Nina Hoffmanns Hometrails: Neues Feen-Bike-Trailcenter in Saalfeld

Hieran haben wir uns orientiert. https://feen-bike-events.de/trail-center/ die Bilder ganz unten, speziell Feen-Bike-Enduro-Runde, kann man auch reinzoomen. Starts auf den Gartenkuppen.
Wenn man an den Feengrotten parkt (Dusche im Toilettenhaus) fährt man über den Bach den Walderlebnispfad bzw die Straße entlang bis zu einer Holzhütte, hinter dieser gehts links hoch. weiter hinter die Strasse Richtung Arnsgreuth und dann hoch geht auch, ist aber noch steiler und frisst extra Körner.
Die Einstiege Feenflug und Wilder Hunt sind zum Beispiel direkt nebeneinander auf der vorderen Kuppe. Wir hatten gut 1000hm laut GPS und knapp 30 km die sich gelohnt haben! Ein paar Trailabschnitte hatten wir da noch nicht. Die ausgeschriebene Runde hat ähnliche Daten.
Am Parkplatz Steiger weiter südlich vom Feengrottenparkplatz gibt es auch Ausschilderung und eine Trailkarte. Dort war der Treffpunkt vom Community Ride.
Danke an die Locals!
 
Waren letzte Woche dort. Vom Parkplatz Steiger alles einfach zu finden und gut beschildert. Trail Feenflug & Wilder Hund auf jeden Fall mit Prädikat Wertvoll. Grottenduro muss ich wohl noch 1–2-mal fahren damit er flockt. Steigers Heimweg war im Nieselregen schon spannend, mal schauen was geht, wenn die letzten Krümel Waldboden weg gefräst sind, viel Off Camper usw. Mir hat es sehr gut gefallen, eine tolle und interessante Bereicherung. Besten Dank an die Macher!
 
War heute nach meinem Besuch bei Crossworx auch das erste mal da und habe auf allen Trails bis auf den Feenflug mal die erste Abfahrt gemacht. Der Einfahrer ist leicht, allerdings aufgrund der hohen Vegetation hat man aktuell an vielen Stellen max. 5 m Sicht, was es dann doch hin und wieder tricky macht. Wilder Hund ist lustig und oben schnell. Den GrottENduro fand ich an zwei Schlüsselstellen (jeweils enge Kurve mit gutem Drop kombiniert) schon nicht ohne, er soll ja unten angeblich eine rote und eine schwarze Line haben, habe aber keinen Abzweig gesehen. Aber denke mit 2-3 Abfahrten kann man den auch richtig flott ballern, bis auf das enge Schlussteil. Staigers Heimweg hat mir am besten gefallen. Lässt sich größtenteils schön schnell fahren und hat oben einen Drop und 1-2 sehr steile Stellen, wo das Hinterrad den Hintern küsst. Aber macht fun!

Generell muss ich aber sagen, nicht ganz ohne. Finde die Trails anspruchsvoller als die meisten Murmelbahnen im Park. Und dann möchte ich nicht wissen, wie er sich bei feuchten Bedingungen fährt, sicher noch mal ein gutes Stück anspruchsvoller aufgrund der wirklich vielen Querwurzeln und Off-Camber Abschnitte. Kenne sowas eigentlich in dieser Heftigkeit nur aus den Alpen.
 
Zurück