Lago di Garda...

gestern sichtung der southbike route aber mit Schnitzel auffahrt.
fand ich sehr geil den trail, flowige sehr schmale linie mit schönen kurven und immer wieder kleinen stufen zum droppen dabei. charakteristisch noch genug steinig für den lago und schöne kehren. für die frau isses nix.
unten wird dann leider zuviel höhe durch betonrampen verschwendet.
alles in allem aus riva schon nicht unerheblicher aufwand die line zu erreichen. zumal es ab dem ledro ausser dem hoteltrail für mich nix gibt. ledro und ponale down ist nicht so mein fall mit den vielen leuten.
daten der runde: ponale, ledro, radweg zum asphaltanstieg leicht abgekürzt, southbike trail und wieder zurück.
Anhang anzeigen 2183901

verschiedene räder und konzepte haben doch erstaunlich gut harmoniert berghoch wie bergab finde ich.
im forum undenkbar 😅 Anhang anzeigen 2183912
Welch eine Ehre, wird der Trail nach mir benannt.
Nach der Verzweigung Sotto(geradeaus/rechts anstatt links) werden für mich die ersten paar Meter unfahrbar.(sehr steil und verwurzelt) Dann grossteils S0 und unten wird es ruppig mit einiges an S2 -für mich fahrbar.
Die letzten hm geht es dann auf Asphalt/beton nach Sotto - das stimmt.
 

Anhänge

  • 20250529_171546.jpg
    20250529_171546.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 116
Welch eine Ehre, wird der Trail nach mir benannt.
Nach der Verzweigung Sotto(geradeaus/rechts anstatt links) werden für mich die ersten paar Meter unfahrbar.(sehr steil und verwurzelt) Dann grossteils S0 und unten wird es ruppig mit einiges an S2 -für mich fahrbar.
Die letzten hm geht es dann auf Asphalt/beton nach Sotto - das stimmt.
Wieviele hm vernichtet man den zum Schluss auf Asphalt/Beton?
 
Und statt Assegai einen Nobby Vorne!?

Welchen Reifen hast du denn jeweils hinten montiert?

hatte bei der ersten tour assegai maxxgrip exo plus 2.5 vorne und hans dampf supertrail speedgrip.
das ist für mich die passenste kombi für den lago. wenn man sowas wie 601 und coast auch mal bei regen nach vielen hm fährt, immer noch sicherheit und im steilen rollts super hoch. der vordere könnte noch leichter sein, der hintere müsste stabiler. hat die erste tour auch nicht überlebt. war übernacht platt, durchstich. dichteze nicht mehr ab. gibts aber halt nicht stabiler. stabil und schnelle mischung. big betty speedgrip oder nobby speedgrip supergravity. das wär mein reifen.

tour mit schnitzel dann superground soft nic vorne und hinten supertrail abgefahren speedgrip. 2 bar. ohne diese kombi hätte ich berghoch nicht mitfahren können.
die reifen sind alles restbestände, bald zeit für neues.

schlüsselstelle bin ich durch gerollt. mein rad ist gebaut für sowas. geht aber nur wenn man berghoch typ rissfeds ist. kann dann auch zeitfahrmaschine sein mit dem sitzwinkel. komisches konstrukt.
 
Wieviele hm vernichtet man den zum Schluss auf Asphalt/Beton?
Würde sagen gute 200 hm(Tiefenmeter)bis Sotto. Vielleicht auch etwas mehr.
Finde es recht angenehm, da der letzte Teil doch recht viel S2 hat und ich danach dringend etwas Entspannung benötige 😂😂
Für Endurofahrer wird dieser zu leicht sein oder für die Harten XC Jungs, gell Schnitzel
Für mich als langweiligen Marathonfahrer genau das Richtige 😂😂
 
Zuletzt bearbeitet:
hatten glück das uns die holzseilbahn ganz oben durchgelassen hat. nur zur info.

und wie sind die anderen beiden Varianten? die nicht nach sotti, und die andere 7xx route? gehn da die trails weiterrunter?
 
Würde sagen gute 200 hm(Tiefenmeter)bis Sotto. Vielleicht auch etwas mehr.
Finde es recht angenehm, da der letzte Teil doch recht viel S2 hat und ich danach dringend etwas Entspannung benötige 😂😂
Für Endurofahrer wird dieser zu leicht sein oder für die Harten XC Jungs, gell Schnitzel
Für mich als langweiligen Marathonfahrer genau das Richtige 😂😂
Jupp, war lustig/flowig, fast schon ungewöhnlich für den See. Kannte ich auch noch nicht. Hatte auch nur den ersten Teil gefahren und dann zu lange gezögert ich Depp. Dann leider ein paar Wurzeln geschoben. Da ärger ich mich seit 5 Peroni drüber 🤣
Und @525Rainer es war mir ein Fest.

Heute mal sehr stramm zum Grassitrail. Wenn man das von oben bis unten auf Zug fährt auch sehr spaßig
 
Jupp, war lustig/flowig, fast schon ungewöhnlich für den See. Kannte ich auch noch nicht. Hatte auch nur den ersten Teil gefahren und dann zu lange gezögert ich Depp. Dann leider ein paar Wurzeln geschoben. Da ärger ich mich seit 5 Peroni drüber 🤣
Und @525Rainer es war mir ein Fest.

Heute mal sehr stramm zum Grassitrail. Wenn man das von oben bis unten auf Zug fährt auch sehr spaßig
Sage ich doch seit Jahren. Anstatt den platten 422 runter.
Was erster Teil? Bist nicht nach Sotto gefahren,.Also rechts geradeaus?
 
Sage ich doch seit Jahren. Anstatt den platten 422 runter.
Was erster Teil? Bist nicht nach Sotto gefahren,.Also rechts geradeaus?
meine das „unfahrbare“ Stück nach dem Abzweig. Ist auch mit nem xc fully und -25 fahrbar, hab mich blöd angestellt an der zweiten Wurzel während @525Rainer fröhlich aus dem Bild wedelte.
In Summe mit dem Betonkrams und Rückweg über den Ledrosee finde ich die normale Tremalzorunde schöner mit Abfahrt über den planierten Rochhetta.
Für das bisschen Trail lohnt sich der Aufwand nicht (so schön die paar Meter Trail sind).
Und weder Rainer noch mich musst du bitte von dem Kackschotteranstieg ab Nota überzeugen. Haben wir beide unabgesprochen als absolute Zeitverschwendung verbucht
 
meine das „unfahrbare“ Stück nach dem Abzweig. Ist auch mit nem xc fully und -25 fahrbar, hab mich blöd angestellt an der zweiten Wurzel während @525Rainer fröhlich aus dem Bild wedelte.
In Summe mit dem Betonkrams und Rückweg über den Ledrosee finde ich die normale Tremalzorunde schöner mit Abfahrt über den planierten Rochhetta.
Für das bisschen Trail lohnt sich der Aufwand nicht (so schön die paar Meter Trail sind).
Und weder Rainer noch mich musst du bitte von dem Kackschotteranstieg ab Nota überzeugen. Haben wir beide unabgesprochen als absolute Zeitverschwendung verbucht
Zeitverschwending? 🤪
Das man Waldorf und Statler davon nicht überzeugen kann, war zu erwarten
 
Zuletzt bearbeitet:
Zeitverschwending? 🤪
Das man Waldorf und Statler davon nicht überzeugen kann, war zu erwarten
Es gibt halt Leutz mit sozialen Kontakten und anderen Präferenzen. Auch wenns für Goofy schwer zu verstehen ist. Cheers, Waldorf (oder wie auch immer der kleinere heißt, Rainer spendet mir Schatten)
Edit: Scherz und Ironie sind hoffentlich auch ohne Edit verständlich.
Trail Top, Aufwand nix für mich. Da passt Vollgas Grassi hoch und runter in 1:40 oder so besser zum Thema Urlaub

IMG_5601.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
nein ich hab wirklich lob und Anerkennung übrig für so eine unrythmik und aufwendung von watt. der begriff zeitverschwendung kam von mir. im grunde ist das härtestes training, und wahrscheinlich bin ich dafür nicht gut genug. weil tremalzo schotter hoch, und davor forcini oder leanorampe, da wär ich wirklich platt.
ich bastel gedanklich beim nächsten urlaub eher an zwei mal asphaltstrasse bis zum einstieg und dann a,b und als finale c über militärstrasse , 422a b und ponale hotel. ja ich will.
 
nein ich hab wirklich lob und Anerkennung übrig für so eine unrythmik und aufwendung von watt. der begriff zeitverschwendung kam von mir. im grunde ist das härtestes training, und wahrscheinlich bin ich dafür nicht gut genug. weil tremalzo schotter hoch, und davor forcini oder leanorampe, da wär ich wirklich platt.
ich bastel gedanklich beim nächsten urlaub eher an zwei mal asphaltstrasse bis zum einstieg und dann a,b und als finale c über militärstrasse , 422a b und ponale hotel. ja ich will.
Es gibt auch Leute, die in anderem Tempo hochfahren wie du 🤣 evtl. schießt sich @Southbike da halt nicht ab, weil er sich 6h Zeit für ne 3:XX Runde nimmt oder so, was ja völlig ok ist.
Fand den Begriff Zeitverschwendung da absolut passend und das kann ja nur jeder selbst entscheiden. Bei mir 3-4 Peroni 15-19 am See heute, besser als Notaschotter 😂
 
gestern nochmal den unteren 422 gefahren. hab mal die cam mitlaufen lassen. erst den und dann zum hotel, schön als 2h tour machbar. erst Panorama bis pregasina, dann schattig. werd ich evtl öfters machen als opener oder Abschluss. aber nicht mehr mit nobbys. hatte keine zeit mehr zu wechseln.
 
Gegen Mittag heute von Sölden in Bardolino angekommen, festgestellt das des gemietete Mobilhome die größte 13qm2 Ranzbude ist mit Schimmel und 38grad im inneren und spontan rüber nach Riva ins Hotel.



Never Change a Running System oder so…
 
Brutal heiß heute gewesen für mich hat’s nur bis zum Hotel Panorama in Pregasina gereicht und dann den Trail runter zum alten Hotel. In der Hoffnung den neuen Abschnitt vom Radweg nach Riva zurück zu fahren standen wir dann vor verschlossenen Toren. Die Bauarbeiter meinten das Tor wird in 2 Wochen geöffnet. Somit ging’s wieder durch die suizid Tunnel.
IMG_9038.jpeg
 
ist noch versperrt. ich war auch in hoffnung. hab aber gesehn das drinnen die leute bis zum gitter fuhren. wird auf jedenfall dann cool. wird dann auf jedenfall dann auch viel mehr frequenz am trail und wasserfall geben.
 
Die Strada Santa Lucia ist für Fahrräder gesperrt? Ich vermute einmal zwischen Strada Vecchia und Via di Santa Lucia?
Dürfte man da sein Fahrrad schieben?

Angeblich soll es da eine richtig tolle Landschaft mit schönen alten Olivenbäumen sein und hätte daher schon mal seinen Reiz diesen Abschnitt ans Ende vom Alpencross zu legen.
 
Die Strada Santa Lucia ist für Fahrräder gesperrt? Ich vermute einmal zwischen Strada Vecchia und Via di Santa Lucia?
Dürfte man da sein Fahrrad schieben?

Angeblich soll es da eine richtig tolle Landschaft mit schönen alten Olivenbäumen sein und hätte daher schon mal seinen Reiz diesen Abschnitt ans Ende vom Alpencross zu legen.
kannst du das mal auf einer Karte zeigen?
Wäre interessant
 
Zurück