Continental Kryptotal MTB-Reifen im Test: Ist der Hype gerechtfertigt?

Fährt von euch jemand die Kryptos rear hinten und vorne?
Hab letztens beim DH Weltcup gesehen dass sie teils hinten und vorne Front fahren, hätt mir gedacht dass 2x rear besser is. ?
 
Nach mein Erfahrungen; Beidseitig R taugte mir nicht, der R rollt nen ticken besser, geht leichter in nen Drift bzw ist nicht ganz so Spurtreu. Zudem lässt sich der R gut anflicken vor engen Kurven. Das Verhalten des R ist des DHR sehr nah. ( verschleißt weniger schnell als der F ).

Am Vr taugt mir der F besser warum; Auf der Bremse wirkt er berechenbarer, ist Spurtreuer, lässt sich angenehmer auf die Flanken legen, baut auch etwas runder. Bei Nassen Bedingungen setzt er sich weniger zu als der R. Auch finde ich den F besser auf lockeren Boden.

Für meine Hometrails taugt mir die Kombi V:Argo H:Kr.F sehr gut. Weil; der Argo bietet souveräne Allrounder Eigenschaften. ( Minimal schlechter auf Hardpack als Kr R/F ). Aber im Vergleich zum F ist die Selbstreinigung bei schlechten Bedingungen wesentlich besser, auf der Bremse sehr gut, super Spurtreu und vor allem auf lockeren Böden oder Schotter absolut Top. Generiert schon verdammt viel Grip und Spurtreue.

Die Kombi F/F finde ich auch Genial, wenn man öfter Parks mit einbezieht.

Man kann schon super mit den Contis mischen und seine Fav Kombi finden :)
 
Für meine Hometrails taugt mir die Kombi V:Argo H:Kr.F sehr gut. Weil; der Argo bietet souveräne Allrounder Eigenschaften. ( Minimal schlechter auf Hardpack als Kr R/F ). Aber im Vergleich zum F ist die Selbstreinigung bei schlechten Bedingungen wesentlich besser, auf der Bremse sehr gut, super Spurtreu und vor allem auf lockeren Böden oder Schotter absolut Top. Generiert schon verdammt viel Grip und Spurtreue.

Rollt der Argo im Trail spürbar schlechter als der Krypto F? Macht sich der ausgeprägtere Kanal bei Argo gegenüber dem Krypto F beim einlenken stark bemerkbar!?

Bei meinen WTB Vigilante und WTB Verdict ist beides ein deutlich spürbarer Unterschied ... deswegen is der Vigi für trockene, schnelle Bedingungen und der Verdict für Nass und tief bei mir im Einsatz. (Leider schmeißt WTB grad die SG2 Karkasse ausm Programm und die SG1 sind mir endgültig zu schwer)

Hätte aber natürlich kein Thema damit einen Reifen für alles (Argo) zu fahren, aber dann mit Fokus auf soviel Grip wie möglich auf nassem und losen Untergrund.

-> Er muss in der Paganella bei Nässe performen ... jeder der das erlebt hat, weiß wovon ich rede :D


Hast Du auch n Vergleich für hinten zwischen Xyno und Krypto R in Soft im Bezug auf RW, Bremstraktion und Kurvengrip?
 
Rollt der Argo im Trail spürbar schlechter als der Krypto F? Macht sich der ausgeprägtere Kanal bei Argo gegenüber dem Krypto F beim einlenken stark bemerkbar!?
Hinten rollt der Argo def schlechter mit der soft Mischung gehts eigentlich. Ab Spät Herbst ist meine Kombi Argo V(SS) H(S).
Der Kanal ist wesentlich geringer als beim neuen HR3 und DHF somit ist dieses abprupte weggehen nicht so krass. Den DHF muß man in Kurven schon ordentlich schnell auf die Flanken legen, das er nicht so schnell weg schmiert. Klar der F geht schon geschmeider auf die Flanken über aber ich komm mit den Argo auch bestens klar, da dieser eher nen schmallen gutmütigen Kanal aufweist.
Hätte aber natürlich kein Thema damit einen Reifen für alles (Argo) zu fahren, aber dann mit Fokus auf soviel Grip wie möglich auf nassem und losen Untergrund.
Loses Zeuch ist für mich Argo erste Wahl, kannst ja selbst anhand des Profils einschätzen was du für ne Kombi wählst :) Argo/Argo ist schon sehr geil bei sehr losen nassen Trails. Gute Allroundkombi etwas besser rollend Argo(SS)Kr.F(S)
Hast Du auch n Vergleich für hinten zwischen Xyno und Krypto R in Soft im Bezug auf RW, Bremstraktion und Kurvengrip?
Dazu kann ich dir nichts sagen. Grip auf losen Böden ist mir am wichtigsten, der Xyno ist mir Optisch vom Profil zu eng und zu flach gestaltet.
 
Hinten rollt der Argo def schlechter mit der soft Mischung gehts eigentlich. Ab Spät Herbst ist meine Kombi Argo V(SS) H(S).
Der Kanal ist wesentlich geringer als beim neuen HR3 und DHF somit ist dieses abprupte weggehen nicht so krass. Den DHF muß man in Kurven schon ordentlich schnell auf die Flanken legen, das er nicht so schnell weg schmiert. Klar der F geht schon geschmeider auf die Flanken über aber ich komm mit den Argo auch bestens klar, da dieser eher nen schmallen gutmütigen Kanal aufweist.

Loses Zeuch ist für mich Argo erste Wahl, kannst ja selbst anhand des Profils einschätzen was du für ne Kombi wählst :) Argo/Argo ist schon sehr geil bei sehr losen nassen Trails. Gute Allroundkombi etwas besser rollend Argo(SS)Kr.F(S)

Dazu kann ich dir nichts sagen. Grip auf losen Böden ist mir am wichtigsten, der Xyno ist mir Optisch vom Profil zu eng und zu flach gestaltet.

Den Highroller 3 fahr ich seit 3 Monaten und er hat das von dir beschriebene Verhalten in Kurven absolut nicht. Nur weil manche Reifen optisch so aussehen heißt das noch gar nichts.
 
Nach mein Erfahrungen; Beidseitig R taugte mir nicht, der R rollt nen ticken besser, geht leichter in nen Drift bzw ist nicht ganz so Spurtreu. Zudem lässt sich der R gut anflicken vor engen Kurven. Das Verhalten des R ist des DHR sehr nah. ( verschleißt weniger schnell als der F ).

Am Vr taugt mir der F besser warum; Auf der Bremse wirkt er berechenbarer, ist Spurtreuer, lässt sich angenehmer auf die Flanken legen, baut auch etwas runder. Bei Nassen Bedingungen setzt er sich weniger zu als der R. Auch finde ich den F besser auf lockeren Boden.

Für meine Hometrails taugt mir die Kombi V:Argo H:Kr.F sehr gut. Weil; der Argo bietet souveräne Allrounder Eigenschaften. ( Minimal schlechter auf Hardpack als Kr R/F ). Aber im Vergleich zum F ist die Selbstreinigung bei schlechten Bedingungen wesentlich besser, auf der Bremse sehr gut, super Spurtreu und vor allem auf lockeren Böden oder Schotter absolut Top. Generiert schon verdammt viel Grip und Spurtreue.

Die Kombi F/F finde ich auch Genial, wenn man öfter Parks mit einbezieht.

Man kann schon super mit den Contis mischen und seine Fav Kombi finden :)

Kann ich genau so bestätigen.
Sommer F/F beide und SS finde ich Mega
Winter Argo vorne und hinten beide ss

Aber das driften mit den RE/RE ist schon geil und auch sehr berechenbar. Trotzdem gibt es aber relativ oft Schockmomente wenn brutal auf Kante fährt.
 
Nach mein Erfahrungen; Beidseitig R taugte mir nicht, der R rollt nen ticken besser, geht leichter in nen Drift bzw ist nicht ganz so Spurtreu. Zudem lässt sich der R gut anflicken vor engen Kurven. Das Verhalten des R ist des DHR sehr nah. ( verschleißt weniger schnell als der F ).

Am Vr taugt mir der F besser warum; Auf der Bremse wirkt er berechenbarer, ist Spurtreuer, lässt sich angenehmer auf die Flanken legen, baut auch etwas runder. Bei Nassen Bedingungen setzt er sich weniger zu als der R. Auch finde ich den F besser auf lockeren Boden.

Für meine Hometrails taugt mir die Kombi V:Argo H:Kr.F sehr gut. Weil; der Argo bietet souveräne Allrounder Eigenschaften. ( Minimal schlechter auf Hardpack als Kr R/F ). Aber im Vergleich zum F ist die Selbstreinigung bei schlechten Bedingungen wesentlich besser, auf der Bremse sehr gut, super Spurtreu und vor allem auf lockeren Böden oder Schotter absolut Top. Generiert schon verdammt viel Grip und Spurtreue.

Die Kombi F/F finde ich auch Genial, wenn man öfter Parks mit einbezieht.

Man kann schon super mit den Contis mischen und seine Fav Kombi finden :)
Ich fahr aus pragmatischen Gründen aktuell 2x Front. Hätte am HR das Gefühl gehabt dass er leichter ausbricht als der Rear, kann mich aber auch täuschen. Dachte zudem, dass die Kombi mit 2x FR weit schlechter rollt, aber hab ich gar nicht so empfunden. Merke da am Enduro auch bei 1000hm Anstiegen keinen wirklichen Unterschied. Werds wohl so beibehalten und vielleicht am Trailbike mal rear/rear fahren. 👍 Aja alle in soft noch fürs bessere Verständnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Highroller 3 fahr ich seit 3 Monaten und er hat das von dir beschriebene Verhalten in Kurven absolut nicht. Nur weil manche Reifen optisch so aussehen heißt das noch gar nichts.
Optisch habe ich nur den Xyno für mich bewertet.
Hatte den HR3 selbst getestet und spreche auch von meinen Erfahrungen! Wenn man den zu langsam auf die Flanken legt, bricht er bei mir abprupt aus, fängt sich dann dann zwar meistens. Und sowas macht der Argo für mich wesentlich besser. Wenn man viel arbeitet und den HR3 schnell auf die Flanken legt ist es vom feeling okay. Mir taugt der HR3 nicht und Punkt :) wenn er dir taugt ist doch einwandfrei
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahr aus pragmatischen Gründen aktuell 2x Front. Hätte am HR das Gefühl gehabt dass er leichter ausbricht als der Rear, kann mich aber auch täuschen. Dachte zudem, dass die Kombi mit 2x FR weit schlechter rollt, aber hab ich gar nicht so empfunden. Merke da am Enduro auch bei 1000hm Anstiegen keinen wirklichen Unterschied. Werds wohl so beibehalten und vielleicht am Trailbike mal rear/rear fahren. 👍 Aja alle in soft noch fürs bessere Verständnis.
Gerne nach den HR/HR deine Eindrücke mal hier lassen ;) meins wars nicht. Finde den F einfach wesentlich besser in allen Punkten ( außer der Rw etwas besser beim R ist ).
 
Hab die Kombi Argo SS und Kr R S DH Karkasse ab Spätherbst am Enduro getreten.

Fand das für den Trainingseffekt machbar, waren auch Touren von >1250hm dabei.

Wenn es in lockeren Boden und auch auf nasse Wurzeln bzw Steine geht taugt der Argo sehr gut.

Fand die Kombi weit aus besser als Ass/HR3 und DHF.

Hab dann gewechselt auf den Albert, der war dem Kr R ähnlich mit RW...meiner Meinung geben sich diese beiden Reifen an der HA nichts.

Aber das ist mein Empfinden. Hat und kann ja jeder anders....Wie er will....
 
Gerne nach den HR/HR deine Eindrücke mal hier lassen ;) meins wars nicht. Finde den F einfach wesentlich besser in allen Punkten ( außer der Rw etwas besser beim R ist ).
Ja das wundert mich, da bei maxxis alle immer meinten wenn dann dhr vorne und Assegai nicht hinten. Bin ich aber auch vo/hi gefahren in exo+.
 
