Der "ich war heute mit dem Gravelbike unterwegs" Thread

Gut dass ich einen Wegweiser über meinem zuhause befestigt hatte, daher konnte ich den Heimweg gut finden.

Das Zeppelin war anscheinend am Donnerstag auch schon unterwegs und wurde von mir bei Schalke Nord gesichtet:

APC_4107.jpg
 
Donnerstag war Feiertag bei uns in NRW. Der Wecker klingelt un 4:50 Uhr wie zum Arbeitstag auch. Start um 5:50 Uhr. Schön sonnig ist es in Liebefeld.
1000166731.jpg

Nach einer Stunde und 25 km ist die Emsquelle in der Senne erreicht.
1000166734.jpg

Dem Emsradweg folge ich für den Rest des Tages.
1000166737.jpg

Hier noch in der Senne...
1000166736.jpg

ist die Ems ein Bächlein.
1000166740.jpg

Aufgestaute Ems am Naturparadies Steinhorster Becken.
1000166741.jpg


1000166742.jpg

Rietberg
1000166743.jpg

Wiedenbrück
1000166744.jpg

Rheda
1000166745.jpg

Ausgespargelt
1000166757.jpg

Die Ems wird breiter
1000166758.jpg

Warendorf
1000166763.jpg


1000166773.jpg


1000166774.jpg


1000166778.jpg


1000166795.jpg


1000166797.jpg

AKW Lingen
1000166800.jpg

Ich finde, nach 250 km mache ich noch eine ganz gute Figur 😎
1000166802.jpg
 
Schlaf? Kaum. Als ich um 5 Uhr auf den Tacho schaue, zeigt der 3 Grad an !!! So hat es sich auch angefühlt. Mein Körper hat sich die ganze Nacht gekrümmt und geschüttelt.
1000167054.jpg


1000167072.jpg

Nebenan ist Unruhe. Die Ladies wollen beschmust werden.
1000167075.jpg


1000167077.jpg

Zum Abschied präsentieren sich die Schönheiten noch einmal.
1000167079.jpg


1000167080.jpg

In Papenburg gibt es kein Frühstück. Ich bin zu früh.
1000167093.jpg

Die Meyer-Werft
1000167096.jpg

Weener. Hier wird gefuttert und das Bett getrocknet.
1000167110.jpg

Leer ist immer wieder schön.
1000167115.jpg

Emsfähre nach Emden.
1000167127.jpg


1000167132.jpg

Voll krass
1000167155.jpg


1000167162.jpg

Leuchtturm Pilsum.
1000167167.jpg

Endlich... Brötchen, Semmel, Schrippe... Hauptsache Fisch drinnen
1000167171.jpg

Greetsiel
1000167173.jpg

Watt'n Meer
1000167176.jpg


1000167190.jpg
 
Darf man fragen wo in den Pyrenäen du da unterwegs bist? Für mich geht es ins Pyrenäenvorland auf der französischen Seite und ich habe keine genau Ahnung was mich da mit dem Rad erwartet.
 
Darf man fragen wo in den Pyrenäen du da unterwegs bist? Für mich geht es ins Pyrenäenvorland auf der französischen Seite und ich habe keine genau Ahnung was mich da mit dem Rad erwartet.
Außer morgen (Quebrantahuesos) ist es nicht entschieden, was genau meine Frau und ich machen, aber ich denke wir bleiben in der Gegend um Jaca.
Den französischen Teil der Pyrenäen kenne ich leider kaum, außer den Osten zwischen Céret und Mittelmeer - sehr lohnend.
 
Heute ging es zum Ternscher See bei Selm und Richtung Hamm zurück.

APC_4114.jpg


Kürbisblüte bei Pelkum

APC_4116.jpg


Am Dortmund-Ems-Kanal

APC_4118.jpg


Ternscher See

APC_4123.jpg


Crackhütte irgendwo unterwegs Richtung Nordkirchen

APC_4127.jpg


Bei Nordkirchen

APC_4130.jpg


APC_4131.jpg


APC_4135.jpg


APC_4137.jpg


APC_4138.jpg


Das Wasserschloss Westerwinkel ist ganz hübsch und in Privatbesitz, daher sieht man nicht so viel davon.

APC_4144.jpg


APC_4143.jpg


Viele Windräder und Kornfelder später…

APC_4147.jpg


…überquere ich dann bei zwischen den Halden Radbod und Franz den Datteln-Hamm-Kanal und dann geht es zurück nach DO.

