Meine letzte Mehrtagestour liegt nun doch auch schon ein halbes Jahr zurück - höchste Zeit, das zu ändern! Das Problem: bei der Arbeit geht's seit Monaten unglaublich ab, so dass ich bereits ein paar Tourslots beerdigen musste. Ob es dieses Mal klappen wird?
Der Beginn ist harzig-wirr. Der Regen prasselt mich früh aus dem Schlaf. Ziemlich verpeilt hühnere ich ein bisschen herum, lege mich nochmal hin, spüre im Bett eine gewisse Übelkeit und gehe am Ende im Vollschiff Brot holen. Nach dem Frühstück mit der Familie schlafe ich nochmal eine Weile und verschicke noch ein paar letzte Mails für die Arbeit. Dann packe ich tapfer, küsse und drücke meine Liebsten und fahre ohne viel Enthusiasmus los.
Bei der letzten Tour im Dezember ging mir bei der Abfahrt folgendes durch den Kopf:
ich bin gesund, und ich bin in Sicherheit.
Dieses Mal? Fühle ich nebst einer leichten Übelkeit die Erschöpfung nach vielen Monaten mit viel Arbeit. Ob da eine Tour wirklich eine gute Idee ist? Ich habe Zweifel.
In der Abfahrt nach Sion muntert mich ein Glückszeichen auf: ein Feldhase quert vor mir die Strasse von rechts nach links. Hach, vielleicht kommt doch alles gut?
Jedenfalls fertige ich mal das traditionelle Rig-Foto an.
Was man auf dem.Bild nicht sieht: die Batterie des linken Schalthebels hat gerade den Geist aufgegeben. Und so murkse ich im grössten Gang zu Ciclissimo, wo sich der Mech sofort darum kümmert. Jungs, ihr seid einfach super
Inzwischen ist auch die Sonne da - schön!
Mir ist zwischendurch noch immer schlecht, und auch der Regen meldet sich zurück. Aber irgendwie geht's schon.
In Gampel wechselt die Farbe der Rhone von braun auf grün - krass, wie viel Material die Lonza vom Blattner Bergsturz mitbringt!
Es ist hübsch am Rhoneufer. Ein Specht grüsst ebenso freundlich wie die dutzenden Velofahrer, die mir auf der Nationalen Veloroute #1 entgegenkommen.
Bei Visp merke ich mal wieder, was das Walliser Haupttal vor allem ist: Alptransit- und Industrieland.
Beim Betriebsgelände der Chemiefirma Lonza liegt ein interessantes Geschmäckle in der Luft
Seit Steg begleitet mich am Hang oben die Bergstrecke der Lötschbergbahn. Dank dem Gefälle kommt sie mir immer näher.
Zwischen dem Brigerbad und dem Goms schwelge ich in Erinnerungen, denn die Strecke bin ich schon zwei Mal in der Gegenrichtung mit der Familie gefahren.
Die Route ist abwechslungsreich: ein Teil führt über die alte Trassee der Furka-Oberalp-Bahn, aber es hat auch steile Römerstrassen und flowig-breite Trails dabei.
Jedenfalls finde ich die Strecke für eine Nationale Veloroute ziemlich anspruchsvoll!
Die Schlucht der Binna...
...kündet die Römerbrücke in der Twingi an - der Höhepunkt an Steilheit und Schotterigkeit!
Bedauernswerte Familien wuchten ihre Anhänger den stotzigen Trail hoch, während E-Bike-Rentner an die Grenzen ihrer Fahrkünste kommen. Aber irgendwie schaffen es alle, und am Ende freut man sich einfach an der schönen Landschaft.
Ewig lockt das Binntal, das unberührteste Walliser Seitental
Mit der Fahrt über die alte Strasse durch die Twingischlucht wäre ein Abstecher nach Binn ein absolutes Highlight, zum Beispiel in Kombination mit einer Nacht im historischen Hotel Ofenhorn.
Aber ich will weiter, lasse daher das Binntal rechts liegen und erreiche bald darauf Ernen.
Georg hat den Drachen besiegt und ich meine Übelkeit. Vielleicht kommt doch noch alles gut
Gravelparadies Goms
In Oberwald kaufe ich noch ein paar Vorräte ein. Meine Frau schreibt mir, dass der Junge erbrochen hat. Da bin ich fast ein bisschen erleichtert: demnach rührte meine Übelkeit von einem leichten Magen-Darm-Infekt her und nicht davon, dass ich die viele Arbeit der letzten Monate schlicht zum Kotzen fand...
An einem ersten Murmeltier vorbei jucke ich hoch zum Hotel Rhonequelle.
Beim Nachtessen mache ich Bekanntschaft mit einer indischen Familie und einem guatemaltekischen Töfffahrer. Ich find's schön, hat es das Wallis auf seine highlightverklebten Koffer geschafft
116 km unterwegs und noch immer Wallis - aber das soll sich morgen ändern:
Karte.
Savièse - Zell am See: Tag hier - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8