Der "ich war heute mit dem Gravelbike unterwegs" Thread

@drWalliser zeigt hier immer so schöne Blümchenbilder. Da habe ich mir gedacht, ich ziehe mich mal standesgemäß an,
IMG_8912.jpeg

fahre ein wenig durch die Gegend
IMG_8909.jpeg


IMG_8923.jpeg


IMG_8914.jpeg


IMG_8928.jpeg


und gucke
IMG_8921.jpeg

was hier am Ufer- und Wegesrand so alles rumsteht.

Rose
IMG_8925.jpeg

Blatterpod
IMG_8926.jpeg
Wiesenklee
IMG_8920.jpeg
Sumpf-Schwertlilie
IMG_8919.jpeg
Lichtnelke
IMG_8918.jpeg
Habichtskraut
IMG_8917.jpeg
Schnittlauch
IMG_8916.jpeg
Kartoffelrose
IMG_8915.jpeg
Lupine
IMG_8913.jpeg
Besenginster
IMG_8929.jpeg
Wiesenkerbel
IMG_8927.jpeg
Gerste
IMG_8922.jpeg
Deren Name habe ich vergessen. Muss ich nachschauen.
IMG_8924.jpeg
Ach ja, Sumpf-Vergissmeinnicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer noch in im Frankreich in der Region Saone unterwegs mit der liebsten.
Heute bei heißem Wetter durch die schönen Dörfer geradelt.
So eine einsame Gegend haben wir schon lange nicht mehr gesehen.
Kein Mensch weit und breit.
Zu trinken sollte man hier auch noch genügend mitnehmen.
Schön wars wie immer.
Gruß vom Pensionierten Ü 67
 

Anhänge

  • 20250531_172732.jpg
    20250531_172732.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 24
  • 20250531_165725.jpg
    20250531_165725.jpg
    697,7 KB · Aufrufe: 19
  • 20250531_143828.jpg
    20250531_143828.jpg
    805 KB · Aufrufe: 31
  • 20250531_133746.jpg
    20250531_133746.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 29
  • 20250531_122749.jpg
    20250531_122749.jpg
    467,1 KB · Aufrufe: 41
  • 20250531_121013.jpg
    20250531_121013.jpg
    863,5 KB · Aufrufe: 40
  • 20250531_110354.jpg
    20250531_110354.jpg
    566,1 KB · Aufrufe: 39
  • 20250530_163139.jpg
    20250530_163139.jpg
    845,3 KB · Aufrufe: 31
Darf man dort überhaupt Ü20 hin? 😉😂
Als Berufsjugendlicher schon 🤣


Nee im ernst, das Ballermannimage haben die vor mehr als zehn/fünfzehn Jahren abgelegt. Gibt keine Junggesellenabschiede oder grosse Fussballgruppen en masse mehr. Ist absolut entspannt dort und der Strand und Umgebung sind einfach ein Traum.
Die Verbindung von Rad und Strand finde ich genial. Mir ist es im Sommer nur absolut zu voll, daher bin ich eher untypisch meist nur in der Zeit von Weihnachten bis Ostern dort.
Jetzt (und in zwei Wochen😁) sind eine Ausnahme, da ich dieses Jahr noch „runde“ (also nix mehr mit Jugendlich 😢) und wir mit der Familie dort gemeinsam feiern.

Trinke zwar gern das holländische Bier aber 2.0 Promille wird schon eher schwierig.🤪
 
Nachdem ich übers Wochenende beim zuviel Verkehr mitgemacht hatte,
_DSC6794-01.jpeg


damit durchaus lohnende Erlebnisse eintüten konnte
_DSC6789-01.jpeg


_DSC6811-01.jpeg


_DSC6814-01.jpeg


und sogar etwas gegravelt bin, aber ohne Fotoapparat, darum nur ein Symbolbild,
_DSC6796-02.jpeg


hab ich heute Abend in der schweren Gewitterluft noch eine kurze Runde in heimischen Gefilden zum Wochenendausklang angehängt.

Zuerst machte ich sozusagen einen Tribut-to-Blatten-Schlenker. Hier kamen vor ein paar Jahren 25'000 Tonnen Fels den Hang runter:
IMG_20250601_192116-01.jpeg


und das ist die Stelle, die einer Waliser Suone am nähesten kommt.
IMG_20250601_192320-01.jpeg


Beim Tobel-Exit traf ich eine kleine Ringelnatter. Das Schlänglein wollte aber einfach nicht stillhalten.
IMG_20250601_192648-01.jpeg


Ein paar Tobel weiter stand ich vor der Furt. Normalerweise kommt man da mit ein bisschen nassen Füssen durch.
IMG_20250601_201811-01.jpeg


Heute hatte es irgendwie viel Wasser und seit der letzten Furtung hats den Boden wohl etwas ausgespült, auf jeden Fall musste ich abstehen, wobei mir das Wasser bis über die Knie ging.
Weil ich das noch gut fand, machte ich einen Schlängger an die Linth und tauchte noch ganz ein.
Videoframe_20250601_210043_com.huawei.himovie.overseas-01.jpeg
 
Donnerstag / Freitag waren die Probefahrt der zweiten Hälfte des 600er - Brevets dran, bzw. sogar 2/3 der Strecke. Die erste Hälfte war dank Abendstart im Dunkeln, dann kam gegen 4 Uhr der erste Silberstreif am Horizont. Mit den Bildern habe ich gewartet, bis die Sonne richtig da war. Nicht nur die Eifel kann Gold, das Rothaargebirge auch
635372-evme803r597l-20250530_101057-medium.jpg


Und Wasser gab es auch, die Lahnquelle
635371-bctch9hf0nq6-20250530_105954-medium.jpg


Die Siegquelle
635369-tdvgj6hz96t1-20250530_111236-medium.jpg

Hier hat sich ein anderer Graveller die Trinkflaschen gefüllt.

Die gefasste Ederquelle liegt knapp abseits der Strecke, ist aber auch trocken
635368-dlv36t2e4ni4-20250530_113554-medium.jpg
,
das Wasser sickert unterhalb aus einem Tümpel
635367-i1jcpf496zsb-20250530_113705-medium.jpg


Weder Lahn, Sieg noch Eder, sondern die Obernautalsperre.

635366-e0067q3w4ohn-20250530_120727-medium.jpg


Zu Hause standen am Abend auch dank einiger Baustellen-Umleitungen und -Erkundungen dann 411 km auf dem Tacho.
 
Zurück