Der "ich war heute mit dem Gravelbike unterwegs" Thread

Auf eurem Wetter bin ich so was von neidisch 🤗 Hier am Niederrhein immer noch Novemberwetter 😵

IMG_3690.jpeg


IMG_3689.jpeg


IMG_3688.jpeg
 
@Stuhli weilt zur Zeit wieder im Norden. Da er eine coole pfälzer Socke ist, hat er sich auch vom Schietwetter nicht abhalten lassen mit mir eine Runde durch die Heide zu heizen.
IMG_9278.jpeg

IMG_2025_06_10-15_25_38_7760_599BAFE4.jpeg
IMG_9287.jpeg
IMG_9291.jpeg
IMG_9294.jpeg
IMG_9280.jpeg

Zwischendurch einen lieben Gruß an @dino113
IMG_9285.jpeg

Da wo er damals locker die Anstiege rauf ist, mussten wir ein, zwei Schiebepassagen einlegen. Stuhli hatte wenigstens sein SSP als Ausrede. 😅
IMG_9279.jpeg

Gut gefeuchtet haben wir die Runde beendet. Nur Stuhli hatte noch nicht genug vom Wasser.
IMG_9297.jpeg
War mir ein Fescht.
 
@Stuhli weilt zur Zeit wieder im Norden. Da er eine coole pfälzer Socke ist, hat er sich auch vom Schietwetter nicht abhalten lassen mit mir eine Runde durch die Heide zu heizen.
Anhang anzeigen 2177802
Anhang anzeigen 2177803Anhang anzeigen 2177804Anhang anzeigen 2177805Anhang anzeigen 2177806Anhang anzeigen 2177807
Zwischendurch einen lieben Gruß an @dino113
Anhang anzeigen 2177833
Da wo er damals locker die Anstiege rauf ist, mussten wir ein, zwei Schiebepassagen einlegen. Stuhli hatte wenigstens sein SSP als Ausrede. 😅
Anhang anzeigen 2177809
Gut gefeuchtet haben wir die Runde beendet. Nur Stuhli hatte noch nicht genug vom Wasser.
Anhang anzeigen 2177810War mir ein Fescht.
War eine Supertour bei genialem Wetter.
Vielen Dank @Stefan090801 für die Planung.
Putzen musste sein, weil Rad im Hotel stehen darf.
 
Zwischendurch einen lieben Gruß an @dino113
Vielen Dank.

Natürlich liebe Grüße zurück an euch zwei Wassermänner.

Wir waren in den Osterferien in Dänemark und dann bei mir daheim.
Auf dem Hinweg sind wir von der A2 quer durch die Heide wegen einem Stau gefahren. Manchmal hatte ich das Gefühl, wir fahren durch deinen Wohnort. Hatte mich dann aber jedesmal getäuscht 😅. Sieht alles verdammt ähnlich aus🤣.

Ich habe gerade ein Open Up für meine Kinder bestellt. Da muss ich dann wohl bald nachziehen.

Und beim nächsten Besuch geht dann bestimmt auch mal wieder eine gemeinsame Runde bei der wir meinen Kids hinterher hecheln😁

PS: Für meine Frau gab es als Ausgleich lediglich ein paar neue Laufschuhe. Die Uhr hebe ich mir fürs nächste Projekt auf 😉
 
Gestern war ein schöner Tag, aber auch ein anstrengender. Und so wache ich heute ziemlich zerschlagen auf. Beim Jugi-Frühstuck zeigt mir ein gutes Dutzend Kinder, wie frisch-fröhlich man sein könnte 😂

In der Abfahrt nach Tamins bringt dieser Anblick ein bisschen Frische.
1000032047.jpg


Die heutige Challenge.führt durch diese Felsen: Kunkelspass!
1000032048.jpg


Vor mir steigt ebenfalls ein Velofahrer hoch. Mein Stolz übers Einholen erhält einen ordentlichen Dämpfer, als ich sein Alter feststelle: wenn ich mit 75 auch noch so die Pässe hochpurzle, dann wäre das wunderbar 🤗

Wir fahren zusammen hoch, und er weiss allerhand Interessantes über den Pass und die Gegend zu berichten. Das grosse Chemiewerk in der Region, welches seit Jahren in den Händen der bekannten Schweizer rechtsnationen Familie liegt? Zahlt nicht so gut, und die Stimmung ist auch eher solala.
Was mir bei seinen Aussagen vor allem hängenbleibt: bezüglich Plastik in der Umwelt sind wir voll am Arsch, und wer sich mit Kunststoffen auskennt, verwendet Metall 😅

Es ist kurzweilig, und so lenken wir uns gegenseitig von der unglaublichen Steilheit ab. Irgendwann kommen wir zum Tunnel.
1000032049.jpg


1000032050.jpg


Oben auf dem Pass tanzt der Bär: eine solche Ansammlung von Velofahrern aller Couleur habe ich erst selten gesehen!

In der Luft machen sich die kanadischen Waldbrände bemerkbar...
1000032051.jpg


Auch in der Abfahrt kommen mir dutzende Velofahrer entgegen.
1000032052.jpg


Die Abfahrt ist im Gegensatz zum Aufstieg sehr lang, mit kurzen Gegenanstiegen. Ich fahre statt über Vedura über Vasön...
1000032053.jpg


...und so ergeben sich Ausblicke von der Tschennerbrücke...
1000032054.jpg


...und auf die Taminabrücke.
1000032055.jpg


Nach einer Stärkung in Bad Ragaz kämpfe ich auf dem Rheindamm gegen den Wind. Ich überlege kurz, ein anderes Hobby als Radfahren zu suchen. Fischen vielleicht?
1000032056.jpg


Schloss Vaduz 🇱🇮
1000032058.jpg


Heute Abend spielt Schottland gegen Liechtenstein. Gute Sache für mich, denn so kann ich vor dem Stadion den drohenden Hungerast mit einem Schaaner Schüblig bekämpfen und dabei den einen oder anderen Kilt bestaunen.
1000032060.jpg


Drei Länder an einem Tag hatte ich das letzte Mal auf dem Vennbahnweg.
1000032061.jpg


Der Besuch in Tashi Rabten ob Feldkirch erfrischt und inspiriert mich. Ich treffe einen der buddhistischen Studenten und gucke mit ihm das Cutthie an. Er fährt selber auch Velo, und als ich ihm erkläre, dass ich dem Cutthie ziemlich anhafte, äussert er viel Verständnis 😅
1000032059.jpg


1000032075.jpg


Ich überlege kurz, an diesem wunderschönen Ort zu übernachten, aber dann fahre ich doch noch ein paar Kilometer.
Ich habe dieses leicht aufgeregte Gefühl, welches ich immer habe in einem mir neuen Land.
Bei einer Tankstelle kaufe ich Vorräte ein und falle beim Zahlen fast in Ohnmacht: 26 Euro für zwei Stück Pizza, zwei Snickers und ein Eistee? Das wird eine teure Velotour! Aber nein, die Verkäuferin hat ganze Pizzas statt Stücke getippt 😅

Auf überaus angenehmen Radwegen mache ich meine ersten Erfahrungen mit dem schönen Österreich. Besonders toll: viel Mitwind!
1000032062.jpg


1000032063.jpg


Ich fahre noch nach Raggal hoch. Schön, dieses Gross Valsertal - notabene einst von Wallisern besiedelt :love:
1000032064.jpg


Nach einer leckeren Portion Spaghetti im Molto Bene falle ich todmüde ins Bett.
1000032065.jpg


Karte.

Savièse - Zell am See: Tag 1 - 2 - hier - 4 - 5 - 6 - 7 - 8
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachlese vom Pfingstwochenende. Eine Rheintour zum Besuch bei der Verwandschaft. Da ich die Strecke öfter fahre, sind die Bilder etwas auf der Strecke geblieben. Lediglich die Bergeinlage verlockte. Erst der Blick stromab
635959-n2jablviabjd-20250609_141908-medium.jpg


dann stromauf
635958-66ynqe6v9kd9-20250609_142356-medium.jpg


Um die alte Dame zu besuchen
635957-50jp6rjrp1ep-20250609_143413-medium.jpg

Es war schwierig, sie komplett ohne Besucher auf Bild zu bekommen, denn da oben steppte der Bär.
635956-3td1voeudpdr-20250609_143514-medium.jpg


Auch unten am Rhein war viel los. Das hat sogar den Schnitt um 2 km/h gedrückt. Kurz vor dem Ziel der Blick mal zu einem anderen Dom

635955-0y9se4xe8wil-20250609_162424-medium.jpg


Der Zug zurück hat im Fahrplan dann angeblich spontan keine Radmitnahme mehr, hat aber dann doch geklappt. Für die 165 km Rückfahrt hat der Nahverkehr dann gut 2,5 Stunden gebraucht. Macht einen Schnitt von 66 km/h - etwas dreimal so schnell wie das Rad.
 
Kunkelspass[/URL]
🥰
Und hinter dem Kunkelspass beginnt einer der schönsten Kantone der Schweiz: St. Gallen. Der ist so schön, dass früher sogar Wal(li)ser dahin ausgewandert sind. Warst du mal in St. Martin und im Calfeisental?

an etwas aus Plastik. Schwierig. Ich halte es da mit dem Känguru: Mein, dein, das sind bürgerliche Kategorien! (Natürlich v. a. wenn es um "dein" geht) .

Ach,ja auch kurz gegravelt heute. Hier haftet wohl niemand mehr an.
_DSC6838-01.jpeg
 
Es geht frueh morgens um 2:00 Uhr los. Erstmal muss ich aus dem Heimatstaedtchen raus, ich habe schon Befuerchtungen dass das schwierig wuerde wg. grossen organisierten Besaeufnisses. Aber war kein Problem

imgp0272.jpg


Onboard Unterfranken

imgp0274.jpg


Ein paar Muehlenhaeuser entlang des Weges

imgp0275.jpg


Noch eine Muehle mit Brotzeitplatz

imgp0276.jpg


Sperrwehr

imgp0277.jpg


Schoenen Schleichweg gefunden ...

imgp0279.jpg


Raus aus Willanzheim

imgp0280.jpg


imgp0282.jpg


Infotafel ueber einheimische Voegel (mit denen ich mich nicht auskenne 😁 )

imgp0283.jpg


Da wollte ich unterwegs hin ...
Eigentlich zwei Sachen: Einmal ein Dorf, das vor Jahrhunderten aufgegeben wurde, und das in der Sage zum 'versunkenen' Dorf mutierte, und andererseits eine Eisenbahn-Bauruine

imgp0284.jpg


Letztere wurde im Krieg von Zwangsarbeitern aus Frankreich begonnen, denen widmet sich dieses Mahnmal.

imgp0285.jpg


Dieser Bahndamm sollte die Strecken von Wuerzburg nach Fuerth (Nuernberg) und von Wuerzburg nach Ansbach (Treuchtlingen - Augsburg - Muenchen) miteinander verbinden um im Falle von Kriegszerstoerungen an Mainbruecken wechseln zu koennen. Wurde nach den hier zu sehenden paar hundert Metern aufgegeben.

imgp0291.jpg


Hier war wirklich mal Eisenbahn, jetzt Radweg

imgp0292.jpg


Wenn ich direkt zum Bahnhof gefahren waere, haette ich vll hier noch den Zug eine Stunde eher bekommen 😁

imgp0293.jpg


Ich bin noch ein bissl auf der Radroute geblieben und dabei u. a. ueber dieses idyllische Bruecklein gelangt.

imgp0295.jpg


mit Blumen

imgp0296.jpg


und Saeulenheiligem ☝️

Danach geht es zum Zug, und wie erwartet wird es ab da abenteuerlich ... der knappe Anschluss in Bietigheim-Bissingen wird dann zum Doenerstopp am Bahnhofsvorplatz und der Zug 1/2 h spaeter hat dann die zehn minuten Verspaetung, die mir die eigentlich geplante Verbindung gerettet haetten ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Trassenrunde im Bergischen und Ruhrpott. Wirklich ein Träumchen unser Trassennetz...ich lieb's...🥰
Start auf der Nordbahntrasse
20250611_091030.jpg

Hier geht die Trasse quasi direkt übers Grundstück...
20250611_093634.jpg

Eine der vielen Brücken über Wuppertal
20250611_093952.jpg

Wir haben hier die Fienchen...das sind Bullitts zum ausleihen.
Und das Cleanchen, damit halten die Jungs die Trasse sauber.
20250611_094717.jpg


20250611_094857.jpg


20250611_095033.jpg

Tunnel Schee
20250611_100457.jpg

Einstieg zur GlückAuf-Trasse
20250611_101025.jpg


20250611_101726.jpg


20250611_102435.jpg

Café Kännchen
20250611_103350.jpg

Zeche Nachtigall im Muttental an der Ruhr
20250611_111106.jpg


20250611_111613.jpg

RiesenBärenklau ohne Ende...Obacht ☝️
20250611_113825.jpg


20250611_112647.jpg

Kemnader Stausee
20250611_115152.jpg

Irgendwo an der Ruhr...
20250611_115807.jpg

Hattingen
20250611_122524.jpg

Fortsetzung folgt...
LG
Der Stefan
 
Zurück