Der "was ist mein Fahrrad / Fahrradteil usw. wert?" Thread (nur Classic Bikes!) - Teil 2

Das habe ich nicht geschrieben, nur das der Rahmen wohl aus derselben Fabrik kommt.
Das ist ja nix ungewöhnliches.
Aus der RM Alurahmenbude kamen ja auch noch andere Rahmen für zb muddy Fox.
Ich persönlich habe zumindest genau diese Art von Gegenhalternippel bisher erst einmal an einem Rad gesehen.
Und das ist nunmal ein Rocky.
Und glaub mir, in meinem greisenhaften Alter habe ich schon so einige Nippel gesehen…
Aber nur einer gleicht dabei diesem hier.☝️:D
 

Anzeige

Re: Der "was ist mein Fahrrad / Fahrradteil usw. wert?" Thread (nur Classic Bikes!) - Teil 2
Das habe ich nicht geschrieben, nur das der Rahmen wohl aus derselben Fabrik kommt.
Das ist ja nix ungewöhnliches.
Aus der RM Alurahmenbude kamen ja auch noch andere Rahmen für zb muddy Fox.
Ich persönlich habe zumindest genau diese Art von Gegenhalternippel bisher erst einmal an einem Rad gesehen.
Und das ist nunmal ein Rocky.
Und glaub mir, in meinem greisenhaften Alter habe ich schon so einige Nippel gesehen…
Aber nur einer gleicht dabei diesem hier.☝️:D

Lass Kutte ausm Spiel 😂
 
Ich hab hier einen schönen Rahmen, den ich verkaufen möchte, genauso die passende Ritchey Logic Gabel.
Die Gabel hat 1/8 Zoll A head, und ein recht langen Schaft, über 200 mm (muss nachher noch mal genau nachmessen).
Die Gabel wiegt 847g und der Rahmen 2191g
Könnte es sein, dass der Rahmen nicht von Scott ist?
Das habe ich nämlich bis jetzt vermutet, aber bei meinem Rahmen fehlt die markante Scott Sitzmuffe.
Außerdem ist mein Steuerrohr nicht abgedreht…


Der Zustand ist gut, das was im Steuerrohr nach Rost aussieht ist nur Kupferpaste.

Was kann ich für das Set aufrufen?
Und um was für ein Rahmen handelt es sich?
Kann jemand bestätigen, dass es sich um eine Ritchey Logic Gabel handelt?

Wünsche ein herrliches Wochenende!
 

Anhänge

  • IMG_3293.jpeg
    IMG_3293.jpeg
    2,5 MB · Aufrufe: 100
  • IMG_3284.jpeg
    IMG_3284.jpeg
    3 MB · Aufrufe: 121
  • IMG_3301.jpeg
    IMG_3301.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 77
  • IMG_3300.jpeg
    IMG_3300.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 63
  • IMG_3299.jpeg
    IMG_3299.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 67
  • IMG_3298.jpeg
    IMG_3298.jpeg
    3 MB · Aufrufe: 68
  • IMG_3297.jpeg
    IMG_3297.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 65
  • IMG_3296.jpeg
    IMG_3296.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 62
  • IMG_3295.jpeg
    IMG_3295.jpeg
    3 MB · Aufrufe: 140
  • IMG_3294.jpeg
    IMG_3294.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 69
  • IMG_3292.jpeg
    IMG_3292.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 63
  • IMG_3291.jpeg
    IMG_3291.jpeg
    3 MB · Aufrufe: 71
  • IMG_3290.jpeg
    IMG_3290.jpeg
    2,5 MB · Aufrufe: 74
  • IMG_3289.jpeg
    IMG_3289.jpeg
    2,6 MB · Aufrufe: 89
  • IMG_3288.jpeg
    IMG_3288.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 77
  • IMG_3287.jpeg
    IMG_3287.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 76
  • IMG_3286.jpeg
    IMG_3286.jpeg
    2,7 MB · Aufrufe: 78
  • IMG_3285.jpeg
    IMG_3285.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 82
Danke für Eure Rückmeldungen. Ich habe mir den Rahmen nun nochmal vorgenommen, richtig gereinigt und einige Details abgelichtet. Ich meine, die Schweißnähte wären gut verarbeitet, die Ausfallenden haben eine Beschriftung auf einer Seite, die ich aber nicht entziffern kann. Zudem besitzt der Rahmen eine Kabelführung durch das Tretlagergehäuse.
Leider hat die Gabel oben rechts eine minimale Delle, die ich nicht abgelichtet bekomme. Lediglich beim Fühlen spürt man sie leicht.

