Santa Cruz Bronson 5 (MY 2025)

Moin, meine Frau möchte gern von ihrem spitfire v3 auf das bronson v5 umsteigen.
Grund mehr Sicherheit durch höhere Front und mullet auf steilen und ruppigen trails.
Hat einer hier vielleicht Erfahrungen mit beiden bikes und kann mir etwas zu den unterschieden sagen?
 
Hi :winken:

hab zwar das Nomad V6 erst seit kurzem, fahre das Bronson V3 aber schon ein paar Jährchen 8-)



Sind beides tolle Bikes und ich hätte nicht gedacht, dass der Unterschied so groß ist obwohl ich das Bronson aktuell noch mit 170 mm vorne fahre und die Front recht hoch ist!
Allerdings ist das Bronson V3 das 2019er Modell, da wird die Geometrie noch ein wenig anders sein als beim aktuellen Bronson.
Ich war dieses Jahr mit dem Nomad in Finale und letztes Jahr noch mit dem Bronson. Der Unterschied ist deutlich und das Nomad liegt einfach satter, dabei klettert es immer noch sehr gut. Wir hatten einige Höhenmeter dabei.

Das Bronson werd ich jetzt wieder auf 160 mm an der Front zurück bauen und auch den Lenker noch etwas runter setzen.
 
Auf Pinkbike ist ein Bike Check von Dan Booker´s Bronson. Lenker höhe vom Boden ausgehend fehlt mir leider, sonst schon interessant. Vor allem das er mit 78kg eine 400lb Feder fährt. Ich bin fahrfertig bei 75 / 76 kg und brauche bei meinen Cane Creek eine 450er. Ist der SD Coil mit FA so stark gedämpft? ich hatte Anfangs eine 425er und bin deutlich zu tief im Sack gehockt.

https://www.pinkbike.com/news/bike-check-daniel-bookers-santa-cruz-bronson.html
 
Ich hab das Nomad 6 und meine Freundin das Bronson 5.
Mein Bike ist Größe L und ihres in M.

Die beiden teilen sich das gewohnte Wohlfühlfeeling. Der Hinterbau agiert sehr ähnlich (Nomad: Vivid Coil, Bronson: Float x2).
Das Bronson fand ich all in etwas poppiger und wendiger bei engen Geschichten, das Nomad etwas laufruhiger und all-in stabiler auch wenns ruppiger wird. Aber sind jetzt keine Welten unterschiede, die beiden teilen sich echt viel.

Meine Erfahrung könnte natürlich bei einem gleich großen Rahmen anders ausfallen.
Interessant wäre auch mal das Bronson mit einer 38mm Gabel auf 170mm zu fahren.

photo_5359373691210821570_y.jpg
 
Auf Pinkbike ist ein Bike Check von Dan Booker´s Bronson. Lenker höhe vom Boden ausgehend fehlt mir leider, sonst schon interessant. Vor allem das er mit 78kg eine 400lb Feder fährt. Ich bin fahrfertig bei 75 / 76 kg und brauche bei meinen Cane Creek eine 450er. Ist der SD Coil mit FA so stark gedämpft? ich hatte Anfangs eine 425er und bin deutlich zu tief im Sack gehockt.

https://www.pinkbike.com/news/bike-check-daniel-bookers-santa-cruz-bronson.html
Oder er fährt vielleicht mehr Hub im Dämpfer...
 
Auf Pinkbike ist ein Bike Check von Dan Booker´s Bronson. Lenker höhe vom Boden ausgehend fehlt mir leider, sonst schon interessant. Vor allem das er mit 78kg eine 400lb Feder fährt. Ich bin fahrfertig bei 75 / 76 kg und brauche bei meinen Cane Creek eine 450er. Ist der SD Coil mit FA so stark gedämpft? ich hatte Anfangs eine 425er und bin deutlich zu tief im Sack gehockt.

https://www.pinkbike.com/news/bike-check-daniel-bookers-santa-cruz-bronson.html

Im Vergleich von Fox DHX2 auf Rockshox Vivid Coil sind das bei gleichem Gewicht eine Coil mit 50 LB mehr oder weniger.

Also bsp. ich hätte für mein Nomad eine 400er coil für die Vivid RS geholt und beim Fox Dämpfer wären das lt. Empfehlung 450 LB geworden.

Am Ende bin ich jetzt bei einer 375er gelandet mit meinen ca. 68KG fahrfertig.

Kann also theoretisch hinkommen. Wird ja sicherlich aber noch intern etwas getuned sein könnte ich mir vorstellen.
 
Oder er fährt vielleicht mehr Hub im Dämpfer...
Wenn man sich das Interview zwischen Murray und ihm anschaut scheint das tatsächlich der Fall zu sein. Hat das jemand von euch eigentlich auch schon versucht? Ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Radl und das Bronson schaut schon sehr interessant zu sein. Ich hab von Santa Cruz schon die offizielle Bestätigung, dass man vorne eine 170er Gabel einbauen kann, hinten werden aber nur die 57,5mm Stroke von offizieller Seite aus unterstützt…außerdem frag ich mich dann eh ob es nicht einfach ein Nomad tun würde…
 
Aktuell fahre ich 170mm vorn und 60mm Hub am Dämpfer! Funktioniert einwandfrei!

