Bike der Woche powered by bike-components: Orbea Rallon von IBC-User 3iiiit

muss nicht immer ein später nahezu unverkäufliches Steelfully made by vom Chef persönlich im verregneten UK whatever sein. :D
Verdammt! 😂


Und zum Bike:

Sehr stimmig aufgebaut - bin selbst kein Goldfan - obwohl das zu meiner Zeit als Teenager richtig angesagt war und ich das auch hatte - aber hier ist es einfach auch ein toller Farbton.

Auch das Interview angenehm zu lesen und ich freue mich ebenso wie einige andere, dass auch einfach Mal ein liebevoll zusammengestelltes Rad ausgewählt wurde.

Ich hätte mein Rad nämlich auch Mal gerne vorgeschlagen, weil erstmals alle Teile dran sind, die ich immer an einem Rad haben wollte- aber es ist nun Mal ein Stahlbike, hat Öhlins und ich will mir nicht vorstellen wie die Forenpolizei das Teil auseinander genommen hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch zum BdW.
Farbgebung ganz wunderbar.
Stimmiger Aufbau.
Für mich muss es auch nicht immer mega teuer/selten/außergewöhnlich/selbergefeilt etc. sein.
Finde das Bike ein willkommene Abwechslung im besonderen Einerlei der Außergewöhnlichkeit.
 
Die Gabel sieht sehr schick aus. Ich bin da auch gerade dran. Verrätst du wo du dasachen hast lassen, was es kostet etc.?
Das habe ich bei uns in der Schweiz in Winterthur bei einer kleinen Lackierwerkstatt machen lassen -> Autokosmetik Celebre
Kostet bei uns normalerweise so um die CHF 250-350.-.
Bei dieser Gabel war es etwas aufwändiger, weil zuerst dunkelgrün und danach gold lackiert werden musste, um den richtigen Farbton hin zu kriegen.
Es ist sowieso nicht richtig gold, eher ein dreckiges gold.
Orbea selbst gibt das witzigerweise mit „olive green metalic“ an, das „gold“ von ihnen ist viel heller und gelber.
 
Verdammt! 😂


Ich hätte mein Rad nämlich auch Mal gerne vorgeschlagen, weil erstmals alle Teile dran sind, die ich immer an einem Rad haben wollte- aber es ist nun Mal ein Stahlbike, hat Öhlins und ich will mir nicht vorstellen wie die Forenpolizei das Teil auseinander genommen hätte.
Stahlbikes oder gar Titan sind schon auch geil nit falsch verstehn, hab selber ein Enduro Stahlhardtail welches mir wohl mein Leben lang erhalten bleiben wird :D
Der Markt dafür ist halt so winzig, dass ich mir sowas nicht mehr kaufen würde. Ich mag mir nicht sämtliche Bikes irgendwann in den Keller stellen weils keiner abkauft wenn ich keinen Bock mehr drauf hab 😄
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch in meinen Augen lebt diese Rubrik hier von Abwechslung, also alles prima.
Für das hier präsentierte Rad gilt: Auch wenn ich selbst viele der Teile eher nicht verbauen würde, ist das ein sehr feines Bike, technisch und optisch. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich mal ein Rad, das normal geil ist. Ehrlich, diese ganzen Stahlgeschwüre sind ja nett und Kudos für die Leute, die sie selber bauen, aber es langweilt komplett.
Mich würde ja wirklich interessieren warum man durch einen Werkstoff getriggert wird.

Mich holt das Orbea zb nicht ab
Aber es gab hier schon sehr gute Alu Titan und Carbonara Bikes


Aber trotzdem Glückwunsch zum BdW

@MMMTB Einfach machen und wenns Hater gibt auch egal
 
Stahlbikes oder gar Titan sind schon auch geil nit falsch verstehn, hab selber ein Enduro Stahlhardtail welches mir wohl mein Leben lang erhalten bleiben wird :D
Der Markt dafür ist halt so winzig, dass ich mir sowas nicht mehr kaufen würde. Ich mag mir nicht sämtliche Bikes irgendwann in den Keller stellen weils keiner abkauft wenn ich keinen Bock mehr drauf hab 😄
Naja, alte Teile zu verkaufen ist ja so schon extrem schwer und außer fast zu verschenken geht das ja fast nicht.
Ein Rad würde ich jedoch nie, wie beim Auto auch, nach dem Widerverkaufswert kaufen sondern weil es mir gefällt.
Bei Stahl ist es halt leider auch der Preis der das ganze ziemlich unattraktiv macht. Über 4000 für einen Stahl-Fully Rahmen? Nein Danke.
Neulich wieder ein Video von der Fahrradmesse in China mit Stahl Fully gesehen 😍
 
schönes rad... aber was ist da groß "farblich perfekt abgestimmt"? die gabel passt zum schriftzug vom rahmen. der rest ist halt silber oder schwarz. in summe stimmig. aber nix, was der ultimative eyecatcher ist
 
Danke! Ich hab einen 24er als Garantiefall für meinen 22er bekommen. Ich fand das 22er etw spritziger, muss ich sagen. Aber bin trotzdem gespannt, wie ich mich ans 24er gewöhne. Fährt sich bestimmt gut, wenn man lernt, etw mehr Schräglage zu geben

Stell es auf High und du hast den Lenkwinkel vom 22er mit dem hohen Tretlager. Muss ja theoretisch spritzigen sein als das 22er
 
Stell es auf High und du hast den Lenkwinkel vom 22er mit dem hohen Tretlager. Muss ja theoretisch spritzigen sein als das 22er
Wieso sollte es spritziger sein? Radstand (selber gemessen beim 2024er, pinkbike auch ) ist ja ca 5-10mm länger als beim 22er. Auch wenn man beim 24er in der hohen Stellung fährt, was ich aber nicht kann, da ich es als Mullet hab…

Nochmal zum bike der Woche:einfach klasse Farbkombi!
 
Wieso sollte es spritziger sein? Radstand (selber gemessen beim 2024er, pinkbike auch ) ist ja ca 5-10mm länger als beim 22er. Auch wenn man beim 24er in der hohen Stellung fährt, was ich aber nicht kann, da ich es als Mullet hab…

Nochmal zum bike der Woche:einfach klasse Farbkombi!

Nö wieso sollte das sein. Gleicher Lenkwinkel, Reach und Kettenstreben auch muss den selben Radstand ergeben.
Höheres Tretlager ist spritziger.
 
Zurück