Knacken und Knarzen am Cube Stereo 150

pmk

steil ist geil
Registriert
22. Dezember 2020
Reaktionspunkte
3.387
Ort
Singletrailhausen
Hallo zusammen,

ich weiss, dass die Ursachenforschung oft mühsam und viele Quellen haben kann.
Aber evtl. kennt ja jemand das spezielle Geräusch an meinem Cube Stereo 150,
weil er z.B. das Rad auch fährt?! Das Knacken tritt insbesondere nach ein paar Stunden auf
und ist beim uphill fahren besonders auffällig. Für hilfreiche Hinweise bin ich dankbar.
 
Ich höre da nicht wirklich was raus.

Wann tritt das Geräusch auf?

Knacken nur beim Pedalieren?
Oder auch beim Rollen?
Auch im Stand wenn du auf dem Bike wippst (sitzend und stehend)?
Während der Fahrt nur im Sitzen oder auch im Stehen?
 
Ich höre da nicht wirklich was raus.

Wann tritt das Geräusch auf?

Knacken nur beim Pedalieren?
Oder auch beim Rollen?
Auch im Stand wenn du auf dem Bike wippst (sitzend und stehend)?
Während der Fahrt nur im Sitzen oder auch im Stehen?
auch ohne Pedalieren DH. Bloß wird das Knacken dann überlagert vom sonstigen Scheppern. Dabei stehe ich natürlich im Rad.
Ursachen können natürlich vielfältig sein, aber evtl. gibt es am konkreten Rad ja eine bekannte Geräuschquelle. Hab jetzt schon mal die Sattelschrauben geölt. Später geh ich da nochmal mit dem Dremo ran...
 
Das grenzt es so ziemlich auf Hinterbau, Gabel oder Steuersatz ein.

Erstmal prüfen, dass alle Schrauben fest und der Steuersatz spielfrei ist.

Wenn dann immer noch nicht der Fehler gefunden wurde gehts ans eingemachte.

Gabel/Steuersatz kannst gut prüfen ob die fest sind indem du die Vorderbremse zu machst und dein Gewicht auf den Lenker legst, dann vor und zurück schieben. Sollte nicht knacken und kein Spiel im Steuersatz sein.
Problem kann dann im Steuersatz sein, oder der Schaft der Gabel knackt in der Gabelkrone.

Beim Hinterbau hilft nur komplett auseinandernehmen und alle Lager prüfen, reinigen und fetten. Eventuell auch Lager tauschen.
 
Habe jetzt auch kein eindeutiges knacken heraushören können aber bei den Stereos ist die untere Dämpferbefestigungsschraube ein heißer Tipp was knarzen betrifft.
 
Da hatten wir doch neulich so ein Thema.
 
ok, hab nochmal mit kräftigem Durchschwingen im Stehen gecheckt. Sattel kann ich definitiv ausschließen und das Knacken scheint aus dem unteren hinteren Bereich zu kommen. Kurbel sollte es auch nicht sein, weil es auch im Sitzen knackt, ohne Pedalberührung mit den Füßen. Mir scheint, als würden die Hinterbaulager das Geräusch abgeben. Rad geht nächste Woche zum Service. Hatte ich sowieso vor. Evtl. müssen die Lager geschmiert oder sogar getauscht werden. Ist sowieso ein Montagsrad - nach zwei Jahren war bereits der Freilauf futsch und die linke Kurbel fiel im uphill einfach ab🥴 Meine drei anderen 120er Cubes machen dagegen überhaupt keine Zicken, obwohl sie fast dreimal so alt sind...
 
Wurden denn schon mal alle Hinterbauschrauben korrekt nachgezogen?

An meinem war das die einfache Lösung gewesen.
 
Bei mir war es letzten Endes einfach die Steckachse. Ganz leicht lösen und wieder etwas nachziehen. Dann war es weg. Habe vorher auch alles am Hinterbau durchgeguckt
 
hatte alle Schrauben im Hinterbau nochmal gefettet und korrekt angezogen bis auf zwei, an die ich nicht heran kam. Auf der letzten Tour hab ich jetzt nichts mehr gehört. Muss aber nichts heißen, weil das Knacken immer erst nach längerer Zeit des Fahrens unregelmäßig auftrat. Ist jetzt im Service. Werde weiter berichten....
 
Habe jetzt auch kein eindeutiges knacken heraushören können aber bei den Stereos ist die untere Dämpferbefestigungsschraube ein heißer Tipp was knarzen betrifft.
Hast du das mal gecheckt?

Falls du die New Gen 1 hast mit einstellbarem Lagerspiel, könnten es auch die Nabe sein. Gibt da einen Umbausatz auf Gen 2.
 
Hallo, ich hab ein 2022 stereo 150sl c62.
Ich habe auch eine lange knarz Orgie über 2 Jahre hinter mir 3 Ausfahrten und das geknarz ging wieder los. Neues Fett unter Steuersatz und untere Dämpfer Aufnahme dann war 3 Touren Ruhe kam lautstark wieder.
Das Geräusch ist schwer zu Orden durch den Rahmen kann überall herkommen.
Lösung : Cube hat gepfuscht die untere 45grad Aufnahme ist miserabel hineilaminiert.
Hab Prüffarbe auf den Lagersitz aufgebracht und das saubere Lager eingelegt, sieh an es lag nur links und rechts ein cm auf somit gokelte es hinter und vor. Frisches Fett half nur kurz dann knackt es wieder. Ich habe mir einen Stahl Dummi der genau spielfrei in den Carbon Rahmen gedreht mit 45 Grad Phase. Auf den Dummi hab ich dann Diamantschleifaste aufgetragen und ihn vorsichtig im Rahmen gedreht. Dann sauber gemacht und dann Farbe wieder geprüft ,das ganze mehrmals es geht um 10tel mm bist der Dummi voll aufliegt.
Danach mit nur leicht gefetten Steuersatz zusammengebaut. Seit her ist Ruhe im Cube und mit einem Stahlfederdämpfer fährt es sich viel besser als mit Luft.
Gruß Gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück