Lago di Garda...

Wenn du an Abfahrten interessiert bist, dann fährt man nicht den 422 runter,
Die Fahrtroute von dir bzw Schnitzel ist doch die klassische Tourenfahrer Route. Mit Shuttle hoch wäre sogar der downgrade von einem Mofa.

Ich bin kein Tourenfahrer, darum wähle ich auch andere Abfahrten
du bist doch Prototyp Tourenfahrer dachte ich? So mit idyllisch Schotterkotzding hoch und ohne Knallgasintervalle/hatte dich nicht als VO2 Ballerer in Erinnerung? SCHERZ!!!

Oben hatte jemand was von Holzfällungen geschrieben, ist dein Caset/Rinalt aktuell fahrbar? Würde dann nächstes Wochenende tatsächlich mal testen, wenn es zeitlich passt. Aber mit Asphalt hoch natürlich
 
du bist doch Prototyp Tourenfahrer dachte ich? So mit idyllisch Schotterkotzding hoch und ohne Knallgasintervalle/hatte dich nicht als VO2 Ballerer in Erinnerung? SCHERZ!!!

Oben hatte jemand was von Holzfällungen geschrieben, ist dein Caset/Rinalt aktuell fahrbar? Würde dann nächstes Wochenende tatsächlich mal testen, wenn es zeitlich passt. Aber mit Asphalt hoch natürlich
Meinst Du Bocca Caset? Also zum Ledrosee runter, wir sind die Woche die ausgeschilderte 779b gefahren, nachdem wir vorne den Trenalzo hoch sind. An der Bocca lagen viele frisch gefällte Baumstämme rum, aber der Trail war offen und ohne Probleme fahrbar.
 
Meinst Du Bocca Caset? Also zum Ledrosee runter, wir sind die Woche die ausgeschilderte 779b gefahren, nachdem wir vorne den Trenalzo hoch sind. An der Bocca lagen viele frisch gefällte Baumstämme rum, aber der Trail war offen und ohne Probleme fahrbar.
danke schön, kenne die Nummern nicht aber hinter der Garage hoch und ja, glaube Caset hieß das. War da noch nie.
Gut fahrbar? Bzw. mit was vergleichbar?
 
danke schön, kenne die Nummern nicht aber hinter der Garage hoch und ja, glaube Caset hieß das. War da noch nie.
Gut fahrbar? Bzw. mit was vergleichbar?
Absolut gut fahrbar.
Mit 779b ausgeschildert.
Schotter auf die Bocca Caset hoch.
Dann angenehmer auf und ab Trail im Hang, schmal, aber nirgendwo schwierig, dann Abfahrt (wo der Moser bei Tremalzo4 noch geradeaus wollte, heute Bikeverbotsschild) runter, teils steil, kurvig, leicht schottrig stellenweise, aber guter flow, gut fahrbar m.Mn..
Dann Rest über Fortstraße / Betonpiste runter (mit 2/3 Gegenanstiegen) zum Ledrosee.
Schöne Route.
 
den meintest du mit 779b
https://www.gardatrentino.it/de/activity/variante-caset-pubregn-trail_8135

und @Southbike hat seine beiden Rinaltvarianten (779a und dann nach Sotto) auch gut beschrieben
 
Absolut gut fahrbar.
Mit 779b ausgeschildert.
Schotter auf die Bocca Caset hoch.
Dann angenehmer auf und ab Trail im Hang, schmal, aber nirgendwo schwierig, dann Abfahrt (wo der Moser bei Tremalzo4 noch geradeaus wollte, heute Bikeverbotsschild) runter, teils steil, kurvig, leicht schottrig stellenweise, aber guter flow, gut fahrbar m.Mn..
Dann Rest über Fortstraße / Betonpiste runter (mit 2/3 Gegenanstiegen) zum Ledrosee.
Schöne Route.
Ist aber der Pugregn Caset, nicht der Rinalt. Der Rinalt ist Meinung nach schöner
 
du bist doch Prototyp Tourenfahrer dachte ich? So mit idyllisch Schotterkotzding hoch und ohne Knallgasintervalle/hatte dich nicht als VO2 Ballerer in Erinnerung? SCHERZ!!!

