Bike-Tech Toyo 1990 von Thogarma

Thogarma

The more I look at people, the more I hate them
Registriert
12. September 2005
Reaktionspunkte
4.339
Ort
Siegen
Wie einige hier schon mitbekommen haben, ist mir da wieder etwas zugefallen, nachdem @meanstreet den Tipp im „Ich habe da was entdeckt…“-Beitrag gepostet hat. Abholung in der Nachbarschaft meiner Schwägerin, statt mich im Kölner Zoo auf die Tiere und meine Familie zu konzentrieren, musste ich das dann auf die Schnelle in die Wege leiten. Hat dann auch alles sehr schnell und unkompliziert funktioniert. Aber Vorsicht, zu früh Applaus klatschen, wäre wohl fehl am Platz…

Worum es geht:
Ein Bike-Tech Toyo, wohl von 1990. Steht auf den Bildern da wie eine Eins, sieht eher aus wie zwei Wochen alt und nicht 35 Jahre…

IMG_3990.jpeg


IMG_3991.jpeg


So wie mir scheint, alles noch original, bis auf Sattel und Reifen. Die komplett schwarze XT war schon immer ein Wunsch. Traum aus Kindheitstagen, findet man sie ja vor allem an Klassikern wie Yeti Ultimate, Klein Attitude etc. Tange Big Fork ist toll!
IMG_3992.jpeg


IMG_3994.jpeg


Handmade by Mr. Ishigaki 👌🏻👌🏻👌🏻

IMG_3993.jpeg


Tange Prestige 🏆

IMG_3997.jpeg


Schöne Ritchey Felgen

IMG_3995.jpeg


Und sogar die originalen Bike-Tech Flaschenhalter, auf sowas achte ich ja immer, ist mir sehr wichtig.

IMG_3996.jpeg


Was mir sofort auffiel, der Halter am Sitzrohr wurde um die Umwerferschelle gebogen, anstatt diese Adapter drunter zu schrauben, die ich beim Pro Racing montiert hatte. Sowas ist doch bekloppt, wird aber schon ab Werk so gewesen sein.
IMG_3998.jpeg


IMG_4001.jpeg


Naja, das mit dem Flaschenhalter bekäme ich schon im wahrsten Sinne des Wortes zurückgebogen 🥲
Soweit dann eigentlich die erste Bestandsaufnahme in der Dämmerung im Garten meiner Schwiegermutter.

Noch die Katalog Daten:

https://fotos.mtb-news.de/p/2496057

IMG_4009.png


Dann gestern Abend im strömenden Regen schnell in den Kofferraum geworfen und ab ins neue Heim damit.
Habe dann erst mal etwas gesäubert, alle Reflektoren entfernt, ins Sattelrohr geschaut und den viel zu weit herausgezogenen Vorbau vernünftig reingeschraubt. Lampe und Klingel haben glücklicherweise keinerlei Spuren am schönen Ritchey Lenker hinterlassen.

IMG_4005.jpeg


War bündig mit dem silbernen Klemmteil montiert, dass da niemand ums Leben gekommen ist…

IMG_4006.jpeg


Jetzt zurück auf Maximum runtergeschraubt.

IMG_4008.jpeg


Die Reifen sind echt schwach, aber hat da vorne jemand Blitzventilchen verbaut? Hinten ist auf jeden Fall ein Rennventil, ist das der selbe Bohrungsdurchmesser? Autoventile haben ja eine größere Bohrung.

IMG_4007.jpeg


Dass etwas mit dem linken Schalthebel nicht stimmt, wusste ich ja. Bestimmt kann man die Rasterung aber wieder gangbar machen. Das habe ich jetzt überhaupt nicht als Problem angesehen.
Dass unten die Schale vom schönen XT Steuersatz zerstört ist, habe ich erst jetzt gesehen und das ist natürlich sehr schade.

