Intend Upsidedown Gabeln: Infos und Austausch

Mir wäre eine geschraubte Krone lieber. :ka:
Auch die ausfallenden könnten beschraubt werden, macht das Schrauben zuhause einfacher.
 
Ich finde die Farbe richtig gut. Ich wünschte allgemein, dass man bei Intend öfter mal was in irgendeiner Farbe bekommen würde, auch ohne Moto und One piece, was es erheblich teurer macht.
 
Ich finde die Farbe richtig gut. Ich wünschte allgemein, dass man bei Intend öfter mal was in irgendeiner Farbe bekommen würde, auch ohne Moto und One piece, was es erheblich teurer macht.
Mein reden, und wenn es dann 3 Monate dauert wäre das für mich auch vollkommen OK, vielleicht liest ja Andre oder Cornelius doch noch ab und an mit und sowas kommt in Zukunft wenn es sich genug Leute wünschen, wie bei der One Piece.
 
Ich finde die Farbe richtig gut. Ich wünschte allgemein, dass man bei Intend öfter mal was in irgendeiner Farbe bekommen würde, auch ohne Moto und One piece, was es erheblich teurer macht.
Das hatte Cornelius erläutert

 
Das hatte Cornelius erläutert

Jo die Aussage kenne ich schon, aber man kann ja trotzdem mal hier und da eine Auflage von XX Teilen in einer neuen Farbe machen und die nächste "Sonderserie" gibts halt ein Jahr später in einer anderen Farbe.
 
Bei Eloxal gilt: die BESTE Farbe ist keine Farbe. Selbst der Kontrast "Schwarz" kann schon von dunkel(st)blau bis grau variieren. Je nachdem wieviel Lust der Eloxierer hat sich mit dem Einstellung des Bades, der Dauer,...
zu befassen. Und ja, die können das, weil es kaum noch welche gibt.
 
Ich hab hier Teile von Hope in grün von sattgrün bis fast schon limette. Hope kocht auch nur mit Wasser. Grün ist angeblich allerdings auch die schwierigste Farbe.
 
Lest halt die Pressemitteilung: Intend versucht derzeit offensichtlich mehr in Richtung Hartanodisierung zu gehen und das ist vielleicht nicht der schlechteste Ansatz.

https://www.aalberts-st.com/de/verfahren/harteloxieren-hartanodisieren/

Zum Beispiel bei der One Piece Nucocomp.


Die One Piece scheint mit echt ein reines Showbike Teil zu sein. So liest sich jedenfalls die Pressemitteilung.
Viel viel spannender finde ich dieses Teil:

502374144_18508070323061619_207323572564741972_n.jpg



Mal sehen, vielleicht, wenn ein upgrade dann angeboten wird ...
 
Ich bekomm die Steckachse meiner Edge nicht gelöst!
Die Klemmschrauben auf beiden Seiten sind gelöst, mit nem L-Schlüssel kann ich versuchen wie ich will, da rührt sich nichts.
Habe Angst noch fester zu versuchen, nicht dass ich noch was abbreche 🫣

Achse wurde beim letzten Mal in der Werkstatt angezogen, vermute fast das Drehmoment wurde nicht eingehalten 😒

Jemand ne Idee, außer morgen in die Werkstatt?

IMG_8704.jpeg
 
Lest halt die Pressemitteilung: Intend versucht derzeit offensichtlich mehr in Richtung Hartanodisierung zu gehen und das ist vielleicht nicht der schlechteste Ansatz.

https://www.aalberts-st.com/de/verfahren/harteloxieren-hartanodisieren/

Zum Beispiel bei der One Piece Nucocomp.


Die One Piece scheint mit echt ein reines Showbike Teil zu sein. So liest sich jedenfalls die Pressemitteilung.
Viel viel spannender finde ich dieses Teil:

502374144_18508070323061619_207323572564741972_n.jpg



Mal sehen, vielleicht, wenn ein upgrade dann angeboten wird ...

Carbon edge an nem neuen cduro rahmen?
 
Ich bekomm die Steckachse meiner Edge nicht gelöst!
Die Klemmschrauben auf beiden Seiten sind gelöst, mit nem L-Schlüssel kann ich versuchen wie ich will, da rührt sich nichts.
Habe Angst noch fester zu versuchen, nicht dass ich noch was abbreche 🫣

Achse wurde beim letzten Mal in der Werkstatt angezogen, vermute fast das Drehmoment wurde nicht eingehalten 😒

Jemand ne Idee, außer morgen in die Werkstatt?

Anhang anzeigen 2172428
Du lässt Fremde (eine Werkstatt) an deiner Intend schrauben? Ahhh!
Die Steckachse soll nur mit 5Nm festgezogen werden. Laut Intend Anleitung soll man zuerst die Klemmschrauben mit (ich glaub) 10Nm festziehen und dann die Steckachse!? Find ich allerdings verwirrend, ich mach es genau andersrum, erst die Achse mit 5Nm und dann die Klemmschrauben.

Wenn die Werkstatt die Achse nun aber reingeballert hat... musst du sie auch wieder lösen können. Drehst du richtig rum? :P
 
Ich bekomm die Steckachse meiner Edge nicht gelöst!
Die Klemmschrauben auf beiden Seiten sind gelöst, mit nem L-Schlüssel kann ich versuchen wie ich will, da rührt sich nichts.
Habe Angst noch fester zu versuchen, nicht dass ich noch was abbreche 🫣

Achse wurde beim letzten Mal in der Werkstatt angezogen, vermute fast das Drehmoment wurde nicht eingehalten 😒

Jemand ne Idee, außer morgen in die Werkstatt?

