Leichte Aussenhüllen/Züge gesucht für Dropper+Lockout

Die Rolle https://www.fasi-bike.de/Produkte/N...schwarz.htm?a=article&ProdNr=104040058&p=1090
ist jetzt da. Weiß nicht, was die mit Lieferzeit auf Anfrage aussagen wollen, war bei mir schon rot, aber wurde ohne Verzögerung geliefert.

Könnt gerne per privater Nachricht etwas davon abbekommen, viel ist nicht mehr da, da ich 10m selber behalten will und 10m schon versprochen sind.

Steht aller 50cm einseitig Niroglide drauf
 

Anhänge

  • 20250404_142334.jpg
    20250404_142334.jpg
    431,4 KB · Aufrufe: 34
Alter Faden, ich weiß, aber es gibt von Jagwire inzwischen Dropper Spezifische Kabelsets. Zum Gewicht kann ich spontan nichts sagen, meiner ist schon verbaut.

Die Hülle hat aber nur 3 mm Außendurchmesser, was sie sehr leicht machen sollte. Ist dann wieder ein Thema bei den Rahmensurchführungen, weil da dann Spalte entstehen durch die Dreck und Wasser stärker eindringen können. Werde das wahrscheinlich mit etwas schwarzem Sugru abdichten.
 
Alter Faden, ich weiß, aber es gibt von Jagwire inzwischen Dropper Spezifische Kabelsets. Zum Gewicht kann ich spontan nichts sagen, meiner ist schon verbaut.

Die Hülle hat aber nur 3 mm Außendurchmesser, was sie sehr leicht machen sollte. Ist dann wieder ein Thema bei den Rahmensurchführungen, weil da dann Spalte entstehen durch die Dreck und Wasser stärker eindringen können. Werde das wahrscheinlich mit etwas schwarzem Sugru abdichten.

Laut r2bike wiegt das Set 49g mit sämtlichen Zubehör und Bowdenzug
 
Alter Faden, ich weiß, aber es gibt von Jagwire inzwischen Dropper Spezifische Kabelsets. Zum Gewicht kann ich spontan nichts sagen, meiner ist schon verbaut.

Die Hülle hat aber nur 3 mm Außendurchmesser, was sie sehr leicht machen sollte. Ist dann wieder ein Thema bei den Rahmensurchführungen, weil da dann Spalte entstehen durch die Dreck und Wasser stärker eindringen können. Werde das wahrscheinlich mit etwas schwarzem Sugru abdichten.
#42 :)

Kann noch hinzufügen, dass die auch dauerhaft gut funktionieren, sich allerdings im Vecnum-Hebel Trigloc nicht gescheit klemmen lassen. Mit Bikeyoke Triggy prima.
 
Ich hab’s mit Oneup Dropper und Remote im Einsatz, klappt auch. Hab den Schrumpfschlauch der beiliegt für die Klemmung verwendet.
 
Ach deswegen gabs Probleme bei einem Kumpel mit dem Vecnum-Hebel. Aber die Madenschraube hat doch keinen Anschlag, das sollte doch mit etwas mehr Drehmoment passen, oder?

Wir nutzen das Zeug auch als Schalthülle, da die Dropperzüge leider zu kurz sind um die mal auszuprobieren. Nur weil die dünnen Züge in einem komplett vermoderten Bike mit unzähligen Knicken in der Leitung nicht gut für Schaltungen funktionieren, heißt es ja nicht, dass es bei einem Rahmen mit optimalen Voraussetzungen nicht funktionieren würde. Aber da es die Züge nicht in passender Länge gibt, werden wir es nie herausfinden.

Beim Schaltungskram sind Aluhüllen sogar leichter als Elektro, da bei den Vergleichen immer die schwersten Stahlhüllen als Referenz genommen werden, damit man mit Akkus und Servos eine Chance hat beim Vergleich gut wegzukommen.

Aluhüllen sind außerdem unter den besten wenn nicht sogar das Teil mit dem besten Gewichtsersparnis pro Euro Verhältnis :)
 
Ach deswegen gabs Probleme bei einem Kumpel mit dem Vecnum-Hebel. Aber die Madenschraube hat doch keinen Anschlag, das sollte doch mit etwas mehr Drehmoment passen, oder?
Die ist halt absolut winzig, und geklemmt wird ja mit dem Blech (was eigentlich clever ist, damit der Zug nicht so ausfranst). Ich trau mich nicht, die weit jenseits des angegebenen maximalen Drehmoments (überschritten hatte ich es durchaus schon, hat aber nicht gereicht) anzuballern. Den Schrumpfschlauch hatte ich verwendet.
 
Zurück