[A] UK meets Germany Stanton Sedona

IMG_1121.jpeg
 
Jetzt wo ich auch vor Ort war, ist es noch genialer so einen Rahmen zu haben. Dan ist ein sehr sympathischer Mensch und seine Ansichten sehr tiefgründig.
Hat sich Dan auch irgendwie geäußert bezgl. der relativ kurzen Geometrien seiner Räder? Ich mit meinen 188 cm komme mit dem kurzen Reach und Radstand nicht so gut zurecht wie mit Rahmen a la Cotic BFe, Pipedream Moxie, Kona Honzo ESD in XL. Mir gefallen die Stanton Rahmen wirklich gut, ein XL (Reach mind. 495) wäre super.
 
Hat sich Dan auch irgendwie geäußert bezgl. der relativ kurzen Geometrien seiner Räder? Ich mit meinen 188 cm komme mit dem kurzen Reach und Radstand nicht so gut zurecht wie mit Rahmen a la Cotic BFe, Pipedream Moxie, Kona Honzo ESD in XL. Mir gefallen die Stanton Rahmen wirklich gut, ein XL (Reach mind. 495) wäre super.
Darüber haben wir nicht gesprochen.
 
Lenker Vorbau Alternative vorerst aber 50mm/31.8. Gabelschaft nur wenig gekürzt, ablängen kann ich später immer noch. Sieht jetzt schon spaßig aus mit der hohen Front.

Nachtrag: Das Highlight an diesem Rohbau ist sind nicht die Teile oder der Rahmen. Es ist die Aussage meines Sohnes: "Boar, das sieht geil aus! Das will ich auch fahren!"

Es war immer sehr schwer, meinen Sohn dazu zu überreden, dass er mit mir Rad fahren kommt. Damit könnte es tatsächlich klappen. Er ist mit seiner Größe knapp am Anfang der Größenempfehlung und ich bin knapp am Ende. Bei ihm könnte ich ja den 30mm Vorbau montieren. Ein Rad für beide. :)

@Sackmann Der 60er Lenker geht easy durch den Intend Vorbau. Kaum Aufbiegen notwendig.

IMG_1185.jpeg
IMG_1182.jpeg
IMG_1181.jpeg
IMG_1174.jpeg
IMG_1175.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, wie es zustande kam. Ich hatte in meiner großen Kiste noch einen schwarzen Hope IS-PM Adapter und stelle mir nun die Frage, ob nicht vielleicht doch schwarz die bessere Wahl wäre. Was meint ihr?





Und ich habe noch eine Frage. Gibt es Clips für die Rahmenhalterung der Brems-/Schaltzughülle, die auch hält? Ich möchte keine Kabelbinder benutzen.
 
Schaut auch gut aus. Danke.

Noch eine Frage. Gibt es einen Bashguard, den man an Stelle des 2.5mm Spacers auf der rechten Seite montieren kann? Ich weiß, dass es für die Hope Kurbel einen 4-Loch Spider gibt, an dem man dann einen Bash montieren kann, das will ich aber nicht, weil das irgendwie nicht schön ausschaut.

Heute habe ich versucht die Leitung für die Dropper zu montieren. Daran bin ich kläglich gescheitert. Das ist eine Fummelei, die seinesgleichen sucht. Ich hatte am Rad bisher noch nie etwas, was mich so richtig verzweifeln lassen hatte. Das war jetzt so. Man braucht zur Montage laut Dan einen Staubsauger, Klebeband, einen Faden und einen Bowdenzug. Sie haben wohl mit Steve von Hardtailparty dahingehen ein Video gemacht aber das ist noch nicht online.