APC_4151.jpg
 
Also die Jugendherberge in Schillig ist schon toll, sie liegt direkt hinter dem Grasdeich und von dort führt ein schmaler Zugang zum wirklich schönen Sandstrand.
1000167224.jpg


1000167226.jpg

Super schlafen konnte ich dort auch, vor dem Frühstück geht's los, Start um 6 Uhr bei morgendlicher Superstimmung.
1000167373.jpg


1000167377.jpg

Fotostopp in Hooksiel
1000167378.jpg

Hunger habe ich auch, muß zunächst noch etwas fahren.
1000167381.jpg


1000167382.jpg

Willkommen im Ammerland, habe ich in guter Erinnerung. Was den Belgiern ihr Pavé, sind den Ammerländern ihre Pflastersteinstraßen.
1000167394.jpg




1000167398.jpg


1000167419.jpg

Und ihre Alleen
1000167397.jpg

Manchmal auch die aus NL bekannten Kombiwege für Radler und Reiter
1000167399.jpg

Zweites Frühstück am Zwischenahner Meer
1000167401.jpg


1000167407.jpg

In Benthullen ist Mofatreffen mit Rallye. Hunderte... Und die Luft ist zweitaktgeschwängert 😍
1000167415.jpg


1000167417.jpg

So langsam komme ich ins Diepholzer Kartoffelland. Hier werden die Pommes angebaut und sofort verarbeitet.
1000167421.jpg

Die Hunte, auch ein schöner gemütlicher Fluss
1000167423.jpg

Fahrt und Blick ins Rehdener Moor
1000167446.jpg


1000167445.jpg
 
Blümchen gibt es auch am Wegesrand
1000167450.jpg


1000167451.jpg

Der Mühlenkreis ist nah
1000167452.jpg

Mittellandkanal bei Lasthorst
1000167453.jpg

Schloss Hüffe
1000167454.jpg

Die Heimat ist schon erkennbar: Teuto mit dem Bielefelder Sender von Bieren aus zu sehen
1000167458.jpg


1000167459.jpg

Noch 10 km
1000167500.jpg

Und heute nach 253 km Zuhause angekommen.
1000167513.jpg

Schöne Tour mit 800,3 km in 3 Tagen 🫣
Muss so schnell aber nicht wieder sein.
1000167529.jpg
 
Blümchen gibt es auch am Wegesrand
Anhang anzeigen 2185937

Anhang anzeigen 2185938
Der Mühlenkreis ist nah
Anhang anzeigen 2185939
Mittellandkanal bei Lasthorst
Anhang anzeigen 2185940
Schloss Hüffe
Anhang anzeigen 2185941
Die Heimat ist schon erkennbar: Teuto mit dem Bielefelder Sender von Bieren aus zu sehen
Anhang anzeigen 2185942

Anhang anzeigen 2185943
Noch 10 km
Anhang anzeigen 2185945
Und heute nach 253 km Zuhause angekommen.
Anhang anzeigen 2185946
Schöne Tour mit 800,3 km in 3 Tagen 🫣
Muss so schnell aber nicht wieder sein.
Anhang anzeigen 2185948
August sind wir auch oben im Norden....wenn ich mitm Rad hinwill, sollte ich jetzt schon mal packen.
WAHNSINNSTOUR @velolaf :anbet:
 
Der längste Tag des Jahres wurde gut genutzt:)
Bei angenehmen Temperaturen ging es zunächst über Kleinaspach, Einöd und Altersberg zur Sinzenburg.
Bild1.jpg


Bild1b.jpg


Bild2.jpg


Danach kam die Abfahrt nach Oberstenfeld, dann ging es weiter nach Beilstein und Auenstein. Dann entlang der Schozach auf feinster Gravelpiste (keine Fotos gemacht) bis Heilbronn.

Bild3.jpg


An der nächsten Brücke wurde der Neckar überquert und es ging über den Neckartal-Radweg retour.
Bei Kirchheim am Neckar gab es allerlei Monster zu bewundern.
Bild4.jpg



Bild5.jpg


Bild6.jpg


Das Rumrollen im Neckartal ist ja ganz nett, aber irgendwie auch etwas eintönig. Also ging es noch hoch in die Hessigheimer Felsengärten.
Bild7 klein.jpg


Bild10.jpg


In Marbach am Neckar braucht ich dann noch mal eine Pause, bevor es auf die letzten Kilometer ging.

Bild9.jpg
 
Zurück