IMG_4004.jpeg


Und weil hier alles so schön Ritchey-lastig ist, habe ich mir sofort schon einen schönen Ritchey Logic Sattel passend dazu bestellt. Das könnte aber leider ein bisschen verfrüht gewesen sein, denn beim sauber machen ist mir unten am Unterrohr dann ein seltsamer Lackschaden aufgefallen:

IMG_4003.jpeg


Mit dem Fingernagel konnte ich da nicht wirklich etwas feststellen, im Licht des Handys sah das auch eigentlich nur nach einer Lackbeschädigung aus. Auf den ersten Blick. Das Foto mit Blitz ließ dann allerdings schon schlimmstes erahnen. Als Yo Eddy Besitzer hat man mir seinerzeit natürlich die Stecknadel-Probe beigebracht. Hatte aus diesem Grund noch eine Kanüle unten in der Garage, die ich dann mal entsprechend ausprobiert habe:

IMG_4013.jpeg


Das ist natürlich mehr als ernüchternd, hätte das bei dem unglaublich guten Allgemeinzustand niemals vermutet.
Aber so ist das eben, wenn man jemanden das Rad abholen lässt und nicht selber auf Herz und Nieren prüft.
Da staunst du, oder @MadBiker80 😩🫣
An sich habe ich jetzt keinen Fehlkauf getätigt, die ganzen Anbauteile sind ein vielfaches mehr wert, als das, was ich für das gesamte Rad bezahlt habe. Aber ich finde es echt schade um das wirklich wunderschöne Rad. 😭😭😭

Jetzt wäre es natürlich ein riesen Zufall, wenn mir dieser Rahmen (Dieser hat ein Sitzrohr von 51 cm Mitte bis Oberseite, gerne ne Nummer größer) noch einmal zufliegen würde.
Viel lieber würde ich mich weiterhin nach meinem fast schon letzten verbliebenen Wunschrad machen, wo ich all diese Teile wunderbar eins zu eins direkt montieren kann (bis auf die Bremse hinten):
Ein Rocky Mountain Blizzard von 1990!!!!!

Ich kann mir in keinem Fall vorstellen, dass ich hier eine Instandsetzung in irgendeiner Form rechnen würde, was bleibt, wäre ein wunderschöner Rahmen als Wallhänger…
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von ArSt

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Schöne schwarze XT Naben. Allein dafür wars n guter Preis;) Rest ist eher nice to have. Bau doch erst mal das Tretlager raus und schau mal, was dabei rumkommt, wenn du mit dem Fingernagel dran kommst. Vielleicht stand da lange Wasser drin? Ist da n riss oder nicht? Ich erkenne es nicht.

Edit: Die Kanüle geht IN den Rahmen rein??
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne schwarze XT Naben. Allein dafür wars n guter Preis;) Rest ist eher nice to have. Bau doch erst mal das Tretlager raus und schau mal, was dabei rumkommt, wenn du mit dem Fingernagel dran kommst. Vielleicht stand da lange Wasser drin? Ist da n riss oder nicht? Ich erkenne es nicht.

Edit: Die Kanüle geht IN den Rahmen rein??
Hallo Emil,
genau das ist das, ist zum Glück kein finanzieller Reinfall. Aber ich trauere echt um diesen wirklich wunderschönen Rahmen.
Die Kanüle geht voll durch, geht aus dem Foto vielleicht nicht wirklich hervor. Wird auch längs an mehreren Stellen durchgehen, der Rahmen ist also wirklich wirklich durch…😭😭😭

Blitzventile (DV) benötigen den gleichen Bohrungsdurchmesser wie Autoventile (AV), nämlich 8,5 mm.
Rennradventile (SV) brauchen nur eine 6,5 mm Bohrung: https://de.wikipedia.org/wiki/Fahrradventil

Servus Armin, besten Dank für die Info! Ist ja doof, dann hat vorne jemand die Felge aufgebohrt, um dieses dusselige Ventil einzubauen. Jetzt ist die Bohrung beim vorderen Rad größer, als hinten. Man fährt dann also mit zwei verschiedenen Ventilen. Nicht weiter tragisch, aber vollkommen unnötig…🙄🙄🙄🙄🙄


