Laufräder auf meinem Chisel sind leicht , 1380 GrammKlar, das nennt man eben ein DownCountry. Bei 120mm sind ja schon die XC-Bikes.
Das Rocky wäre schon klasse. Leichte Laufräder wären da auch unbedingt Pflichtprogramm.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Laufräder auf meinem Chisel sind leicht , 1380 GrammKlar, das nennt man eben ein DownCountry. Bei 120mm sind ja schon die XC-Bikes.
Das Rocky wäre schon klasse. Leichte Laufräder wären da auch unbedingt Pflichtprogramm.
Epic 8, zu sportlichDa das Element "nur" 130mm Vorne nutzt könnte man eine Fox 34 SL verbauen. das spart nochmal ein paar Gramm extra
PS, falls du keinen guten preis für das Element findest, es gibt gerade das Specialized Epic 8 Evo im Angebot.
Ob es sich allerdings im vergleich zum Element mehr wie ein XC bike als ein Trailbike fährt weiß ich nicht.
Ich habe das Cube für meine Frau (in weiß) und für meine Tochter (in weinrot) gekauft, Größe M, sind ziemlich leicht für heutige All Mountains, als was sie ja eingestuft sind. 12,6 Kilo ohne Pedale und das stimmt auch ziemlich genau.Cube Fan bin ich auch nicht unbedingt
Das neue Rocky Element würde auch noch passen
Oder das alte Stumpi, beide um die 2 Kilo Rahmengewicht ohne Dämpfer
Auch die Gabel hast Du bereits?Ich nutze nur den Rahmen, den Rest habe ich
Ich hatte die 34 Performance mit 140mm und war persönlich enttäuscht von der Gabel. Die 120 Sid raceday am FM935 war da eine andere Welt von der Dämpfung und Steifigkeit. Wäre also eher für die Pike Ulti.Ja
Fox 34 Performance SC 120 mm, ca 1600 Gramm, würde beim Rocky passen
Oder Pike Ultimate 150 mm, Federweg ja durch Airshaft änderbar, 1800 Gramm
Wird es die Fox 34 SL?War jetzt gerade mit dem Chisel 2 Stunden unterwegs, richtig gutes bike .
Ich hab ja noch einen Fox Dämpfer in Zulauf, der hat 45 mm Hub. Damit komm ich von 110 auf ca 122 mm Federweg hinten, dann vorne noch eine 130 mm Gabel rein, dann hab ich ein Chisel Evo![]()
Die Einbaulänge bleibt bei 190mm.195mm Dämpfer gibt es ja leider genauso wenig
Darum ging's doch Tillus - dass der Dämpfer bei gleicher Einbaulänge einen halben Zentimeter weiter einfedert und dann die Gefahr besteht, dass irgendwas anstößt. Aber das hat Hans ja bedacht und geprüft.Die Einbaulänge bleibt bei 190mm.
Was hat das dann mit 196mm zu tun?Darum ging's doch Tillus - dass der Dämpfer bei gleicher Einbaulänge einen halben Zentimeter weiter einfedert und dann die Gefahr besteht, dass irgendwas anstößt.
195. Wäre er den halben Zentimeter länger, den er weiter einfedern kann, käme er beim vollständigen Einfedern in die gleiche Endposition wie mit dem vorgesehenen 190/40er, also würde eingefedert sicher nichts kollidieren. So verstehe ich den Beitrag wenigstens.Was hat das dann mit 196mm zu tun?
Nein.195. Wäre er den halben Zentimeter länger, den er weiter einfedern kann,
Und bei 190x40 zu 190x45 bleibt die Geo gleich. Der Hinterbau federt nur weiter ein und kann dann am Sitztohr einschlagenEine längerer oder kürzerer Dämpfer verändert die Geo des bikes, nicht gut![]()