Moin, fährt hier jemand das Grail mit GRX 810 ist es glaube ich, also die 11fach Serie?
Habe das SLX mit GRX Di2 und irgendwie raubt mir die Bremse vorne so langsam den vollendes den Nerv.
Geht um die Geräusche sowie auch teils ein ruppiges Gefühl bei längerem
Bremsen.
Generell scheinen die Dinger Nässe mal gar nicht zu mögen. Keine andere Bremse die ich bisher hatte, hat im kalt/nassen so geschrieben. Hinten wie vorne. Okay, kann ich mit leben.
Mein eigentliches Problem ist, dass die vordere einfach immer singt.
Ich habe schon Scheiben und Beläge abgezogen, alles geputzt, neue Scheiben montiert, organische und gestinterte Beläge getestet, im Prinzip schenkt es sich alles nichts.
Achso, den Bremssattel "besser" auszurichten habe ich auch schon paar mal versucht, aber das Ding macht immer Musik.
Problem ist auch nicht, dass Beläge dauerhaft an der Scheibe anliegen oder so.
Mit dem Hub der Kolben und der Ausrichtung habe ich kein Problem.
Was auch komisch ist, dass ich die Bremse, bzw. das Rad (?) teilweise in eine Situation bekommen, dass beim bergab fahren und vorne
bremsen die Gabel zu vibrieren beginnt.
Als würde sie etwas einbiegen und dann wieder der Bremse entgegen zurückspringen.
Passiert natürlich im Kleinen, aber kommt mitunter vor und dann vibriert die Gabel samt Lenker.
Jetzt könnte man ja meinen, da ist Spiel im Steuersatz, weshalb ich da eben nochmal etwas mehr vorgespannt habe.
Hätte aber gesagt, da war kein Spiel, war schon stimmig montiert alles, hatte ich zuvor auch immer ausgeschlossen, daher erst jetzt in der Verzweiflung nochmal weiter vorgespannt.
Erster Test im Hof, das Ding macht noch immer Musik.
Habe auch die Beläge nochmal sauber gemacht und leicht abgezogen.
Mal schauen was die nächste Fahrt ergibt..
Vielleicht sonst noch wer Erfahrungen mit der Bremse und ggf. der Kombination am Grail?
/e Heute 70km gefahren, Tendenz zu Lärm noch immer gegeben.
Vibrieren ebenso weiterhin vorhanden, allerdings wohl nur wenn ich in den Hoods hänge (glaube ich, unter Vorbehalt

) habe es anschließend im Unterlenker versucht und bisher nicht hinbekommen.
Also ggf. eine Sache der Gewichtsverlagerung / Gegenhalt am Lenker?