Ich fahr aus pragmatischen Gründen aktuell 2x Front. Hätte am HR das Gefühl gehabt dass er leichter ausbricht als der Rear, kann mich aber auch täuschen. Dachte zudem, dass die Kombi mit 2x FR weit schlechter rollt, aber hab ich gar nicht so empfunden. Merke da am Enduro auch bei 1000hm Anstiegen keinen wirklichen Unterschied. Werds wohl so beibehalten und vielleicht am Trailbike mal rear/rear fahren. 👍 Aja alle in soft noch fürs bessere Verständnis.
Kann ich exakt so bestätigen. Auch hier 2x den Front, allerdings HR soft und VR supersoft. 2x Front, weil Mullet und noch Restbestände am HR auffahren.
 
Fährt von euch jemand die Kryptos rear hinten und vorne?
Hab letztens beim DH Weltcup gesehen dass sie teils hinten und vorne Front fahren, hätt mir gedacht dass 2x rear besser is. ?
ich fahr Rear vorne und hinten. hab aber keinen Vergleich zum front, bringt also nix :awesome:

Aber ich hatte es schon mal geschrieben:
letztes Jahr ist der Kolben Andi in Leogang front/front gefahren und hat gewonnen. scheint zu funktionieren.
die Vali ist im gleichen Rennen rear/rear gefahren und hat auch gewonnen. scheint also auch zu funktionieren.

läuft wohl auf Vorlieben raus...
 
ich fahr Rear vorne und hinten. hab aber keinen Vergleich zum front, bringt also nix :awesome:

Aber ich hatte es schon mal geschrieben:
letztes Jahr ist der Kolben Andi in Leogang front/front gefahren und hat gewonnen. scheint zu funktionieren.
die Vali ist im gleichen Rennen rear/rear gefahren und hat auch gewonnen. scheint also auch zu funktionieren.

läuft wohl auf Vorlieben raus...
..die fahren auf nem Level da spielen die Reifen keine Rolle, denn die fahren eh Kreise um Dich / Mich / Jeden...okay, außer vielleicht GoldstoneCrazy ;-)
 
Das ist eine kühne Behauptung. Also nicht die Kreise.
Sie können aus dem vollen Regal schöpfen. bekommen womöglich sogar noch spezielle Mischungen und trotzdem suchen sie sich unterschiedliche Profile für das selbe Rennen aus.
Die Reifenwahl kann sehr wohl Rennentscheidend sein.
 
Das ist eine kühne Behauptung. Also nicht die Kreise.
Sie können aus dem vollen Regal schöpfen. bekommen womöglich sogar noch spezielle Mischungen und trotzdem suchen sie sich unterschiedliche Profile für das selbe Rennen aus.
Die Reifenwahl kann sehr wohl Rennentscheidend sein.
Dann spezifischer.......

Für um unsere Fahrkünste Kreise zu ziehen ist der Reifen für die Jungs und Mädels nicht entscheidend.
 
Ich hab kürzlich die beiden alten Kryptos gegen Neue ausgetauscht. Schnall den alten Krypto Fr am Wochenende mal aufs Ersatz-Hinterradl.
Werde ich nächste Woche auf den Reschentrails mal ausprobieren. Vermisse am Re nichts. Nur mal so aus Neugierde. Ist zwar schon ein bisse mitgenommen, aber für hinten passt er noch.

Die neu aufgezogen Kryptos Fr/Re DH SS haben übrigens letztes Wochenende sowohl bei feucht rutschigen als auch bei trockenen Bedingungen auf allen möglichen Trailoberflächen am Reschensee einfach wieder mal gut hergehalten.
Ich fahr keine Rennen. Für mich deckt der Krypto daher breitgefächert alles ab, was ich in der Saison so unter die Räder nehme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird es auch den FR in 29*2,6" Super Soft Enduro Karkasse geben?

Auf der Herstellerhomepage wäre dieser aktuell nicht zu finden.
Habe auf meinem Levo den Butcher in 2,6" vorne oben. Der ist bald am Limit.

Für hinten ist der Re in 27,5 in 2,6" Soft Enduro Karkasse am Weg zu mir. Ersetzt den Eleminator in 2,6"

Vorne sonst einen Fr in 2,4" nehmen?
 
Zurück