[Begründung für die ursprünglich Aussage] Gekürzt von mir.
Danke - damit kann man doch arbeiten
Eine Mezzer Pro beispielsweise ist auch nicht viel teurer als die Durolux, wiegt nur 2090g, hat 140-180mm Federweg und übertrifft eine Rock Shox Zeb etwas bei der lateralen Steifigkeit und ist was Verdrehsteifigkeit angeht auf dem Niveau einer Fox 38.
und wie schlägt sich da die neue SR im Vergleich? Ich habe noch keine technischen Werte gesehen, international läuft die Gabel eher unter "Most bang for the bucks". In Europa weniger. Wieso? Viele subjektiven Berichte und SR hat in vielen Menschen immernoch die Elastomer Billiggabel Bewertung im Kopf.
Mein Punkt ist einfach, das Ding ist mit Moped im Sinn konstruiert, das merkt man dem Ding einfach an.
Fair. 90% der Bikes sind anscheinend ja auch E-Bikes. Ich hab mir auch eine E-Bike Kette ans MTB, weil die einfach mal wesentlich weniger längt nach meinen Erfahrungswerten.
Und zuletzt deine erwähnte Mezzer Pro ist bspw. ein "Gutes" Produkt, dass aber absolut gar nicht in der Breite ankommt - wieso? Testberichte sind offen gestanden sehr durchwachsen (international Spreizung, deutscher Raum: Excellente Ergebnisse) und da du das Thema Setup ausführlich ansprichst (bzw. technische Features) - gerade das ist es wo SR punktet - die Mezzer dagegen gar nicht - aus pespektive des Normalos.
Zitat aus dem MTB News Test dazu:
" Basis-Setup für Nerds – Mit einer Federseite, die extern über zwei Luftkammern abstimmbar ist und einem zusätzlichen hydraulischen Durchschlagschutz bietet Manitou an der Mezzer ideale Anpassungsmöglichkeiten für jede Hinterbau-Charakteristik."
Klar, früher (15-25) hab ich jedes Element an meinem Bike bis zur Titanschraube durch optimiert - dann traf mich das normale Leben und nach meiner ersten Digital Nomad Situation für mehrere Monate merkte ich ganz schnell, dass 75% der Optimierungen gar nichts mehr auswirken - denn ich hatte meine detailierten Setup Infos verloren und hab dann aus dem Gedächnis bspw. SAG und co. eingestellt und so geht es 90% der Fahrer. Selbst an Events.
Fast jeder hört bei 90% des optimalen Setups auf - weil danach der Ertrag aus dem Aufwand sich nicht mehr rechtfertigt und man die Zeit eher fürs ballern als für die Werkstatt einsetzt. Hier punktet dann das Produkt, dass dir Zuverlässigkeit zum fairen Preis mit einfachen Setup bietet - gibt ja auch Gründe wieso bspw. FOX von seinem übertriebenen Talas System weg ist.