62.5 Hub hatte ich mal reingesteckt und nirgends Kontakt.. -keine Praxiserfahrung


@Streckenchef : ich bin das Nomad in gleicher Größe (XL) Probe gefahren..
Das Bronson würde ich als weniger Laufruhig aber agiler (keine Welten in beiden Punkten) beschreiben!
Wofür ich mich entschieden habe, siehst du Ja 😉



20250531_095022.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi :winken:

hab zwar das Nomad V6 erst seit kurzem, fahre das Bronson V3 aber schon ein paar Jährchen 8-)



Sind beides tolle Bikes und ich hätte nicht gedacht, dass der Unterschied so groß ist obwohl ich das Bronson aktuell noch mit 170 mm vorne fahre und die Front recht hoch ist!
Allerdings ist das Bronson V3 das 2019er Modell, da wird die Geometrie noch ein wenig anders sein als beim aktuellen Bronson.
Ich war dieses Jahr mit dem Nomad in Finale und letztes Jahr noch mit dem Bronson. Der Unterschied ist deutlich und das Nomad liegt einfach satter, dabei klettert es immer noch sehr gut. Wir hatten einige Höhenmeter dabei.

Das Bronson werd ich jetzt wieder auf 160 mm an der Front zurück bauen und auch den Lenker noch etwas runter setzen.
Ich weiß eh, dass es nicht um den Vergleich zwischen Bronson V3 und V4/5 geht, aber ab dem V4 fühlt es sich schon sehr anders an, viel massiver, größer und sicher näher am (insbesondere aktuellen) Nomad als das V3. @siuuep Glaub ich gleich, dass sich die beiden auch für dich sehr ähneln. Für mich war es krass, mein V3 mit 170mm vorne ist für mich als Allrounder ohne Parkambitionen zum Beispiel das geeignetere Bike.
 
danke für die vielen Antorten! ich habe ja aktuell ein Nomad und irgendwie das Gefühl ich fahr unterhalb der Möglichkeiten dieses Rads. Und das Rote Bronson is gar zu schön...
 
danke für die vielen Antorten! ich habe ja aktuell ein Nomad und irgendwie das Gefühl ich fahr unterhalb der Möglichkeiten dieses Rads. Und das Rote Bronson is gar zu schön...
Ich will es Dir nicht ausreden aber ich wüsste nicht, was mich zum Umstieg bringen sollte. Ich finde das Bronson toll und die Farben erst recht aber dafür weg vom Nomad 6?? Das checke ich nicht - und mit Sicherheit nutze ich nicht die Möglichkeit des Bikes voll aus.
 
Ich will es Dir nicht ausreden aber ich wüsste nicht, was mich zum Umstieg bringen sollte. Ich finde das Bronson toll und die Farben erst recht aber dafür weg vom Nomad 6?? Das checke ich nicht - und mit Sicherheit nutze ich nicht die Möglichkeit des Bikes voll aus.
Stell nicht die sinnfrage. Die beiden sind sich extrem ähnlich
 
Ich habe mal was zu meinem Umstieg vom Nomad auf Bronson geschrieben, vielleicht hilft Dir das. War zwar noch das Nomad 4 (kein MX), aber die grundsätzliche Einordnung der Bikes ist ja geblieben.

 
Wenn man sich das Interview zwischen Murray und ihm anschaut scheint das tatsächlich der Fall zu sein. Hat das jemand von euch eigentlich auch schon versucht? Ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Radl und das Bronson schaut schon sehr interessant zu sein. Ich hab von Santa Cruz schon die offizielle Bestätigung, dass man vorne eine 170er Gabel einbauen kann, hinten werden aber nur die 57,5mm Stroke von offizieller Seite aus unterstützt…außerdem frag ich mich dann eh ob es nicht einfach ein Nomad tun würde…
schon wieder? lapierre is nichts? würd mich interessieren warum 🤭

ich kann nur fürs nomad sprechen: im high setting geht das teil echt flott ums eck und ist vergleichsweise handlich. ich war bisher mit keinem bike so schnell und mit derart viel vertrauen unterwegs.
sollte dir ein xl passen, gäbe es vom nomad hier noch recht günstige framsets mit coil: https://www.hibike.de/fahrradteile/...fba468b7fe7f1ca72714a9d73a576537#var_12981938

das 5er bronson ist ja laut tests nochmal ein stück mehr richtung enduro gerückt als das 4er. daher ist glaube ich @holgersen vergleich nicht übertragbar. allein nomad v4 vs v6 kannste nicht vergleichen.
 
schon wieder? lapierre is nichts? würd mich interessieren warum 🤭

ich kann nur fürs nomad sprechen: im high setting geht das teil echt flott ums eck und ist vergleichsweise handlich. ich war bisher mit keinem bike so schnell und mit derart viel vertrauen unterwegs.
sollte dir ein xl passen, gäbe es vom nomad hier noch recht günstige framsets mit coil: https://www.hibike.de/fahrradteile/...fba468b7fe7f1ca72714a9d73a576537#var_12981938

das 5er bronson ist ja laut tests nochmal ein stück mehr richtung enduro gerückt als das 4er. daher ist glaube ich @holgersen vergleich nicht übertragbar. allein nomad v4 vs v6 kannste nicht vergleichen.
Das Spicy ist ein Jobrad und ich wechsel den Arbeitgeber und kanns da nicht mitnehmen...

Back to Santa Cruz:
ich glaub ich muss mal ein paar von denen probefahren...Nomad, Megatower und Bronson
 
Kann mir jemand sagen, warum das Bronson trotz 27,5“ ca. 250g mehr wiegt, als das Hightower in gleicher Ausstattung - laut Homepage?
 
Zurück