Der Gravelreifen-Thread

Die verbauten Allround sind ja offenbar echt schlecht rollend
ja leider, da lohnt sich ein Upgrade. Einer meiner richtig schnellen Kollegen hat beim Pendeln in die Stadt mit abendlicher Gravel-Runde seine 40mm G-One RS in unter 4 Wochen kaputt gefahren, die G-One Overland halten jetzt und rollen immer noch „gut“.
 
War heute noch mal mit dem Caracal Race unterwegs, 100kg Gesamtgewicht, 1,85 und 2,00 bar.
Ich nutze den Wolftooth Druckrechner, dieser lässt mehr variablen zu.
1,85/2 bar bei 100kg gesamt und 25mm Innenweite.
Ich kann die Drücke für den Caracal Race heute nur noch einmal bestätigen.
Läuft schnell, smooth und sicher, lässt sich gut in die Kurven legen, und macht keine Probleme.
 
Falscher Reifen
Ich denke der G-One RX Pro vorne, R Pro hinten passt da deutlich besser.

Minimaler Rollwiderstand aber Kurven-Grip > RS Pro. Der Caracal Race hat für mich eher ein Allroad-Profil, würde ich im Rennen nicht fahren.
Kurzes Feedback zu Valkenburg: Der Caracal Race war absolut perfekt.
Im Startblock sah man viel Schwalbe (hauptsächlich RS Pro), aber in Sichtweite waren auch 3 weitere Caracal Race.

Ich stand weit vorne im Block da ich direkt nach dessen Öffnung 1,5h vor Start dort war. Da stehen in der Regel auch eher die schnellen Leute.
Für mich war nach 105km mit gerissenem Schaltzug dennoch plötzlich Feierabend 😭 Aber bis dahin lief es top.

An dich, lieber @ehrles8 : Deine Meinung ist OK, aber verkaufe diese doch lieber nicht als die einzig
Richtige.
Es kommt auch sehr auf das fahrerische Können an, ob und mit welchem Tempo man mit einem so schnellen Slick durch die Kurven kommt.
 
Es kommt auch sehr auf das fahrerische Können an, ob und mit welchem Tempo man mit einem so schnellen Slick durch die Kurven kommt.
Gerissener Schaltzug ist echt blöd, dann klappt es beim nächsten Mal. Statt am Limit zu fahren, hättest du vorne mit einem G-One R Pro kaum Nachteile gehabt und mehr Sicherheit in den Kurven. 🤷🏻‍♂️ Hinten Semislick ist ja fein aber vorne?
Kann auch schiefgehen, es war ja teilweise schon recht rutschig.
 
Kurzes Feedback zu Valkenburg: Der Caracal Race war absolut perfekt.
....
Es kommt auch sehr auf das fahrerische Können an, ob und mit welchem Tempo man mit einem so schnellen Slick durch die Kurven kommt.
Daher ist es wichtig die Anfragen, Meinungen und Erfahrungen in den richtigen Kontext zu bringen. Deine Anfrage war:
Es geht in erster Linie um Grip in Kurven, beim Bremsen, im Gelände und auf steileren, rutschigen Anstiegen
Niemals würde ich, nach meinen Erfahrungen als Durchschnittsfahrer, da einen Semislick empfehlen. Das Problem zieht sich durch den ganzen Faden hier...;)
 
Daher ist es wichtig die Anfragen, Meinungen und Erfahrungen in den richtigen Kontext zu bringen. Deine Anfrage war:

Niemals würde ich, nach meinen Erfahrungen als Durchschnittsfahrer, da einen Semislick empfehlen. Das Problem zieht sich durch den ganzen Faden hier...;)
ja, das sehe ich jetzt im Nachgang ein. Dennoch (oder gerade deshalb) gefällt mir die Art und Weise nicht wie @ehrles8 hier befiehlt, wer welchen Reifen zu fahren hat und welcher gut und schlecht ist.
 
Suche einen schnellen Slick für 80% Straße, der aber auch auf Zubringern ein paar Kiesel abkönnen sollte. Bin lange den alten 4 Session gefahren, ging auch super, aber halt nicht TL fähig. Die letzten 10-20 Tkm eigentlich nur noch Patfinder in verschiedenen Breiten gefahren und auch zufrieden damit. Ich würde sehr gern den 5000 All Session in 35-mal testen, aber ü 60€ für einen Reifen ist mir irgendwie zu fett. Der Pirelli Velo liegt leider auch in dem Bereich. Hat eventuell jemand noch eine Idee?
 
ja, das sehe ich jetzt im Nachgang ein. Dennoch (oder gerade deshalb) gefällt mir die Art und Weise nicht wie @ehrles8 hier befiehlt, wer welchen Reifen zu fahren hat und welcher gut und schlecht ist.
Es wird nicht befohlen, es wird empfohlen. Es soll sich ja keiner kaputt fahren, ich habe den Caracal Race auch gerade auf dem Gravel montiert. Absolut grenzwertiges Profil vorne für den „normalen“ Graveler, dazu zähle ich mich auch.

Du befindest dich im Gravelreifen-Thread auf MTB-News, mach doch gerne einen Gravel Race-Thread auf? 🙂
 
Es wird nicht befohlen, es wird empfohlen. Es soll sich ja keiner kaputt fahren, ich habe den Caracal Race auch gerade auf dem Gravel montiert. Absolut grenzwertiges Profil vorne für den „normalen“ Graveler, dazu zähle ich mich auch.

