Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
15 Tage Schottland und Wales, selbst versorgt und wild gezeltet - ok, eine Nacht zwecks Waschmaschine mit Bett.
Anhang anzeigen 2187469
Leicht aber voluminös![]()
Schutzblech interessiert mich auch, vorallem weil das vorne so schön lang ist. Wie ist es mit dem Wildzelten in Wales?15 Tage Schottland und Wales, selbst versorgt und wild gezeltet - ok, eine Nacht zwecks Waschmaschine mit Bett.
Anhang anzeigen 2187469
Leicht aber voluminös![]()
Schick!15 Tage Schottland und Wales, selbst versorgt und wild gezeltet - ok, eine Nacht zwecks Waschmaschine mit Bett.
Anhang anzeigen 2187469
Leicht aber voluminös![]()
...da sollte es keine Probleme geben, ausserdem hat das Terrel Aufnahmen für Träger und die sind für bis zu 25kg Gepäck freigegeben.befestigt via der Steckachse von Ortlieb.
Mitsamt Träger und Taschen waren hinten weniger als 10 kg dran. Vorne bis zu 2 mal 2 kg an der Gabel und etwa 3 kg am Lenker, sowie 2 kg im Rahmendreieck. Plus 65 kg oben drauf, bei meiner Partnerin in Summe 20 kg weniger.
Ok, danke für die Info. Noch eine kurze Frage zur Steckachse. Ich schraube die Steckachse ja statt der Originalachse rein, dann die Halterungen für den Gepäckträger in die Ortlieb-Achse. Wenn ich nun die Steckachse rausschrauben will, entferne ich an der rechten Seite die Gepäckträgerhalterung (da ansonsten ja die Achse nicht rausgeht). Wenn ich nun die Gepäckträgerhalterung an der linken Seite rausschrauben will, um dann mit dem Inbus die Achse rauszuschrauben, bleibt die Halterungsschraube in der Achse. Wie verhindert ihr das?An der Stelle und mit der Belastung mache ich mir keine Sorgen. Ortlieb gibt, afair, auch ein OK dafür. Falls jemand einen tieferen Blick auf die dynamische Last hat: gerne.
Mitsamt Träger und Taschen waren hinten weniger als 10 kg dran. Vorne bis zu 2 mal 2 kg an der Gabel und etwa 3 kg am Lenker, sowie 2 kg im Rahmendreieck. Plus 65 kg oben drauf, bei meiner Partnerin in Summe 20 kg weniger.
Scheitern, wieso das? An der Anzahl und Qualität der Taschen kann es nicht gelegen haben.
"Sheltern" nicht ScheiternScheitern
Eigentlich relativ locker angezogen, auch keine Schraubensicherung drauf, habe natürlich nicht die Schrauben für die M5/6 Rahmenaufnahme benutztKlingt so, als ob die Halterungsschraube in der Steckachse zu fest angezogen wurde?
sieht top aus, gerade die Forkbags an den Ausfallenden
Schon klar, dacht halt nur, ich hätte irgendwas falsch gemacht....@DJTornado dann schraube halt die Steckachse mit der Halterung raus. Dann kannst du die Steckachse mit geeigneten Mitteln fixieren und die Halterung dann rausschrauben.
Vielleicht hinterher... eine Zusammenfassung. In Insta (und Facebook) mache ich für Freunde und Interessierte immer so 4 Bilder und einen Minitext vom Tag... Du verpasst also nichts Großes ;-)...da es mich interessiert, ich aber nicht bei Insta bin, wäre es nett, wenn Du hier (oder - besser - in einem passenderem Thread) was schreiben/posten würdest![]()
Wie sind die Forkpacks hinten montiert?
Der (Ghost)Grappler hat an den Sitzstreben hin zum Ausfallende jeweils eine Standardgetränkehalteröse. Daran passen die kleinen Forkpacks hervorragend. Bei der größeren Variante könnte es wegen der kurzen Kettenstrebe eng werden beim Pedalieren (Ferse berührt Tasche).Wie sind die Forkpacks hinten montiert?