Oben hatte jemand was von Holzfällungen geschrieben, ist dein Caset/Rinalt aktuell fahrbar? Würde dann nächstes Wochenende tatsächlich mal testen, wenn es zeitlich passt. Aber mit Asphalt hoch natürlich
Bin ich nicht, da ich gerne bergab Trails mit einem gewissen Anspruch fahre und somit auch der 422 flach fällt.
Bin eher category down country.
Recht flott hoch und runter gerne etwas anspruchsvoll bis S2.
Der klassische Moser Tourenfahrer würde den Tremalzo exakt in deiner Weggerichtung fahren,.Hinten Asphalt hoch und über 422 ab
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ich nicht, da ich gerne bergab Trails mit einem gewissen Anspruch fahre und somit auch der 422 flach fällt.
Bin eher category down country.
Recht flott hoch und runter gerne etwas anspruchsvoll bis S2.
Der klassische Moser Tourenfahrer würde den Tremalzo exakt in deiner Weggerichtung fahren,.Hinten Asphalt hoch und über 422 ab
du kannst ja schlecht sagen, ob du für mich der klassische Tourenfahrer bist (was du als Nichtrennfahrer für mich bist). Ist ja nix Schlimmes. Und schwerer runter hat ja nix mit Tour oder so zu tun.
Meine Rennfahrerkollegen (die viel schneller als ich sind) fahren übrigens alle hinten über den Asphalt; dass andere auch keine Bock auf das Schotterkotzding haben, hast du ja oben gesehem; und auch das ist völlig Wumpe, super, wenns dir taugt.

Welche Trails sind denn noch S2 am Gardasee, habe null Plan bzgl. der Klassifizierung? Kenne Skull, Narranch, 601. Da finde ich den 601 am anspruchsvollsten bzw. für mich am ehesten Stolperbiken.
 
Welche Trails sind denn noch S2 am Gardasee, habe null Plan bzgl. der Klassifizierung? Kenne Skull, Narranch, 601. Da finde ich den 601 am anspruchsvollsten bzw. für mich am ehesten Stolperbiken.
https://www.cyclosm.org/#map=12/45.9088/10.8940/cyclosm

IMG_0020.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
GuruMaps (online mode as added mapsource, to be done through their website and the iPhone app)
Und:
IMG_0021.jpeg
 
du kannst ja schlecht sagen, ob du für mich der klassische Tourenfahrer bist (was du als Nichtrennfahrer für mich bist). Ist ja nix Schlimmes. Und schwerer runter hat ja nix mit Tour oder so zu tun.
Meine Rennfahrerkollegen (die viel schneller als ich sind) fahren übrigens alle hinten über den Asphalt; dass andere auch keine Bock auf das Schotterkotzding haben, hast du ja oben gesehem; und auch das ist völlig Wumpe, super, wenns dir taugt.

Welche Trails sind denn noch S2 am Gardasee, habe null Plan bzgl. der Klassifizierung? Kenne Skull, Narranch, 601. Da finde ich den 601 am anspruchsvollsten bzw. für mich am ehesten Stolperbiken.
Ich fahre ja noch Rennen. Aber wait nur Marathon ist ja für dich ja langweilig.

Würde sagen der Viber., müsste 419B vom Doss Del Clef ist grosdteils S2.
Der untere Teil des Casets hat einiges an S2.
Teils der Barchessa, der paar Meter über den Skull geht.
408 vom Giovanni hat auch einiges an S2.
 
IMG_20250616_202807.jpg

bin heute die standardrunde. mit der ergänzung 422 komplett und ponalehoteltrail. hatte dann noch zeit weil verregneter tag und bin dann noch varagna plateau. trails teils nass. ich weiss warum ich am lago grundsätzlich assegai maxxgrip fahre. der hat heute wieder alles geregelt. war aber sehr kontrolliert unterwegs weil zuwenig gegessen. 422 unten bin ich zum ersten mal und einfach durchgefahren, aber das auch 160/160 enduro und als mullet kannst du irre stufen abrollen bzw hab extrem kurze ks und die hohe front das vorderrad ist sofort gezogen.
eigentlich ein super trail. da sind auf kurzem raum typische lagokonstellationen zu befahren.

caset schau ich mir vielleicht noch an. wenn man asphalt fährt von riva sind es ca 1400hm zum einstieg
muss aber gestehn mir hat das schotterding auch spass gemacht.

begegnungen heute aller art. mich haben drei shuttle am anstieg überholt. teilweise weisst du nicht ob es satire ist. wenn du kurz nach dem tunnel das 25kg ebike schiebst, bist du dann jetzt schon im tal?

IMG_20250616_194330.jpg
 
Falls jemand auch noch nette S1-S2 Trails kennt, kann es gerne posten.
Sebtiero dei Russi
Maso Naranch bis Anfang/Einstieg Naranch Trail
Welche eher S1 zuzuordnen sind, soweit ich mich noch erinnere.
 