Edit: Die Ausfallenden sind offenbar Shimano.
 

Anhänge

  • IMG_20250629_103126337.jpg
    IMG_20250629_103126337.jpg
    580,1 KB · Aufrufe: 80
  • IMG_20250629_103102175.jpg
    IMG_20250629_103102175.jpg
    379,2 KB · Aufrufe: 68
  • IMG_20250629_103104226.jpg
    IMG_20250629_103104226.jpg
    389,4 KB · Aufrufe: 72
  • IMG_20250629_103143767_HDR.jpg
    IMG_20250629_103143767_HDR.jpg
    1 MB · Aufrufe: 62
  • IMG_20250629_103151748.jpg
    IMG_20250629_103151748.jpg
    337,6 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_20250629_103204046.jpg
    IMG_20250629_103204046.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 40
  • IMG_20250629_103213339.jpg
    IMG_20250629_103213339.jpg
    447,6 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_20250629_103219153.jpg
    IMG_20250629_103219153.jpg
    542,1 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_20250629_103337818.jpg
    IMG_20250629_103337818.jpg
    625,3 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_20250629_103356228.jpg
    IMG_20250629_103356228.jpg
    389 KB · Aufrufe: 60
  • IMG_20250629_103414630.jpg
    IMG_20250629_103414630.jpg
    461,1 KB · Aufrufe: 63
Zuletzt bearbeitet:
@glenncent Schöner Rahmen! Meine, auf dem Ausfallende Ritchey zu lesen. Der Kollge @Bo-Bo und ich scheinen noch die besten Augen in der Truppe zu haben. 😁
Vielen Dank!
Das hast du sehr gut gesehen! auf dem ausfallende des Rahmen, und der Gabel Konnte ich auch jeweils ein Ritchey erkennen🥸
Von daher gehöre ich also auch zum „jungen Gemüse“ hier😁
 
Ich hab hier einen schönen Rahmen, den ich verkaufen möchte, genauso die passende Ritchey Logic Gabel.
Die Gabel hat 1/8 Zoll A head, und ein recht langen Schaft, über 200 mm (muss nachher noch mal genau nachmessen).
Die Gabel wiegt 847g und der Rahmen 2191g
Könnte es sein, dass der Rahmen nicht von Scott ist?
Das habe ich nämlich bis jetzt vermutet, aber bei meinem Rahmen fehlt die markante Scott Sitzmuffe.
Außerdem ist mein Steuerrohr nicht abgedreht…


Der Zustand ist gut, das was im Steuerrohr nach Rost aussieht ist nur Kupferpaste.

Was kann ich für das Set aufrufen?
Und um was für ein Rahmen handelt es sich?
Kann jemand bestätigen, dass es sich um eine Ritchey Logic Gabel handelt?

Wünsche ein herrliches Wochenende!
schöne Rahmen, der scheint mir nicht lackiert sondern vernickelt zu sein. Ich finde diese Titanized Rahmen schön (wenn nicht sogar optisch schöner als Titan, aber das ist natrülich Geschmackssache).
Scott hatte sowas im Programm, ansonsten kann man bei sowas immer die Liste der üblichen Verdächtigen Marken die sowas unter anderem mal hatten durchgehen: Marin, Diamond Back, Parkpre, Stevens, Maxx, CATs, Cycle Culture, Magni, Wheeler, etc.
 
Auf jeden Fall ist die Gabel mehr wert als der Rahmen, wenn es denn eine originale Ritchey Logic ist, liegt die zwischen 80 und 120€.
Der Rahmen wird wohl in einem ähnlichen Rahmen liegen.
Eher etwas drunter.
Gruß,
Oppa
 
Ich hab hier noch mal ein paar Bilder von der Gabel gemacht.
Der 1/8 Zoll a head schafft, hat doch „nur“ 187mm Schaftlänge (Immerhin!)
Auf jeden Fall passt die Gabel zum Rahmen.
Vielleicht ist die Gabel unter der Nickelbeschichtung lackiert, irgendwie sieht Es für mich so aus.
Ich hoffe, man kann den Zustand auch ganz gut erkennen.
Es gibt hier unter Kratzer, aber keine Dellen oder Ähnliches.
Und ebenso hoffe ich, dass es sich um eine Ritchey Logic Gabel handelt😬
 