Anhang anzeigen 2172428
Auf welcher Seite setzt du denn den Inbus an? Die Achse aus Vollmaterial hat den Innensechskant auf beiden Seiten und nur nur auf einer Seite kriegt man die Achse gelöst, wenn man links herum dreht.
 
Du lässt Fremde (eine Werkstatt) an deiner Intend schrauben? Ahhh!
ich kann leider nicht alles selbst machen 😅

Drehst du richtig rum? :P
wie bei den Pedalen, rechts herum, oder? 😝

Auf welcher Seite setzt du denn den Inbus an? Die Achse aus Vollmaterial hat den Innensechskant auf beiden Seiten und nur nur auf einer Seite kriegt man die Achse gelöst, wenn man links herum dreht.
an der Non-Driveside, da ist auch der Intend Schriftzug drauf.
habs aber, um sicher zu gehen, auch auf der anderen Seite probiert 🙈
die Achse scheint entweder mit mehr als 15NM fest zu sein (die Hinterachse wird mit 15-20 angezogen und ließ sich normal öffnen)
oder ist festgegammelt? (wobei ich das nach knapp 2000km nicht glaube 🤔)
 
an der Non-Driveside, da ist auch der Intend Schriftzug drauf.
habs aber, um sicher zu gehen, auch auf der anderen Seite probiert 🙈
die Achse scheint entweder mit mehr als 15NM fest zu sein (die Hinterachse wird mit 15-20 angezogen und ließ sich normal öffnen)
oder ist festgegammelt? (wobei ich das nach knapp 2000km nicht glaube 🤔)
Tja das ist dann doof.. Kommt drauf an, wie du es jetzt spielen willst. Im worst case ist die Achse und ein Dropout hinüber, weil das Gewinde beschädigt wurde. Damit du hier keine Kosten hast, würde ich das Ding zur Werkstatt bringen und es die versuchen lassen. Normalerweise sind die für die ordnungsgemäße Ausführung bei Reparaturen verantwortlich und wenn die das einfach mit Gewalt festdengeln müssen sie dafür auch haften.
 
Ich bekomm die Steckachse meiner Edge nicht gelöst!
Die Klemmschrauben auf beiden Seiten sind gelöst, mit nem L-Schlüssel kann ich versuchen wie ich will, da rührt sich nichts.
Habe Angst noch fester zu versuchen, nicht dass ich noch was abbreche 🫣

Achse wurde beim letzten Mal in der Werkstatt angezogen, vermute fast das Drehmoment wurde nicht eingehalten 😒

Jemand ne Idee, außer morgen in die Werkstatt?

Anhang anzeigen 2172428
Hatte ich auch schon. Habe dann auf beiden Enden der Achse einen Inbus benutzt. Dann warst kein Problem.
 
eine Frage in die Runde:

ich bin aktuell bei meiner Edge Optimized bei 81 kg/81 PSI angelangt (mit Spacer für progressive Luftfeder/kleine Luftkammer, 180 mm). Bei meinem Rebound kann ich 6 volle "Radumdrehungen" verstellen (ermittelt mittels der kleinen Madenschraube am Einstellrädchen).

=> Aktuell bin ich mit dem LSR ziemlich offen bei ca. 4,5 Umdrehungen von geschlossen (max. 6, s.o.).

Bei meinem Gewicht hab ich angenommen, eher mittig im LSR-Einstellbereich zu liegen. Wie sieht es denn bei euch aus? Ich sehe das nicht kritisch für mich, ich bin nur immer an Daten von Mitstreitern interessiert.
 
eine Frage in die Runde:

ich bin aktuell bei meiner Edge Optimized bei 81 kg/81 PSI angelangt (mit Spacer für progressive Luftfeder/kleine Luftkammer, 180 mm). Bei meinem Rebound kann ich 6 volle "Radumdrehungen" verstellen (ermittelt mittels der kleinen Madenschraube am Einstellrädchen).

=> Aktuell bin ich mit dem LSR ziemlich offen bei ca. 4,5 Umdrehungen von geschlossen (max. 6, s.o.).

Bei meinem Gewicht hab ich angenommen, eher mittig im LSR-Einstellbereich zu liegen. Wie sieht es denn bei euch aus? Ich sehe das nicht kritisch für mich, ich bin nur immer an Daten von Mitstreitern interessiert.
Ich bin bei 160mm Federweg, Spacer im Auslieferungszustand bei 88 PSI gelandet (Gewicht ca. 82kg), Compression 4 Klicks von geschlossen und Rebound auch so zwischen 4 und 5 Umdrehungen von geschlossen
Edit: auch bei der Edge Opt natürlich 8-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja das ist dann doof.. Kommt drauf an, wie du es jetzt spielen willst. Im worst case ist die Achse und ein Dropout hinüber, weil das Gewinde beschädigt wurde. Damit du hier keine Kosten hast, würde ich das Ding zur Werkstatt bringen und es die versuchen lassen. Normalerweise sind die für die ordnungsgemäße Ausführung bei Reparaturen verantwortlich und wenn die das einfach mit Gewalt festdengeln müssen sie dafür auch haften.
na hoffentlich ist da nix kaputt dran 🫣
kann man (im schlimmsten Fall) das Dropout selbst wechseln, oder muss die Gabel nach Freiburg? 😅

Hatte ich auch schon. Habe dann auf beiden Enden der Achse einen Inbus benutzt. Dann warst kein Problem.
sollen sie morgen in der Werkstatt probieren. aus Mangel an einem zweiten Inbus kann ich's selbst nicht versuchen 🙈😂
 
Zurück