Lago di Garda...

Sorry fürs Fragen aber weiß jetzt nicht wo sonst. Kann man den Tremalzo schon fahren? Wollte am Sonntag runter und dann bis Mittwoch bleiben.

Pete
Vor zwei Wochen lag ab ca. 1550 m am Altissimo zum See hin noch Schnee. War zu tief um weiter hoch zu kommen
Könnte beim Tremalzo weiter oben auch noch so sein. Evtl. sind die Tunnel am Pass oben noch mit Schnee zu/verstopft?
 
Vor zwei Wochen lag ab ca. 1550 m am Altissimo zum See hin noch Schnee. War zu tief um weiter hoch zu kommen
Könnte beim Tremalzo weiter oben auch noch so sein. Evtl. sind die Tunnel am Pass oben noch mit Schnee zu/verstopft?
war letzten Miwo hinten zum Bocca di Fortini hoch, da hat man den Schnee klar gesehen. Und das Wetter wurde ja nicht besser
 
Sorry fürs Fragen aber weiß jetzt nicht wo sonst. Kann man den Tremalzo schon fahren? Wollte am Sonntag runter und dann bis Mittwoch bleiben.

Pete

Von gestern :) ...

IMG_1970.jpg


IMG_1971.jpg


IMG_1972.jpg


IMG_1973.jpg


IMG_1974.jpg


LG, Peter
 
Kann jemand was zur Einspurigkeit am Brenner (Luegbrücke) sagen? Lt. ADAC scheint sich das ja in Grenzen zu halten. Fahre (leider) Pfingsten und mir graut es jetzt schon.
 
Kann jemand was zur Einspurigkeit am Brenner (Luegbrücke) sagen? Lt. ADAC scheint sich das ja in Grenzen zu halten. Fahre (leider) Pfingsten und mir graut es jetzt schon.
Im Oktober und vor zwei Wochen gegen 5 Uhr morgens in München los. Auf dem Hinweg daher problemlos durchgekommen.

Beide Male Sonntag Nachmittag nach der Mautstation in Sterzing bis zum Brenner hoch ca. 1 1/2 Stunden.

Letztes Jahr Pfingsten von München nach Peschiera 8 1/2 h und von Peschiera nach München 12 1/2 h. Daher haben Chefin und ich beschlossen, den Lago zukünftig an Pfingsten zu meiden. Ist, glaube ich, auch die verkehrsstärkste Zeit des Jahres.
 
Kann jemand was zur Einspurigkeit am Brenner (Luegbrücke) sagen? Lt. ADAC scheint sich das ja in Grenzen zu halten. Fahre (leider) Pfingsten und mir graut es jetzt schon.
bei uns 1 Woche vor Ostern hin und zu Karfreitag zurück war es problemlos.
Sogar das freundliche 4fache Fotoangebot runter nach Inssbruck hat uns nicht aufgenommen 8-)
 
Ostermontag Richtung Lago war Baustelle Luegbrücke zweispurig, kein Stau, aber vor Sterzing Mautzettel ziehen fünf Kilometer Stau, min. eine Stunde Zeitverlust.
Richtung Süden waren 3 Stationen auf und Richtung Norden 22, muss man nicht verstehen.
Heimfahrt Samstag abend Brenner Richtung Innsbruck, Luegbrücke einspurig aber kein Stau.
 
Am Sonntag also gestern zähfließend aber kein Stau. Vielleicht 10 min Zeitverlust.

Ich wollte mich nochmal für die Rückmeldungen wegen der Anfrage zum Tremalzo bedanken. Habe heute die Tour von Torbole über Ledrosee-Tremalzo-Pregasino und zurück nach Torbole gefahren. Wetter super, Schnee nur wenige Stellen an der Seite wie auf den Bildern von Speed Gonzales (vielen herzlichen Dank!!!!)
War eine tolle Fahrt (man wird halt älter aber was will man machen)
Schon Wahnsinn wie das E Bike Fieber um sich gegriffen hat. Will das aber nicht verurteilen mich hat das nicht gestört.
Nochmals Dank ans Forum und morgen vielleicht mal nur ne kleine Tour zum Füße ausschütteln.
 
Kann jemand was zur Einspurigkeit am Brenner (Luegbrücke) sagen? Lt. ADAC scheint sich das ja in Grenzen zu halten. Fahre (leider) Pfingsten und mir graut es jetzt schon.
einspurig ist es nicht, es werden nur die LKW nach innen geleitet... Wir hatten am Ostersamstag morgens gegen 8h keine Probleme und letzten Samstag zurück gegen 11h war auch alles frei.
gefühlt bin ich noch nie so reibungslos über den Brenner gekommen.
Während der Hauptreisezeit ab jetzt sind am WE auch die LKW-Fahrzeiten deutlich eingegrenzt.
 
Kann jemand was zur Einspurigkeit am Brenner (Luegbrücke) sagen? Lt. ADAC scheint sich das ja in Grenzen zu halten. Fahre (leider) Pfingsten und mir graut es jetzt schon.
Für aktuelle Daten würde ich Verkehrsinfo IT empfehlen. Die informieren auch auf den gängigen Social Media Kanälen…zB auf WhatsApp deren Kanal abonnieren und man hat aktuelle Daten mit Zeitangabe zur Verzögerung bzw. wieviel Zeit man verliert.
 
Zurück