Troy Lee Designs Stage Ghost D30 Protektor im Test: Undercover-Schutz fürs Grobe

Anzeige

Re: Troy Lee Designs Stage Ghost D30 Protektor im Test: Undercover-Schutz fürs Grobe
Charmant! Das einzige was mich immer etwas zurückschrecken lässt ist die Abwesenheit eines Reissverschlusses und der damit verbundene unfreiwillige Ausdruckstanz beim Ausziehen des Teils im Sommer nach dem Fahren. @Mitch3zwei Kommt man bei dem Teil hier mit irgendeinem “Trick” gut raus?
Du meinst wohl Balztanz...
 
Charmant! Das einzige was mich immer etwas zurückschrecken lässt ist die Abwesenheit eines Reissverschlusses und der damit verbundene unfreiwillige Ausdruckstanz beim Ausziehen des Teils im Sommer nach dem Fahren. @Mitch3zwei Kommt man bei dem Teil hier mit irgendeinem “Trick” gut raus?

Moin, wie beschrieben, benötigte ich auch etwas Übung, um elegant hinein und wieder herauszukommen … je nach körperlicher Konstitution muss man eine individuelle Abfolge von rhythmischen Bewegungen vollführen, die es einem dann erlauben, noch mit genügend Würde aus der Weste zu gleiten.

Alles halb so wild, irgendwann fluppt es. :)
 
Also ohne Tatoo armlinge geh ich nicht in den Bikepark 8-)

1749629225324.webp
 
Klar, Schürfwunden sind das Problem. Keine geprellten oder gebrochenen Rippen :spinner: .
Für's grobe und dann ohne Schulter und Rippenschutz.
 
Charmant! Das einzige was mich immer etwas zurückschrecken lässt ist die Abwesenheit eines Reissverschlusses und der damit verbundene unfreiwillige Ausdruckstanz beim Ausziehen des Teils im Sommer nach dem Fahren. @Mitch3zwei Kommt man bei dem Teil hier mit irgendeinem “Trick” gut raus?
Von unten hoch ziehen und gut ist. Danach ist das Shirt zwar auf links gedreht aber das ist ja nichts wildes.
 
Ich hab von Evoc die ältere Version deren Shirt. Das mit Schulterpolstern. Sitzt super und der längere Protektor stört absolut nicht. Auch nicht bei einem ganzen Tag Bikepark. Das Ausziehen ist aber auch hier sehr zäh und ich verstehe warum die aktuelle Version einen Reißverschluss hat. Würde ich beim nächsten Shirt auf jeden Fall auch nehmen. Vorteil Evoc: hier kann noch die Trinkblase rein. Und sie hat ein paar kleine Taschen für Tool oder Riegel.
 
Fürn Trail- und Enduro-Einsatz wirkt es schon ausreichend. Für den Bikepark wäre es mir, wie bereits erwähnt, zu wenig Schutz im Rückenbereich. Level 2 ist übrigens bei Rückenprotektoren absoluter Standard, hätte noch nie gelesen, dass da einer nur Level 1 erfüllt.
Der Protektor im Rippen-/Hüftbereich ist ja auch nur Zierde. Eine Schutzfunktion kann ich mir bei der Anmutung kaum vorstellen.
 
Zurück