Falls jemand auch noch nette S1-S2 Trails kennt, kann es gerne posten.
Sebtiero dei Russi
Maso Naranch bis Anfang/Einstieg Naranch Trail
Welche eher S1 zuzuordnen sind, soweit ich mich noch erinnere.
Wo geht der Russi rein? Ist das oberhalb San Giovanni?
Finde von Padaro zur Seneca Brücke über Laghel auch eher fluffig. S weiß der Geier
 
Wo geht der Russi rein? Ist das oberhalb San Giovanni?
Finde von Padaro zur Seneca Brücke über Laghel auch eher fluffig. S weiß der Geier
Genau. Oberhalb vom.Giovanni.such früher teil der Marathonstrecke.
Haben uns darüber schon öfters unterhalten. Fragst immer wieder wo der ist 😁
Laghel Trails kenne ich, muss mal schauen ob die über Padaro gehen.
Aber ich glaube den von Padaro hat man auch saniert, was ich so gehört habe.
Der geht doch vor oder nach padora mal rechts weg.

Spontan fällt mir der Riacon Trail noch ein, nach Sanierung eher S0-S1.
Vorher war er sehr grobschrottrig.
 
Genau. Oberhalb vom.Giovanni.such früher teil der Marathonstrecke.
Haben uns darüber schon öfters unterhalten. Fragst immer wieder wo der ist 😁
Laghel Trails kenne ich, muss mal schauen ob die über Padaro gehen.
Aber ich glaube den von Padaro hat man auch saniert, was ich so gehört habe.
Der geht doch vor oder nach padora mal rechts weg.

Spontan fällt mir der Riacon Trail noch ein, nach Sanierung eher S0-S1.
Vorher war er sehr grobschrottrig.
Ich finde es nie 🤣 und an die Marathone fehlt mir die Erinnerung, war da meist kohlrabenschwarz
Nach dem Brunnen Padaro am Ortsausgang ein paar Kehren hoch, in einer Linkskurve scharf rechts leicht hoch; da steht so ein Wasserhäuschen, ist auch ausgeschildert
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es nie 🤣 und an die Marathone fehlt mir die Erinnerung, war da meist kohlrabenschwarz
Nach dem Brunnen Padaro am Ortsausgang ein paar Kehren hoch, in einer Linkskurve scharf rechts leicht hoch; da steht so ein Wasserhäuschen, ist auch ausgeschildert
Glaube wir sprechen vom.Gleichen. hat mal einer hier gepostet - müsste der Padora sein - den haben sie saniert soweit ich mich erinnere
 
Zuletzt bearbeitet:
gestern sichtung der southbike route aber mit Schnitzel auffahrt.
fand ich sehr geil den trail, flowige sehr schmale linie mit schönen kurven und immer wieder kleinen stufen zum droppen dabei. charakteristisch noch genug steinig für den lago und schöne kehren. für die frau isses nix.
unten wird dann leider zuviel höhe durch betonrampen verschwendet.
alles in allem aus riva schon nicht unerheblicher aufwand die line zu erreichen. zumal es ab dem ledro ausser dem hoteltrail für mich nix gibt. ledro und ponale down ist nicht so mein fall mit den vielen leuten.
daten der runde: ponale, ledro, radweg zum asphaltanstieg leicht abgekürzt, southbike trail und wieder zurück.
IMG_20250618_194846.jpg


verschiedene räder und konzepte haben doch erstaunlich gut harmoniert berghoch wie bergab finde ich.
im forum undenkbar 😅
IMG_20250618_152443.jpg
 
gestern sichtung der southbike route aber mit Schnitzel auffahrt.
fand ich sehr geil den trail, flowige sehr schmale linie mit schönen kurven und immer wieder kleinen stufen zum droppen dabei. charakteristisch noch genug steinig für den lago und schöne kehren. für die frau isses nix.
unten wird dann leider zuviel höhe durch betonrampen verschwendet.
alles in allem aus riva schon nicht unerheblicher aufwand die line zu erreichen. zumal es ab dem ledro ausser dem hoteltrail für mich nix gibt. ledro und ponale down ist nicht so mein fall mit den vielen leuten.
daten der runde: ponale, ledro, radweg zum asphaltanstieg leicht abgekürzt, southbike trail und wieder zurück.
Anhang anzeigen 2183901

verschiedene räder und konzepte haben doch erstaunlich gut harmoniert berghoch wie bergab finde ich.
im forum undenkbar 😅 Anhang anzeigen 2183912
Und statt Assegai einen Nobby Vorne!?

Welchen Reifen hast du denn jeweils hinten montiert?
 
Zurück