Tag zum ersten Mal mit dem Aeroe Cradle unterwegs, das klappt schon echt gut. Wenn ich länger als 2 Tage unterwegs bin, fahr ich mit Aero-Bar. Da kommt der Drybag dann unten drunter. Diese Holster-Geschichte (Kenne nur die von Restrap), hat mich nie so wirklich überzeugt. Ich bekomme das nie so fest wie ich gerne möchte.

Aaaaber: Die Frage ist auch das Einsatzgebiet. Wenn ich Strecke mache und viel auf Forstwegen mit dem Gravelbike unterwegs bin, ist der Restrap Holster ausreichend.
Wenn ich mit dem Dropbar-MTB oder dem MTB unterwegs bin und viele Trails fahre, dann soll da einfach nichts wackeln.

Sowas wie das Aeroe Cradle würde ich auch haben wollen, aber das wiegt ~500gr und hat 5kg Traglast.
Ich mache aktuell nur meine Isomatte (+Zeugs) am Lenker direkte mit UL-Spanngurten fest (500-max800gr)
Leider macht das keinen Sinn für eine Gewicht von 500gr Nutzlast eine zusätzliche Halterung von 500gr dranzuschrauben. Weiss jemand obs da was leichteres/einfacheres gibt?
 
Sowas wie das Aeroe Cradle würde ich auch haben wollen, aber das wiegt ~500gr und hat 5kg Traglast.
Ich mache aktuell nur meine Isomatte (+Zeugs) am Lenker direkte mit UL-Spanngurten fest (500-max800gr)
Leider macht das keinen Sinn für eine Gewicht von 500gr Nutzlast eine zusätzliche Halterung von 500gr dranzuschrauben. Weiss jemand obs da was leichteres/einfacheres gibt?
Jau, Ultralight ist das Ding nicht.
 
...evtl. Miss Grape Il Coso ?

...oder mit solchen Extensions was Basteln...gibt Anleitungen im Netz dazu.

ja, das Miss Grape hab ich hier schon mal gesehen und bisl angeschaut. aber auch teuer und schwer 😔
wegen kurzen MTB Vorbau+Lenker (35klemmung) müsste ich eh selbst was basten.... dazu wäre dann wahrscheinlich fräse oder 3d drucker notwendig....
ich finde bei den ganzen taschen gedöns muss man echt aufpassen dass es letztendlich effektiv ist und nicht einem "ordnungsgedanken" folgt ..... ungefähr so:
71SyPSqL6ML.__AC_SX300_SY300_QL70_ML2_.jpg

(man hätte die wäsche auch ganz einfach so in den Schrank legen können)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas wie das Aeroe Cradle würde ich auch haben wollen, aber das wiegt ~500gr und hat 5kg Traglast.
Ich mache aktuell nur meine Isomatte (+Zeugs) am Lenker direkte mit UL-Spanngurten fest (500-max800gr)
Leider macht das keinen Sinn für eine Gewicht von 500gr Nutzlast eine zusätzliche Halterung von 500gr dranzuschrauben. Weiss jemand obs da was leichteres/einfacheres gibt?
Nicht sexy aber etwas leichter: 2 Lenkerhörnchen weiter nach innen am Lenker montieren und Drybag dagegen spannen. Alternativ die Stuntzi-Wurst aus Iso und Schlafsack im Drybag und mit nem Spanngurt an Lenker und Gabelbrücke fixieren (leichter kaum möglich darzustellen).
 
Nicht sexy aber etwas leichter: 2 Lenkerhörnchen weiter nach innen am Lenker montieren und Drybag dagegen spannen. Alternativ die Stuntzi-Wurst aus Iso und Schlafsack im Drybag und mit nem Spanngurt an Lenker und Gabelbrücke fixieren (leichter kaum möglich darzustellen).
IMG_20250308_112538.jpg


So ists ja aktuell. Bräuchte nur etwas mehr Stabilität, minimal. Wenns am trail mal richtig rumpelt 😉
 
Zurück