Hallo,
ich möchte ein All in One Bike kaufen oder aufbauen, und möchte mir auf diesem Weg ein paar Ideen holen.
Es soll ein All in One Bike werden, also sowohl als schnelles Rennrad als auch als Kletterer und auch als Gravelbike. Natürlich mit 2 verschiedenen Laufradsätzen.
Zur Zeit habe ich das Trek Checkmate SLR und das Rose Backroad FF in Auge gefasst, wobei mir das Trek schon besser gefallen würde. Ich bin natürlich für weitere Vorschläge offen.
Leider gibt es das Trek nur mit Sram 1x Schaltung. Ich bin mir aber nicht sicher ob ich bei 50/50 Straße und Gravel Nutzung nicht besser eine 2x Schaltung wählen sollte. Das zweite „Problem“ ist bei meinem aktuellen Straßenlaufradsatz ist ein Shimano Freilauf verbaut und auch alle anderen Räder haben Shimano Schaltungen.
So wäre natürlich auch ein Selbstaufbau ein Thema. Das Checkmate Frameset könnte ich aktuell für knapp 2800€ bekommen statt 3500€ Liste. Das wäre schon ein recht gutes Angebot.
Bei einem Komplettrad bräuchte ich auch wahrscheinlich einen schmäleren Lenker, der würde auch nochmal mit etwa 600€ zu buche schlagen.
Vielleicht habt ihr ein paar Ideen und Dinge an die man beachten sollte um am Ende das beste Ergebnis zu bekommen.
ich möchte ein All in One Bike kaufen oder aufbauen, und möchte mir auf diesem Weg ein paar Ideen holen.
Es soll ein All in One Bike werden, also sowohl als schnelles Rennrad als auch als Kletterer und auch als Gravelbike. Natürlich mit 2 verschiedenen Laufradsätzen.
Zur Zeit habe ich das Trek Checkmate SLR und das Rose Backroad FF in Auge gefasst, wobei mir das Trek schon besser gefallen würde. Ich bin natürlich für weitere Vorschläge offen.
Leider gibt es das Trek nur mit Sram 1x Schaltung. Ich bin mir aber nicht sicher ob ich bei 50/50 Straße und Gravel Nutzung nicht besser eine 2x Schaltung wählen sollte. Das zweite „Problem“ ist bei meinem aktuellen Straßenlaufradsatz ist ein Shimano Freilauf verbaut und auch alle anderen Räder haben Shimano Schaltungen.
So wäre natürlich auch ein Selbstaufbau ein Thema. Das Checkmate Frameset könnte ich aktuell für knapp 2800€ bekommen statt 3500€ Liste. Das wäre schon ein recht gutes Angebot.
Bei einem Komplettrad bräuchte ich auch wahrscheinlich einen schmäleren Lenker, der würde auch nochmal mit etwa 600€ zu buche schlagen.
Vielleicht habt ihr ein paar Ideen und Dinge an die man beachten sollte um am Ende das beste Ergebnis zu bekommen.
Zuletzt bearbeitet: