Update für „The Mother“ Bikepark: Neue fette Jumpline bringt Airtime satt

Zuletzt bearbeitet:
Na dann schauen mer mal, ob ein Aussie das besser kann.
Nachbessern ist bei deutschen Streckenbauern ja eher ein Fremdwort.
 
Habe den Bau beim letzten Besuch dort schon gesehen. Sieht nicht schlecht aus. Meiner Meinung nach ist das dort überfällig, um irgendwie dem Greenhill gegenüber nicht den Anschluss zu verlieren. Konkurrenz belebt halt das Geschäft!

Vielleicht bewegt das andersherum die Macher von Greenhill mal dazu, die Bounce And Blow zum top-to-bottom-run auszubauen. Fänd ich jedenfalls cool
 
Das sieht auch in natura richtig gut aus.

Absolut dumm nur, das die Flow Country ab jumpline Start nicht mehr fahrbar ist. Die ersten Kurven werden schlimmer aussehen als Dresden ‘45. Vom knubbelpunkt jumpline Start reden wir mal gar nicht.

Neben dem unteren Teil der Schneewittchen (nach der Straße) ist auch was im Bau.
Ich bin grundlegend gespannt was da noch kommt. Ob Greenhill und Willingen Konkurrenz sind lass ich mal dahingestellt.
Es ist eher die angenehme Abwechslung. Und da Greenhill zum einen noch weniger streckenpflege betreibt als Wibe UND, und das ist der größte Punkt, zum anderen nicht in der Gravity Card ist, lass ich mal dahingestellt inwieweit das jetzt wirklich Kunden “klaut”. Immer das selbe fahren langweilt irgendwann und die Möglichkeit im Sauerland Bikepark hopping zu betreiben ist edel.
Weiterer Nachteil Greenhill ist zusätzlich das da halt auch mal NIX ist bzgl einkaufen (beim Campen). Aus dem tagelang nur Nudeln fressen Alter ist man irgendwann raus.

So. Und jetzt steinigt mich ihr Jünger. JEHOVA!
 
auch nur wieder eine
1751480612681.png

mehr wo sich pubertierende und welche die sich dafür halten dran austoben, mein Ding ist das nicht. kann man zwar mal machen aber das nervt auf dauer.
 
Wir waren letztes Wochenende da. Es waren 5 Strecken (North shore, Woodpecker, Flow Country, DH, Freeride) teilweise oder ganz gesperrt. Eine Info wäre geil gewesen! Selbst auf der Webseite waren teilweise keine Infos dazu (DH und North shore zum Beispiel). Die Stecken die offen waren waren total verballert und nicht mal frei geschnitten! Wenn ich fast 50 € für das Tagesticket +7,50 € fürs Parken bezahle dann erwarte ich mehr! Da hilft die eine neue Jumpline auch nicht. Man kann doch nicht mitten im Sommer die hälfte der Strecken sperren und dann dem Kunden nicht mal eine Info geben aber dann die Preise zum Vorjahr noch erhöhen. :ka: The Mother kann mich dieses Jahr mal gern haben. Ich fahr am Samstag wieder nach Greenhill. Da ist es auch grün aber man springt nicht in Äste rein oder muss Slalom um das Gebüsch fahren was in die Strecke wächst. Vielleicht sollte man den arbeitenden Studenten/Schülern die den ganzen Tag aufs Handy glotzen bei der Arbeit am Lift mal nen Freischneider in die drücken! >:(
 
auch nur wieder eine
Anhang anzeigen 2193242
mehr wo sich pubertierende und welche die sich dafür halten dran austoben, mein Ding ist das nicht. kann man zwar mal machen aber das nervt auf dauer.

auch nur wieder ein sinnloser Nörgelkommentar mehr wo sich ein alter Sack über Sachen auslässt von denen er keine Ahnung hat, soll er sich dran abarbeiten, mein Ding ist das nicht, kann man zwar mal machen aber das nervt auf dauer.
 
Wir waren letztes Wochenende da. Es waren 5 Strecken (North shore, Woodpecker, Flow Country, DH, Freeride) teilweise oder ganz gesperrt. Eine Info wäre geil gewesen! Selbst auf der Webseite waren teilweise keine Infos dazu (DH und North shore zum Beispiel). Die Stecken die offen waren waren total verballert und nicht mal frei geschnitten! Wenn ich fast 50 € für das Tagesticket +7,50 € fürs Parken bezahle dann erwarte ich mehr! Da hilft die eine neue Jumpline auch nicht. Man kann doch nicht mitten im Sommer die hälfte der Strecken sperren und dann dem Kunden nicht mal eine Info geben aber dann die Preise zum Vorjahr noch erhöhen. :ka: The Mother kann mich dieses Jahr mal gern haben. Ich fahr am Samstag wieder nach Greenhill. Da ist es auch grün aber man springt nicht in Äste rein oder muss Slalom um das Gebüsch fahren was in die Strecke wächst. Vielleicht sollte man den arbeitenden Studenten/Schülern die den ganzen Tag aufs Handy glotzen bei der Arbeit am Lift mal nen Freischneider in die drücken! >:(
Hab ich jetzt paar Mal mitbekommen. So zu agieren ist einfach mies, das nicht zu sagen und vollen Preis abzunehmen ist einfach eklige Art. Sollte auch auf social Media immer aktuell sein.
Nur ein Grund mehr wibe zu meiden
 
Auf der Website kann man doch immer tagaktuell einsehen welche Strecken offen sind.

Klar könnten sie den Preis bei Streckenschließungen anpassen, andererseits kann man ja nachschauen und wenn es nicht passt entsprechend wo anders hin fahren
 
Zurück