Von mir wird es kein Dreambuild Video geben, da ich die Teile nach und nach verbaue und wenn das Actofive wieder zerlegt wird, in einem Ruck ans Stanton schraube. Wen es interessiert, es gibt auf Insta schon einige Reels dazu, und es wird auch noch mehr geben. Ich muss auch ehrlich sagen, dass mir das Rad mit den hier gezeigten Teilen noch besser gefällt als das Actofive. Ein Stahlhardtail ist von den Proportionen und allem einfach das schönste was es gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mich aufgrund der Einfachheit und weil ich bei bike24 noch eine Bestellung abgesetzt habe für einen King Cage Iris in Edelstahl entschieden. Die 50,- mehr für das Titan-Equivalent konnte ich nicht rechtfertigen. :)

Ich habe auch fast eine AXS Stütze bestellt. Da ich das Rad wohl im Wechsel mit meinem Sohn fahren werde, der eine kleinere Schrittlänge hat als ich, wäre das ganz praktisch und eine Rechtfertigung dafür, das mit der Leitungsverlegung für die Dropper nicht anzugehen aber ich find die silberne Bikeyoke schön und will es dann doch mal versuchen.
 
Das ist halt der Zauber eines gut gemachten Stahl Bikes.
Ja. Finde ich eben auch. Der klassische Look eines Diamantrades.
Krass dass die Dropper Verlegung so ungünstig ist. Zum Glück macht man sowas immer nur einmal.
Oder fast gar nicht in meinem Falle. Es ist einfach so schwierig, weil durch diese Konstruktion gewährleistet wird, dass die Stütze sehr tief im Rahmen verschwinden kann.
 
Geht aber wirklich sehr einfach. Habe ich bei irgend einem Rahmen auch schon so machen müssen und war überrascht wie einfach es ging. Alle anderen Öffnungen halbwegs abdichten (ist in deinem Fall ja schon Kurbel und Gabel drin, also fertig). Staubsauger mit der Hand oben am Sattelrohr abdichten, leichten Faden in den Eingang füttern (ich habe Wollfaden genommen). Ruck zuck kommt der oben an. Dann habe ich einem etwas stabileren Faden angeknotet und durchgezogen, diesen an die Dropperzughülle getaped und den durchgezogen. 5 Minuten Arbeit wenn es rund läuft.
Offenbarung für mich bei so engen Radien waren die 3mm Dropperzughüllen von Jagwire. So viel einfacher zu installieren.
 
Nachtrag zum Zug der Stütze:

Ich habe es etwas anders gemacht. Den Zug von oben eingeführt und dann das Rad im Montageständer so gedreht, dass ich in das Sattelrohr reinschauen konnte (mithilfe einer Ausrichtung zur Sonne). Dann sieht man den Zug unten im Loch im Unterrohr. Den habe ich dann mithilfe zweier aneinandergeschraubter J-Bend Speichen raus gezogen. Geht eigentlich ganz einfach, denn die Speiche ist da wie ein langer Haken.

Leider war mein Zug den ich hatte zu kurz um die Hülle raus zu ziehen. Der Zug muss ja länger sein. Heute also noch mal los um einen billigen Zug zu holen.

Schade finde ich, dass mir die silberne Stütze nicht so gefallen will bzw. es noch geiler wäre, wenn die an Lenas Rad befindliche Intend Stütze mit der Intend Farbe verfügbar wäre. Wann die kommt, steht in den Sternen. Im Endeffekt wird es wohl wirklich darauf hinauslaufen, dass ich eine RS Reverb AXS verbaue, wenn mein Sohn das Rad auch fahren soll.

Bei diesen Gedanken ist mir dann auch aufgefallen, dass das mit dem verstellbaren Newmen Lenker perfekt ist. Da kann ich führ ihn 760mm und für mich irgendwas um die 800 einstellen. :)

Gestern fragte er mich, ob er damit dann auch auf dem Pumptrack fahren kann. Nach seinem letzten Sturz dort würde ich das eher verneinen. Das arme Rad. :D

Intend Gabel und Kurbel passen richtig gut zusammen. Selbst die Beschriftung passt gut:

 
Zurück