Nur meine persönliche Meinung:
Bargeld ist mir immer lieber, auch bei PayPal Freunde hat es schon Betrügerein gegeben, wo dann Geld und Ware weg waren.
Ich glaube das Risiko auf Falschgeld ist geringer, und die normalen Merkmale kannst ja checken.
Und bei den nächsten Wocheneinkäufen das Geld unter den Supermärkten verteilen...
Jetzt würde ich es an Deiner Stelle es davon abhängig machen wie dringend Du die Sachen loswerden willst....
Hatte auch vor kurzem den umgekehrten Fall, wollte lieber per PayPal vor Ort zahlen, ich hatte um Bar gebeten.
ging um einen kleinen zweistelligen Betrag
Er meinte dann er nutzt gar kein Bargeld mehr und musste seine Frau anpumpen
Gerade bei Kleinanzeigen tummeln sich aber auch viele die Bargeldgeschäfte machen,
bei denen das Finanzamt vermutlich gerne wüsste wo das Geld her ist.
Kleine Anekdote am Rande und nicht Kleinanzeigen:
Gibt hier im Ort einen Imbiss der nur bar akzeptiert.
Den Besitzer traf ich beim Aldi, mit einer ziemlich dicken Geldrolle, wie ein Mafiaboss, den Farben nach auch eine größere Menge Hunderter ....

Ich glaube der hätte auch komisch geschaut, wenn die Aldi-Kassiererin gesagt hätte nur elektronische Zahlung
