Prototyp beim DH World Cup entdeckt: Stellt Brembo eine MTB-Bremse vor?

Anzeige

Re: Prototyp beim DH World Cup entdeckt: Stellt Brembo eine MTB-Bremse vor?
Beim Auto und Motorrad sind die Scheiben so massiv, dass sie nicht zum Aufschwingen neigen. Ein anliegender Bremsbelag führt da schlimmstenfalls also zu erhöhtem Spritverbrauch und geringer Geräuschkulisse.
Würden die Bremssattel beim Fahrrad schwimmen, lägen die Beläge immer etwas an der Scheibe an und würden diese in Schwingung versetzen. Resultat: Klingeln des Todes.
Das hab ich bei meiner Cura eh :D jedenfalls bergauf
 
Das ist auch gerade eingefallen, dass da schon mal war..

Nicht zu vergessen die 1991er Version mit dezent großem Behälter am Lenker.

497237803_1110565414447560_4459199633989544611_n.jpg



496546390_1110565411114227_4943328348736860869_n.jpg
 
Besser noch als die Formula Bremse aus den 90ern. Die hatte nämlich garkeinen Ausgleichsbehälter. Da bist du nach heftigeren Abfahrten stehen geblieben und konntest erstmal nicht weiterfahren, weil die Bremse einfach durch die Hitze zugegangen ist. Aus der heutigen Sicht war aber das ganze Rad einfach nur ein Müllhaufen:
Maxx_Machine.jpg
 
Wobei der Business Case interessant wäre 😱! Beim aktuellen Marktgeschehen als Newbie/ Außenseiter in eine neue Bremse zu entwickeln ist ..... äh .... mutig :oops:. Wird wohl unter Marketingkosten abgerechnet ... 😘
Wenn Platz für chinesische Kopien ist, wird wohl ein mehr als namenhafter Hersteller seine Abnehmer finden
 
Am Auto oder Motorrad hingegen funktionieren Bremsen einfach, und das ohne irgendwelche Zicken
äh, nein
auch da gibt es immer mal wieder Kandidaten die rumzicken
es fällt nur weniger auf, da massiver gebaut
aber wenn es in den zum MTB vergleichbaren sportlichen Bereich geht kommst du mit der Allerweltsbremse aus der Pendlerkarre auch nicht weit
 
Besser noch als die Formula Bremse aus den 90ern. Die hatte nämlich garkeinen Ausgleichsbehälter. Da bist du nach heftigeren Abfahrten stehen geblieben und konntest erstmal nicht weiterfahren, weil die Bremse einfach durch die Hitze zugegangen ist. Aus der heutigen Sicht war aber das ganze Rad einfach nur ein Müllhaufen:Anhang anzeigen 2162549
Geil. Für damals topend
Da war biken noch ursprünglich
 
ich behaupte mit! Denn es gibt physikalisch keinen einzigen Grund, dass die Streben nach hinten laufen - außer man fährt rückwärts. Und dass sich das Scheibenmaterial beim Erhitzen zusammenzieht kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Genau, die Leute von Brembo haben echt keinen Plan😂

Brembo ist das Maß der Dinge in Sachen Bremsen, egal ob Formel 1, Moto GP, Offroad oder sonst wo. Der einzige Grund, dass die den Fahrradsektor links liegen lassen haben wird sein, dass da für die nix zu holen war.

Sollte sich das ändern, können die anderen einpacken.
 
Warum die Scheiben „rückwärts“ montiert sind, werden wir vermutlich so schnell erfahren wie das Rätsel um die bunten Buttons an den Specialized-Bikes gelüftet wird.
Ich dachte man könne einfach mal im YT-Video zu dem gestrigen Trainingslauf, in welchem Bruni kurz auf der Strecke interviewt wurde, nen Blick auf die Bremsscheibe erhaschen, aber Pustekuchen :mad:

Man kann hier
bei 7:20 zwar auf die vordere Bremse gucken, aber die ist doch tatsächlich abgedeckt, diese elenden miesen Geheimniskrämer :wut:
 
Zurück