Woah, genau der 😍😍😍
Wirkt ein bisschen zu klein für mich, oder täuscht das? So 20-20,5 Zoll wäre schon richtig und wichtig…
Du hast den nicht zufällig übrig oder doppelt?😍😍😍
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt ist die Bohrung beim vorderen Rad größer, als hinten. Man fährt dann also mit zwei verschiedenen Ventilen.
Das musst du nicht: Du weißt ja wahrscheinlich gar nicht, wie groß die Bohrung hinten ist, vielleicht passt dort auch ein Autoventil? Oder du verwendest vorne das gleiche Rennradventil wie hinten und setzt eine Reduzierung ein: https://www.ebay.de/itm/11363050873...KAkVizRgcxOl3syXrS78UrfU5QGgIRaA&gad_source=1
https://www.ebay.de/itm/11363843835...MIxvLe8NLmiwMVNKeDBx1VWRbdEAQYBSABEgI_gfD_BwE
https://www.meilenweit.net/Ventilloch-Reduzierung/29073
Im Übrigen passt auf Blitzventil die gleiche Pumpe wie auf Rennradventil. :daumen:
 
Ich besaß dereinst einen kleinen blauen Toyo, welcher ein kleines gebohrtes Loch am Rohr, welches vom tretlager zum Steuerrohr führt, aufwies. Ich könnte mir jetzt vorstellen, weswegen. Logischerweise hätte ich die Bohrung an der tiefsten Stelle vorgenommen aber des Herren Wege sind eh unergründlich....
 
Das musst du nicht: Du weißt ja wahrscheinlich gar nicht, wie groß die Bohrung hinten ist, vielleicht passt dort auch ein Autoventil? Oder du verwendest vorne das gleiche Rennradventil wie hinten und setzt eine Reduzierung ein: https://www.ebay.de/itm/11363050873...KAkVizRgcxOl3syXrS78UrfU5QGgIRaA&gad_source=1
https://www.ebay.de/itm/11363843835...MIxvLe8NLmiwMVNKeDBx1VWRbdEAQYBSABEgI_gfD_BwE
https://www.meilenweit.net/Ventilloch-Reduzierung/29073
Im Übrigen passt auf Blitzventil die gleiche Pumpe wie auf Rennradventil. :daumen:

Ah, diese Schnüffelstücke sind ja praktisch! Dankeschön! Hab ja beides an Schläuchen Tag, würde aber schon belämmert aussehen, wenn man vorne und hinten verschiedene Ventile hat. Aber, da ich das Rad leider eh nicht fahren kann, hat das alles erst mal viel Zeit…

Ich besaß dereinst einen kleinen blauen Toyo, welcher ein kleines gebohrtes Loch am Rohr, welches vom tretlager zum Steuerrohr führt, aufwies. Ich könnte mir jetzt vorstellen, weswegen. Logischerweise hätte ich die Bohrung an der tiefsten Stelle vorgenommen aber des Herren Wege sind eh unergründlich....

Dann scheinen die wohl wirklich eine Schwachstelle zu haben. Deswegen habe ich diesen ganzen Fall hier auch gepostet, wenn jemand nach dem Rad sucht, sieht er sofort, worauf er achten sollte.

Wow, echt schade um den schönen Rahmen. Den Laufradsatz würde ich dir allerdings günstig abnehmen- Ist ja eh kaputt:lol:

Kölle Allaaf 😃😃😃😅😅😅

... ahhh ja ... einen Schweizer-Käse erwischt ....🧐
😩
… müsste aber ein 1991er Modell sein - zumindest wegen der BR-M734 Bremsen☝🏻😉😎

Ah ok, besten Dank! Könnte auch sein, dann haben die den Rahmen in der Zeit aber überhaupt nicht verändert. Da passt echt alles auf die Beschreibung aus dem Katalog von 1990. Einen Katalog von 1991 konnte ich nicht finden… 😢

Bei Eddy hast du ja Riesenschwein gehabt, als Ausgleich hat das Universum sich dann diesen Streich überlegt...
Ich wäre mit dem Deal einverstanden.

