Intend Upsidedown Gabeln: Infos und Austausch

Anzeige

Re: Intend Upsidedown Gabeln: Infos und Austausch
Ich finde das Marketing von Intend erstaunlich. V.a. im Vergleich zum Bullshit Bingo a'la Fox oder SRAM.

Wer kann sich schon hin stellen und ungestraft die Wahrheit sagen?

Cornelius hat auf der Eurobike gemeint, die Flash 38 hätt's eigentlich nicht gebraucht, aber da Fox mit 38 mm Lower Legs kommt und der Kunde halt meint: Bigger is better, hat Intend zur Sicherheit auch 38 mm gebracht. Finde ich gut, dass man erkannt hat. Weil überleben ist alles. ;)
 
Weil überleben ist alles.
Von überleben kann man bei Intend nicht mehr sprechen. Das war vielleicht nach 5 Jahren in die Firma so, jetzt läuft es wunderbar. Wenn man sagen kann, dass man nicht wachsen möchte, weil das dann ganz andere Probleme mit sich ziehen würde (aber locker könnte), dann ist das schon ein Luxus und ich freue mich für die Firma, dass es so ist.
 
Von der ansicht, dass jeder mitarbeiter jedes produkt technisch beherrschen soll, scheint man ja schon mal abgerückt zu sein.

Wäre aber schön wenn die aussage eines sehr langsamen wachstums bestand behalten würde 👍
 
Na ja. Wie viele Fehler kann sich eine solche Firma erlauben, bis sie am Ende ist? Ich denke nicht so viele.
Und wie viel Substanz ist da? Das ist ja keine Firma, die sich über Jahrzehnte Vermögen aufbauen konnte.
Daher sehe ich das Business nach wie vor in einer kritischen Situation und das wird auch noch länger so bleiben. (Weil das ist ja auch irgendwo der Normalzustand eines Unternehmens, so lange es keine externe Absicherung gibt).

Aber ich verstehe dich schon. Jeder kann sich ja den Jahresabschluss der Firma ansehen und da kann ich nur meinen Hut ziehen. Das sieht wirklich gut aus.

Und die Zukunft wird natürlich spannend, weil der Trend wird immer mehr in Richtung Integration gehen. Wie will Intend ein ABS in seine Gabeln und Bremsen integrieren?
 
Wie will Intend ein ABS in seine Gabeln und Bremsen integrieren?
Und Cornelius so: "Hold my 🍺"

Also wenn jemand mit Innovationen aufkommen kann, dann ja wohl Cornelius*.

*Ich bin mittlerweile der Meinung, dass das nicht mehr alles allein seine Ideen sind. Da ist schon ein sehr fähiges und schlaues Team dahinter. Man beachte einfach mal die Rahmenkreationen von André oder Simons Dampfungskartusche.
 
Hi....ich brauch mal eure Hilfe.
Ich hab den Volume Spacer eingebaut. Zuvor mit der Gabelpumpe Luft abgelassen. Wenn ich jetzt wieder auf den gewünschten Druck aufpump, federt die Gabel nur sehr zäh zusammen und kommt sehr langsam wieder raus. Als ob kein Gegendruck da wäre, oder als ob ein Unterdruck in der Negativ Kammer herrsche. Wo liegt mein Fehler .....kann ich das Problem selbst beheben?
Mit angeschlossener Pumpe ein und ausfedern bringt nichts. :ka:

EDIT: Problem gelöst Wo keines bestand!

nach nichtmal 2 Minuten eine Antwort von Cornelius und Andrè bekommen. Ich Trollo musste nur die Pumpe abschrauben und alles ist wieder in Butter. Ist ja schon fast peinlich :lol:
Immer wieder toll ,wie schnell die Jungs reagieren und helfend zur Stelle sind. Das gibt es nirgends anderswo.

