[A] Surly Midnight special build

Ne Klingel dran schrauben
IMG_6112.jpeg
 
Klingel ist gut.
Ich dachte auch an einen Hebel der so nen Knatterteil an die Speichen drückt wie man sich das als Kind gebastelt hat.

Aber bleibt festzuhalten dass das Teil nicht geschraubt sondern festgelötet ist?

Auch danke für den Tipp mit den fertigen Kappen von Problem Solvers.
 
Latürnich sind die gelötet. Da ist auch (allerhöchstwahrscheinlich) keine 'Aufnahme' (nenne es Flächen!) für einen Gabelschlüssel, sondern die Nupsis brauchen die Flächen (und die Schalthebel ein entsprechendes längliches Loch mit zwei glatten und zwei gerundeten Seiten), damit der Schalthebel nicht vom Zug, der auf dem Seil ist, gedreht wird. - Wie willste denn schalten, wenn das passiert?
 
Ich habe eine Enve Adventure Gabel in meinem Midnight Special und bin sehr zufrieden damit. Habe die allerdings günstig bekommen, sonst wäre die mir zu teuer.
 
Ist eine ältere 3T Luteus II. Hab ich verbaut weil viel Reifen durchgeht und die 'ne Postmount-Aufnahme hat - so muss ich bei der BB7 SL nicht den hässlichen Flatmount-Adapter verwenden.
 
...
Bin am überlegen mir auch eine Carbongabel zu verbauen.
...
Das Steuerrohr ist ja breit genug. Daher passt ja quasi fast alles rein 🙃
Die Enve wie oben gezeigt passt doch gut. Ist auch glänzend wie die Surly Rahmen.
Ich hab mein schwarzes MS nicht mehr, hätte aber immer die Rodeo Labs verbauen wollen :love:
Kostet aber auch (leider) grob zw 400 u 500 Euro schätze ich.
Bildschirmfoto 2025-06-26 um 08.41.14.png
 
Das Steuerrohr ist ja breit genug. Daher passt ja quasi fast alles rein 🙃
Die Enve wie oben gezeigt passt doch gut. Ist auch glänzend wie die Surly Rahmen.
Ich hab mein schwarzes MS nicht mehr, hätte aber immer die Rodeo Labs verbauen wollen :love:
Kostet aber auch (leider) grob zw 400 u 500 Euro schätze ich.
Anhang anzeigen 2189204
Habe mir jetzt diese bestellt, mal sehen wie es aussieht.
https://www.bike-discount.de/de/moquai-gravel/randoneur-carbon-disc-tapered-gabel-mit-oesen

Gruß realbagger
 
Ich war mit der Stahlgabel nicht warm geworden. Auf Abfahrten im Gelände neigte sie beim Bremsen zum „Stottern“. War beherrschbar, aber unangenehm. Außerdem hat sie beim Bremsen an der Ampel regelmäßig den Sturzsensor im Garmin ausgelöst:ka:. Ist ziemlich nervig mit der Zeit, deshalb habe ich mir von ihr getrennt.
 
Ah okay. Das mit dem stottern musste ich (zum Glück) noch nicht erleben.
Gewicht ist kann ja eigentlich nicht so wichtig sein, denn sonst hätte man keinen Surly gekauft 😁 dafür hat man dann aber auch die Möglichkeit jede Gabel einzubauen auch theoretisch mit 1,5“ Schaft…
 
Klar gehen die rein. Viele (vielleicht sogar die meisten moderneren Carbon?!) haben ja nen tapered Schaft, so wie Realbagger auch eine bestellt hat (siehe oben).
Surly Gabeln haben manchmal etwas Übergewicht, finde ich. Manchmal 😉. Bei den Rahmen geht's eigentlich noch. Vielleicht liegt das 4130er Surly Geröhr da genau da genau in der Mitte. Weder leicht noch schwer. Was wiegt denn dein Rahmen?
 
Wollte auch nur einmal hören was so die Beweggründe für eine Carbongabel sind.
Gewicht spielt bei mir auch keine Rolle. Wie schon gesagt wären es für mich die Anschraubpunkte. Aber da wahrscheinlich Ende des Jahres ein neuer Rahmen kommt hatte mich das interessiert.
Danke dafür!
 
Zurück