Ja, so gesehen… 😅
Lieber so als andersrum, das ist klar!
Dennoch, so schade, so ein wunderschönes Rad… 😢😢😢

Da ich mit diesem Schaden natürlich nicht gerechnet habe, hatte ich etwas voreilig schon einen für mich passenden Sattel parallel geordert. Da hier alle Anbauteile von Ritchey sind, hatte ich diesen Sattel für mehr als passend gehalten… 😢😢😢

IMG_4052.jpeg
 
Kauf dir doch so einen Rahmen einzeln. Im Prinzip waren das schon wegen der schwarzen XT häufig einfach Schlachtbikes.
Das wäre tatsächlich eine Option!
Schade, dass der Rahmen bei den Kleinanzeigen leider zu klein für mich ist. 18,5 Zoll kann ich vergessen. Brauche mindestens die 20 Zoll, die ich auch hier habe, oder besser vielleicht sogar 21,5 Zoll.
Preislich passt der hier mit 90 € aber voll ins Budget… 👍🏻👍🏻👍🏻

IMG_4053.png
 
Das ist wirklich schade, erst recht nach dem ersten guten Gesamteindruck und der tollen Ausstattung. Der alte Besitzer hat hier wohl den Fehler gemacht, daß er mal im Regen gefahren ist, das Radl dann mehrere Jahre an einer "nicht trockenen" Stelle abgestellt hat. Viel Glück bei der Suche nach dem 20iger! Gruss
 
Wenn du so einen Rahmen nicht wieder findest kannst, du auch mal nach einem schönen weißen Kettler Selection Rahmen Ausschau halten. Die Räder waren auch mit einer schwarzen XT ausgestattet.

Warum nicht etwas Gutes (Stahl aus Japan) durch etwas besseres (Alu aus Deutschland) ersetzen?
 
Wenn du so einen Rahmen nicht wieder findest kannst, du auch mal nach einem schönen weißen Kettler Selection Rahmen Ausschau halten. Die Räder waren auch mit einer schwarzen XT ausgestattet.

Wer Torpedo gewöhnt ist, kann nicht zurück zu Kettler… 👎🏻👎🏻👎🏻
Nach meinem ersten Audi 80 B3 führte auch kein Weg mehr zurück zum Golf II…

Warum nicht etwas Gutes (Stahl aus Japan) durch etwas besseres (Alu aus Deutschland) ersetzen?

Titan aus Nordamerika wäre auch was 😬

Ich hätte nen 20er, allerdings abgerockter aber nicht durchrostet 😅 Falls Interesse besteht gerne melden 🙃

Anhang anzeigen 2110511

PN 😃
 
Hab das Toyo MTB von meinem Opa bekommen…wollte es nur fit machen aber dann gemerkt das schon viel Rost da ist man müsste Sandstrahlen etc…..
Nun hatte es mich gepackt die letzten 2 Wochen mit nichts anderem beschäftigt und dann diesen Litespeed Tsali Titan Rahmen gefunden und gekauft. Jetzt will ich ein paar Teile von meinem Opa weiterverwenden(nur weniges noch tauglich) bin aber auch als Student auf Schnäppchen angewiesen deshalb die bitte wenn ihr was seht in Nordeutschland was ich ausschlachten könnte also V Brakes etc um den Rahmen aufzubauen würd ich mich riesig freuen :))

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Anhang anzeigen 2178500Anhang anzeigen 2178501Anhang anzeigen 2178502

Also wenn du - nach erfolgter Übernahme von Teilen - den maximalpatinierten Toyo-Rahmen für kleines Geld abgeben wollen würdest... Ich würde Interesse anmelden.