Gruß....Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi....ich brauch mal eure Hilfe.
Ich hab den Volume Spacer eingebaut. Zuvor mit der Gabelpumpe Luft abgelassen. Wenn ich jetzt wieder auf den gewünschten Druck aufpump, federt die Gabel nur sehr zäh zusammen und kommt sehr langsam wieder raus. Als ob kein Gegendruck da wäre, oder als ob ein Unterdruck in der Negativ Kammer herrsche. Wo liegt mein Fehler .....kann ich das Problem selbst beheben?
Mit angeschlossener Pumpe ein und ausfedern bringt nichts. :ka:

EDIT: Problem gelöst Wo keines bestand!

nach nichtmal 2 Minuten eine Antwort von Cornelius und Andrè bekommen. Ich Trollo musste nur die Pumpe abschrauben und alles ist wieder in Butter. Ist ja schon fast peinlich :lol:
Immer wieder toll ,wie schnell die Jungs reagieren und helfend zur Stelle sind. Das gibt es nirgends anderswo.

Gruß....Stephan


Eben und diesen Service zahlt man halt mit der Einmalzahlung für die gabel mit. Und daher ist die Gabel auf Dauer im Unterhalt und Service sehr angenehm und günstig
 
Und Cornelius so: "Hold my 🍺"

Also wenn jemand mit Innovationen aufkommen kann, dann ja wohl Cornelius*.

*Ich bin mittlerweile der Meinung, dass das nicht mehr alles allein seine Ideen sind. Da ist schon ein sehr fähiges und schlaues Team dahinter. Man beachte einfach mal die Rahmenkreationen von André oder Simons Dampfungskartusche.

Da geht's ja eher um aufwendige Integration und die muss vor allem auch zb Bosch zu lassen.
Sieht man ja aktuell, dass Shimano Zugang hat und SRAM nicht.
 
Ich habe bei all meinen Gabeln ein Gewinde für das OneUp EDC-Tool und wollte das auch in den Schaft meiner Essential schneiden. Allerdings hat das schlichte "reinwemmsen" bei mir nicht funktioniert, daher habe ich das Rohr vorher auf einer Höhe von knapp 15 mm etwas ausgerieben.
Dann war's einfach...
 
gibts bei intend eigentlich sowas wie einen probefahrten pool/datenbank mit eigentümern?
interessieren würd mich ja der unterschied schonmal, wüsste aber nicht wer hier in regensburg sowas zum testen hätte.
 
gibts bei intend eigentlich sowas wie einen probefahrten pool/datenbank mit eigentümern?
interessieren würd mich ja der unterschied schonmal, wüsste aber nicht wer hier in regensburg sowas zum testen hätte.
Ich bin mir zu 110% sicher, dass dir Intend definitiv keine Kundendaten aushändigen wird 🫠

Gerade bei solchen Boutique Bauteilen heißt es idR entweder Katze im Sack kaufen oder man ist glücklich mit dem was man erworben hat. Bedeutet umfassend informieren, weil testen ist da meistens nicht. Und auf garkeinen Fall alles glauben was einem in diversen Foren erzählt wird 😅
 
Ich bin mir zu 110% sicher, dass dir Intend definitiv keine Kundendaten aushändigen wird 🫠

Gerade bei solchen Boutique Bauteilen heißt es idR entweder Katze im Sack kaufen oder man ist glücklich mit dem was man erworben hat. Bedeutet umfassend informieren, weil testen ist da meistens nicht. Und auf garkeinen Fall alles glauben was einem in diversen Foren erzählt wird 😅
Gibt ja bspw sowas wie propain Friends, das ist natürlich freiwillig 😉
Aber 1500-1900€ gebe ich sicher nicht blind aus auf Basis von Tests 🤭

Also wenn wer in Regensburg eine Edge hat, gerne melden 🥰
 
Kurze Frage an die Intend Experten. Wann wurde bei der Flash die Gabelkrone von bronze- bzw. titanfarbend auf silber umgestellt?
Ist das wirklich so? Würde mich auch interessieren, evtl hat jemand Bilder von einer aktuellen Flash/Blackline?
Wie sieht der aktuelle Rebound Versteller aus? Silberner Sombrero oder schwarz wie auf der Luftseite? Bei meiner Edge Blackline ist er schwarz.
 
sieht so aus wie hier, silber

1752151723268.png
 
Zurück