Du befindest dich im Gravelreifen-Thread auf MTB-News, mach doch gerne einen Gravel Race-Thread auf? 🙂
Aber so es so hinzustellen, dass jeder, der nicht Rennen fährt, mit einem Semi-slick
gefährlich unterwegs ist, kanns ja auch nicht sein.
Dafür ist das Gelände und auch die persönliche Fahrweise+Streckenwahl zu unterschiedlich.
Ich persönlich war überrascht, dass mit dem Gravelking Slick viel mehr fahrbar war, als ich dachte.
Aber der Caracal Race vermittelt mir viel mehr Sicherheit. Sogar soviel, dass ich dem Thundero auf dem vormaligem Zweit-LRS in Frage stelle.

Aber das muss jeder ausprobieren. Und das hat nichts mit Pro, Rennfahrer oder „Normalo“ zu tun.
 
Aber so es so hinzustellen, dass jeder, der nicht Rennen fährt, mit einem Semi-slick
gefährlich unterwegs ist
In einem UCI Gravel-Rennen? Darum ging’s ja, ist schon ein bisschen riskant. Es geht nur um den Caracal Race, nicht Semi-Slicks an sich!
Ein G-One RS (Pro) hat aufgeprägte Außenstollen und der Pathfinder auch, der Hutchinson nicht. Ich finde das Offroad grenzwertig, du vielleicht nicht.
 
Also so ein Semi wie der Pathfinder hakt in der Kurve immer noch besser ein als ein Terra Speed mit seinem Pseudoprofil.
Einspruch! Das tut er definitiv nicht! Der Pathfinder ist in Kurven mit feinem Schotter die Pest, der Terra Speed ist da viel berechenbarer. Und bevor der PF wirklich greift, so bei 40° Schräglage, liegt man u.U. schon auf der Nase.
 
Wenig, bzw. eben der geringe Halt in Kurven auf Rollsplit und Schotter. Fahre den selber. Schneller Reifen. Aber der Pathfinder war der bessere Reifen in Kurven. Der Thundero ist dann ein ganz anderes Kaliber, eher ein Anker.
Wie gesagt, bin da entgegengesetzter Meinung. Aber das der Thundero da besser ist, steht ausser Frage!
 
Der Reifen baut wirklich extrem schnell ab (auch schneller als mein derzeit montierter Pirelli Gravel H). Eigentlich schade.

Aufgrund des hohen Verschleißes keine Empfehlung von meiner Seite.
 
Ich war auch mit dem Caracal Race unterwegs und hatte anfangs etwas Probleme in den Kurven, später weniger, weil ich dann wusste, wann ich auch mal den Fuß vorsichtshalber rausstellen sollte.
Aber abgesehen von den paar wirklich rutschigen Kurven und dem tiefen Sand nach der schnellen Abfahrt, die übrigens fast ungebremst gar kein Problem darstellte, weil es fast nur geradeaus ging wäre aufgrund des wirklich holprigen Schotters nur noch etwas mehr Volumen besser gewesen.
Was mir aber viel mehr auffiel, war der Glaube an Aero Socken für die bessere Performance 😁 ...bei Senioren (wie mir)mit einem 26er Schnitt.
 
Ich fand die Strecke viel besser zu fahren als bei unserer Rekon-Fahrt vor 2,5 Wochen. Durch die vielen Leute auf der Strecke (und wahrscheinlich auch viele weitere Rekons) waren die gut fahrbaren Spuren viel breiter und auch daneben lag viel weniger Geröll.
Ich kann mich nicht einmal an Rutschen oder Fuß rausstellen erinnern (31er Schnitt).
 
Ich war auch mit dem Caracal Race unterwegs und hatte anfangs etwas Probleme in den Kurven, später weniger, weil ich dann wusste, wann ich auch mal den Fuß vorsichtshalber rausstellen sollte.
Aber abgesehen von den paar wirklich rutschigen Kurven und dem tiefen Sand nach der schnellen Abfahrt, die übrigens fast ungebremst gar kein Problem darstellte, weil es fast nur geradeaus ging wäre aufgrund des wirklich holprigen Schotters nur noch etwas mehr Volumen besser gewesen.
Was mir aber viel mehr auffiel, war der Glaube an Aero Socken für die bessere Performance 😁 ...bei Senioren (wie mir)mit einem 26er Schnitt.
Ein 26er Schnitt bedeutet jedoch, dass du zwischendurch deutlich schneller unterwegs warst. Insofern Respekt.
 
Was mir aber viel mehr auffiel, war der Glaube an Aero Socken für die bessere Performance 😁 ...bei Senioren (wie mir)mit einem 26er Schnitt.
Aero ist everything
PXL_20250211_131111469~2.jpg
.... besonderes wenn man langsam ist.
 
Ein 26er Schnitt bedeutet jedoch, dass du zwischendurch deutlich schneller unterwegs warst. Insofern Respekt.
Klar, zumal ja es nach ca.17km die knapp 20min Stau gab, aber die Uhr weiter lief. Gute 5:35 für 155km sind dann auch eher bei 29km/h.
Wenn man sich die Ecken gemerkt hatte konnte man durch eine andere Linienwahl auch die rutschigeren Abschnitte umfahren und konnte dann den Fuss im Pedal lassen. Ich bin da Anfangs eher vorsichtig und brauche immer um mich auf die Bedingungen einzuschießen.
Letztlich- um beim Thema Reifen zu bleiben- hängt vieles mit dem eigenen Fahrvermögen, Vorlieben und Linienwahl zusammen. 20cm weiter links oder rechts kann dann auch Platten oder nicht bedeuten. Das hat dann weniger mit dem Reifen zu tun. Und es gibt halt auch Leute, die alles kaputt bekommen...
 
Zurück