Ich hole euch Lümmel mal in meinen Beitrag zum Toyo, da das in dem anderen Faden eh nichts zu suchen hatte.
Schaut euch meinen Rahmen an;
und wenn ich keinen Knick in der Optik habe, ist der hier gezeigte Rahmen am Unterrohr oberhalb vom Tretlager vollkommen durchgerostet 😳😳😳
Oder?
Bei denen scheint sich massiv Wasser im Unterrohr anzusammeln….
Sehr schade drum😢
 
Hehe - ich kenn deine Erfahrung mit deinem Toyo, hab das hier aufmerksam verfolgt. Und ja - das besagte Stück sieht sehr sehr mitgenommen aus, wäre für mich aber dennoch interessant. Also - sofern sich das für nen sehr überschaubaren Betrag ausgeht. Wird dann entweder Deko und/oder eine Dilettanten-Schweißorgie (Reihenfolge beliebig...)
 
Entschuldigt bitte das ich im falschen Faden hochgeladen hab bin völlig neu hier und muss mich noch orientieren.
Mein Opa hat das Rad in Frankfurt beim Herrn Storck gekauft sein Nachbar wahr wohl mit ihm befreundet ich muss ihn dazu mal fragen.
Auf jeden Fall ist er es immer gefahren und es stand lange in der Garage jetzt natürlich ungeputzt und dem Rahmen nach war es für ihn auch nicht so wichtig es ordentlich zu pflegen sonst hätte man nicht so willkürlich Teile ausgetauscht oder auch diese Antirostfarbe oder so aufgetragen.

Zum Rost am Tretlager lässt sich sagen hab’s mit Schmiergelpapier etwas angeschliffen und scheint nicht so tief zu gehen.
Das Tretlager lässt sich auch nicht mehr raus drehen hab’s nur kurz probiert keine Chance.
Ich schaue gleich mal nach alten Bildern er hat es ab und zu fotografiert.
Naja bin jedenfalls sehr enttäuscht hätte mir viel bedeutet es günstig zu erneuern und weiter zu fahren.
CE5D0A9A-012A-4074-A9E5-64BCB046568A.jpeg
IMG_0743.jpeg
IMG_0741.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldigt bitte das ich im falschen Faden hochgeladen hab bin völlig neu hier und muss mich noch orientieren.
Mein Opa hat das Rad in Frankfurt beim Herrn Storck gekauft sein Nachbar wahr wohl mit ihm befreundet ich muss ihn dazu mal fragen.
Auf jeden Fall ist er es immer gefahren und es stand lange in der Garage jetzt natürlich ungeputzt und dem Rahmen nach war es für ihn auch nicht so wichtig es ordentlich zu pflegen sonst hätte man nicht so willkürlich Teile ausgetauscht oder auch diese Antirostfarbe oder so aufgetragen.

Zum Rost am Tretlager lässt sich sagen hab’s mit Schmiergelpapier etwas angeschliffen und scheint nicht so tief zu gehen.
Ich schaue gleich mal nach alten Bildern er hat es ab und zu fotografiert.
Naja bin jedenfalls sehr enttäuscht hätte mir viel bedeutet es günstig zu erneuern und weiter zu fahren.
Anhang anzeigen 2178945Anhang anzeigen 2178946Anhang anzeigen 2178947
Ach genau zur Größe es ist relativ groß genau weiß ich es nicht aber mein Opa ist wie ich 1,85m - 1,90m es hat mir auch immer gut gepasst 🥲
 
Ist nicht so schlimm, im Hof stehen ja noch andere Räder. Eins wird schon noch fahren. Aber um die Blumen musste dich echt mal kümmern ;)
Mal ganz ehrlich: Das WAR mal n schönes Rad... jetzt ist es eine Baustelle, die sehr viel Zeit, Geld und Nerven bei ungewissem Ausgang verschlingt...
Bock drauf: Nur zu, wir haben alle ein wenig einen anner Marmel:daumen:
 
Boah ich stimm in allem zu nur ist das leider nicht mein Innenhof geb das gern weiter mit den Blumen da stimm ich zu :(
Aber meine Freundin wohnt dort und im Hof hat ein ganz lieber Nachbar seine Werkstatt und hilft der ganzen Nachbarschaft zudem schraubt er gern an alten MTBs rum und hat mich komplett angesteckt :)
Naja jetzt Versuch ich mich daran das Tsali schön aufzubauen !
 
Zurück