Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mein reden, und wenn es dann 3 Monate dauert wäre das für mich auch vollkommen OK, vielleicht liest ja Andre oder Cornelius doch noch ab und an mit und sowas kommt in Zukunft wenn es sich genug Leute wünschen, wie bei der One Piece.Ich finde die Farbe richtig gut. Ich wünschte allgemein, dass man bei Intend öfter mal was in irgendeiner Farbe bekommen würde, auch ohne Moto und One piece, was es erheblich teurer macht.
Das hatte Cornelius erläutertIch finde die Farbe richtig gut. Ich wünschte allgemein, dass man bei Intend öfter mal was in irgendeiner Farbe bekommen würde, auch ohne Moto und One piece, was es erheblich teurer macht.
Jo die Aussage kenne ich schon, aber man kann ja trotzdem mal hier und da eine Auflage von XX Teilen in einer neuen Farbe machen und die nächste "Sonderserie" gibts halt ein Jahr später in einer anderen Farbe.Das hatte Cornelius erläutert
ah bitte entschuldige, das habe ich gestern in der ganzen Aufregung zwar gelesen, aber dann irgendwie ... aber jetzt:
Farbmuster und "Codes" sind bei Eloxalfarben extrem schwierig. Die Farbe kommt jedes mal anders. Es gibt nichtmal ein einheitliches "Intend-Blau". das schwankt von Bauteil zu Bauteil. Gleiches bei den Farben, mal gold matt mal glänzender mal fast orange.
Das ist bei den Farben generell leider einfach hinzunehmen, bzw im Zweifelsfall muss man sich einfach für schwarz entscheiden.
Lest halt die Pressemitteilung: Intend versucht derzeit offensichtlich mehr in Richtung Hartanodisierung zu gehen und das ist vielleicht nicht der schlechteste Ansatz.
https://www.aalberts-st.com/de/verfahren/harteloxieren-hartanodisieren/
Zum Beispiel bei der One Piece Nucocomp.
Die One Piece scheint mit echt ein reines Showbike Teil zu sein. So liest sich jedenfalls die Pressemitteilung.
Viel viel spannender finde ich dieses Teil:
Mal sehen, vielleicht, wenn ein upgrade dann angeboten wird ...
Du lässt Fremde (eine Werkstatt) an deiner Intend schrauben? Ahhh!Ich bekomm die Steckachse meiner Edge nicht gelöst!
Die Klemmschrauben auf beiden Seiten sind gelöst, mit nem L-Schlüssel kann ich versuchen wie ich will, da rührt sich nichts.
Habe Angst noch fester zu versuchen, nicht dass ich noch was abbreche
Achse wurde beim letzten Mal in der Werkstatt angezogen, vermute fast das Drehmoment wurde nicht eingehalten
Jemand ne Idee, außer morgen in die Werkstatt?
Anhang anzeigen 2172428
Auf welcher Seite setzt du denn den Inbus an? Die Achse aus Vollmaterial hat den Innensechskant auf beiden Seiten und nur nur auf einer Seite kriegt man die Achse gelöst, wenn man links herum dreht.Ich bekomm die Steckachse meiner Edge nicht gelöst!
Die Klemmschrauben auf beiden Seiten sind gelöst, mit nem L-Schlüssel kann ich versuchen wie ich will, da rührt sich nichts.
Habe Angst noch fester zu versuchen, nicht dass ich noch was abbreche
Achse wurde beim letzten Mal in der Werkstatt angezogen, vermute fast das Drehmoment wurde nicht eingehalten
Jemand ne Idee, außer morgen in die Werkstatt?
Anhang anzeigen 2172428
ich kann leider nicht alles selbst machenDu lässt Fremde (eine Werkstatt) an deiner Intend schrauben? Ahhh!
wie bei den Pedalen, rechts herum, oder?Drehst du richtig rum?![]()
an der Non-Driveside, da ist auch der Intend Schriftzug drauf.Auf welcher Seite setzt du denn den Inbus an? Die Achse aus Vollmaterial hat den Innensechskant auf beiden Seiten und nur nur auf einer Seite kriegt man die Achse gelöst, wenn man links herum dreht.