Anhänge

  • IMG_1650.jpeg
    IMG_1650.jpeg
    699,2 KB · Aufrufe: 79
  • IMG_1656.jpeg
    IMG_1656.jpeg
    660,7 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_1655.jpeg
    IMG_1655.jpeg
    820,9 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_1654.jpeg
    IMG_1654.jpeg
    820,5 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_1653.jpeg
    IMG_1653.jpeg
    830,5 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_1652.jpeg
    IMG_1652.jpeg
    625,5 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_1651.jpeg
    IMG_1651.jpeg
    709 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_1649.jpeg
    IMG_1649.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 63
Moin. Ich habe hier einen Umwerfer entdeckt, den ich so in dieser Variante noch nicht kannte. Daher die Frage, ist der hier (trotz aktuellem Zustand) von Interesse?
 

Anhänge

  • IMG_7923.jpeg
    IMG_7923.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 66
  • IMG_7925.jpeg
    IMG_7925.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 66
  • IMG_7924.jpeg
    IMG_7924.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 114
In dem Fall fehlt wohl nichts, der Umwerfer hat hinten eine halbrunde Platte und kann so z.B. an ein Alpinestars oder an einen Kirk Rahmen montiert werden. Also an Rahmen mit einer speziellen Befestigung. Aber du hast Recht, er könnte auch mit einer Bandschelle an einem normalen Sitzrohr montiert werden.
 
Moin. Ich habe hier einen Umwerfer entdeckt, den ich so in dieser Variante noch nicht kannte. Daher die Frage, ist der hier (trotz aktuellem Zustand) von Interesse?
wie @caquephogl schrieb, ist diese Variante zur Befestigung an einem Sockel vorgesehen.


Alpinestars


Fisher


Kirk

Falls Du den Umwerfer loswerden möchtest. Ich hätte grundsätzlich Interesse.

Einen schönen Tag wünscht
kalihalde
 
Hi, ich habe hier ein Stumpjumper M2 21 Zoll Fahrrad aus den 90er Jahren. Kann mir jemand genaueres sagen, z.B. wie komplett es auf den ersten Blick ist und was es in dem Zustsnd etwa wert ist? Ich vermute fast, wenn ich hier so lese, dass ein Einzelverkauf der Teile vermutlich mehr bringen würde als ein komplett Verkauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist aber kein 21" Rahmen, eher 17/18".
Und lass das Ding bloß zusammen.
Für die Teile alleine bekommst du so gut wie nix.
Bau das ganze Gekröse ab (Schloss, Ständer, Computer nebst Kabeln)
Stell den Sattel auf deine Höhe ein, pump die Gabel auf und mach dann nochmal Fotos.
Einen Stumpjumper im Originalzustand wirst du bestimmt los.
Nur brauchst du keine hohen Summen erwarten.
Ich denke wenns wirklich einer sucht bekommst du um 150€, wenn es jemand als Nutzrad will um 80-100€.
Wenn die Gabel sich nicht mehr aufpumpen läßt, eher weniger.
Das Rad auseinanderzureißen und in Einzelteilen zu verkaufen, ist meiner Meinung nach nicht zielführend.
Die LX Teile sind nicht gesucht, ne STI die evtl noch 30€ bringen würde ist nicht dran, die Gabel sieht momentan erstmal platt aus und der Alurahmen mit Lenker/Vorbau/Stütze wird auch keine Unsummen bringen.
Von der Arbeit die du damit hast ganz zu schweigen.
Grundsätzlich wirst du beim Verkauf Geduld brauchen, aber der Originalzustand könnte halt jemanden überzeugen.
Gruß,
Oppa
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich habe hier ein Stumpjumper M2 21 Zoll Fahrrad aus den 90er Jahren. Kann mir jemand genaueres sagen, z.B. wie komplett es auf den ersten Blick ist und was es in dem Zustsnd etwa wert ist? Ich vermute fast, wenn ich hier so lese, dass ein Einzelverkauf der Teile vermutlich mehr bringen würde als ein komplett Verkauf.
Und auch noch herzlich willkommen auf mtb-news.de!
 
Ich denke auch, das Bike wirst du am besten komplett los.
Was ICH vielleicht versuchen würde, separat zu verkaufen, wären Reifen und Sattel, sofern im guten Zustand.
Alleine die Reifen KÖNNTEN schon den Verkaufswert des kompletten Bikes bringen
 
Zurück