Tja das ist dann doof.. Kommt drauf an, wie du es jetzt spielen willst. Im worst case ist die Achse und ein Dropout hinüber, weil das Gewinde beschädigt wurde. Damit du hier keine Kosten hast, würde ich das Ding zur Werkstatt bringen und es die versuchen lassen. Normalerweise sind die für die ordnungsgemäße Ausführung bei Reparaturen verantwortlich und wenn die das einfach mit Gewalt festdengeln müssen sie dafür auch haften.an der Non-Driveside, da ist auch der Intend Schriftzug drauf.
habs aber, um sicher zu gehen, auch auf der anderen Seite probiert
die Achse scheint entweder mit mehr als 15NM fest zu sein (die Hinterachse wird mit 15-20 angezogen und ließ sich normal öffnen)
oder ist festgegammelt? (wobei ich das nach knapp 2000km nicht glaube)
Hatte ich auch schon. Habe dann auf beiden Enden der Achse einen Inbus benutzt. Dann warst kein Problem.Ich bekomm die Steckachse meiner Edge nicht gelöst!
Die Klemmschrauben auf beiden Seiten sind gelöst, mit nem L-Schlüssel kann ich versuchen wie ich will, da rührt sich nichts.
Habe Angst noch fester zu versuchen, nicht dass ich noch was abbreche
Achse wurde beim letzten Mal in der Werkstatt angezogen, vermute fast das Drehmoment wurde nicht eingehalten
Jemand ne Idee, außer morgen in die Werkstatt?
Anhang anzeigen 2172428
Vorsichtig n bissl wd40 auf die achsenden hat bei mir in Kombination mit den 2 Inbus geholfenHatte ich auch schon. Habe dann auf beiden Enden der Achse einen Inbus benutzt. Dann warst kein Problem.
Ich ziehe immer erst die Steckachse mit 5Nm fest und dann die Klemmung mit je 10Nm auf jeder Seite. Eine andere Reihenfolge halte ich nicht für sinnvollLaut Intend Anleitung soll man zuerst die Klemmschrauben mit (ich glaub) 10Nm festziehen und dann die Steckachse!?
Ich bin bei 160mm Federweg, Spacer im Auslieferungszustand bei 88 PSI gelandet (Gewicht ca. 82kg), Compression 4 Klicks von geschlossen und Rebound auch so zwischen 4 und 5 Umdrehungen von geschlosseneine Frage in die Runde:
ich bin aktuell bei meiner Edge Optimized bei 81 kg/81 PSI angelangt (mit Spacer für progressive Luftfeder/kleine Luftkammer, 180 mm). Bei meinem Rebound kann ich 6 volle "Radumdrehungen" verstellen (ermittelt mittels der kleinen Madenschraube am Einstellrädchen).
=> Aktuell bin ich mit dem LSR ziemlich offen bei ca. 4,5 Umdrehungen von geschlossen (max. 6, s.o.).
Bei meinem Gewicht hab ich angenommen, eher mittig im LSR-Einstellbereich zu liegen. Wie sieht es denn bei euch aus? Ich sehe das nicht kritisch für mich, ich bin nur immer an Daten von Mitstreitern interessiert.
na hoffentlich ist da nix kaputt dranTja das ist dann doof.. Kommt drauf an, wie du es jetzt spielen willst. Im worst case ist die Achse und ein Dropout hinüber, weil das Gewinde beschädigt wurde. Damit du hier keine Kosten hast, würde ich das Ding zur Werkstatt bringen und es die versuchen lassen. Normalerweise sind die für die ordnungsgemäße Ausführung bei Reparaturen verantwortlich und wenn die das einfach mit Gewalt festdengeln müssen sie dafür auch haften.
sollen sie morgen in der Werkstatt probieren. aus Mangel an einem zweiten Inbus kann ich's selbst nicht versuchenHatte ich auch schon. Habe dann auf beiden Enden der Achse einen Inbus benutzt. Dann warst kein Problem.
Das wird eingepresst und verklebt also Freiburg.na hoffentlich ist da nix kaputt dran
kann man (im schlimmsten Fall) das Dropout selbst wechseln, oder muss die Gabel nach Freiburg?![]()