DirtySixer Gravel Bike auf 32 Zoll: Bye-bye, Twenty-Nine?

Anzeige

Re: DirtySixer Gravel Bike auf 32 Zoll: Bye-bye, Twenty-Nine?
Wenn du wieder Räder verkaufen willst, brauchst du was neues und das wird 32 Zoll sein. Ähnlich wie damals 29 Zoll. Es wird kommen
Fragt sich, wo und für wen. 29er fullies.simd schon groß und schwer genug. Selbst für nicht schmächtige Menschen über 1,90 wie mich. Schwer vorstellbar, dass ein Mensch mit 1,70-1,80, wo die große Masse der Käufer liegen dürfte, mit 32" wirklich Spaß hat.
 
Singular gryphon 😉
Und genau die Nextie unicorn hatte ich im Auge. Reifen ist momentan mMn das Nadelöhr, habe da nur 32x2.0 mit >1kg gefunden.
Ein Wolfpack Speed in 56-622 wiegt 590g, wär natürlich sexy, das auf 651g hochskalieren zu können. Vielleicht kriegst Du Wolfgang Ahrens ja zu ner Kleinserie bezirzt.
 
3fach gekreuzt? Mit 12mm nippeln?

Korrekt, und evtl kommen bei der Speichenlänge noch 1,5mm dazu falls der angegebene ERD nur der SSD sein sollte. Zumindest weicht bei einer anderen Felge desselben Herstellers der ERD nachgemessenerweise um eben diese 2x1,5mm von der Angabe auf der Homepage ab.

14mm Nippel bringen da nur eine "Verkürzung" von 1mm und das auch nur für Messing Nippel von DT.
 
Werde mal zuschauen und die Entwicklung betrachten. Bei 29 war ich anfangs zwischen skeptisch und euphorisch, dann habe ich eins gekauft und bin hochzufrieden damit. Es hat aber wesentlich mehr gekostet, als ein 26er mit den gleichen Parametern Gewicht und Laufradqualität. Das heißt, dass man einfach mehr ausgeben musste, wenn man keine 2 Kilo schweren Laufräder wollte.
Von der Träghheit her gesehen, gibt es keine Probleme, so lange man nicht schnelle Passabfahrten runterrast, aber ab 55 merkt man, dass es Träger als ein 26er ist und dass man beherzt ins Steuer greifen muss, um nicht in den Kurven geradeaus zu fahren.
Was das Überrollverhalten angeht, ist das 29er merklich besser als das 26er.
Ich bin mit diesem mal den Tremalzo hoch und runtergeradelt und fand es ganz nett und flüssig. Zwei Wochen später bin ich mit dem 26er mit dem Shuttle hoch bis ans Rifugio Garda gefahren und dann runter auf dem gleichen Schotterweg (ich schenkte unserer damals 18jährigen Tochter eine Abfahrt). Mit dem 26er kam es mir vor, als ob jemand ständig mit einer Stahlstange gegen den Rahmen gehauen hätte. Obwohl die Federgabel eher sanfter und die Reifen fetter waren
 
Ich sehe bei diesem Modell einen Stummelvorbau und das irritiert mich.
Jedesmal, wenn ein Aufbau mit Dropbar wg. eines langen Oberrohres einen kurzen Vorbau erforderte, fuhr es sich total unangenehm
Und zwar dummerweise immer - wenn das Rad vom OR her kuerzer ist und es Toe Overlap hat, dann ist das nur in engen Kurven doof 😄

Es ist IMHO ein Spannungsfeld, ...
  • entweder Du bist riesengross
  • oder Du faehrst kleinere Laufraeder
  • oder Du hast Toe Overlap
  • oder langes OR & einen kurzen Vorbau und sch... Fahrverhalten
Bei meiner Groesse (178) ist bereits ein 29er Gravel immer mit deutlichem Toe Overlap verbunden. Denn, gehen wir die vier Punkte durch: Groesser bin ich nicht, 650B waere evtl. eine Option, Toe Overlap ist das was ich in Kauf nehme, das letztere will ich auf keinen Fall mehr.
Man sieht ja inzwischen oefters Gravelbikes mit kurzen Vorbauten. Vll gibt es ja mittlerweile einen Trick um den vierten Punkt abzumildern - den wuerde ich gerne kennenlernen 😁
Also ich bin ein wenig skeptisch. Hmm 🙄
 
Bei meiner Groesse (178) ist bereits ein 29er Gravel immer mit deutlichem Toe Overlap verbunden. ...
Also ich bin ein wenig skeptisch. Hmm 🙄
Ich würde mal sagen, Du bist für das Rad einfach zu klein. Ist doch super, dass Dir "Mainstreamgrößen" passen! (Ich würde mich riesig freuen, wenn ich in einen Kleidungs- oder Fahrradladen gehen könnte, um dort etwas passendes zu finden. Und dabei bin ich noch kleiner, als ein Teil der Zielgruppe dieses Rades...)
 
Ich würde mal sagen, Du bist für das Rad einfach zu klein. (...)
Ja natuerlich bin ich zu klein. Darum gehts ja auch gar nicht.
Fuer mich ist 29" schon grenzwertig gross, fuer 2m Leute passt 29" hingegen super.
Mit 32" hat man dann eine Laufradgroesse, die auch fuer 2m Leute grenzwertig gross ist.
Das abgebildete Modell stellt von den vier genannten Optionen aus meinem vorangegangenen Beitrag die Option #4 dar: Sehr viel Reach im Rahmen, Toe Overlap zwar vermieden, aber Stummelvorbau noetig. Hmm 🙄
Bin neugierig ob die Leute damit gluecklich werden

Es wurde auch schon mal eine Laufradgroesse 750D vorgestellt. Die haben 'damals' den Toe Overlap in Kauf genommen
https://www.rennrad-news.de/news/wtb-moots-750d-laufrad/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja natuerlich bin ich zu klein. Darum gehts ja auch gar nicht.
Fuer mich ist 29" schon grenzwertig gross, fuer 2m Leute passt 29" hingegen super.
Mit 32" hat man dann eine Laufradgroesse, die auch fuer 2m Leute grenzwertig gross ist.
Das abgebildete Modell stellt von den vier genannten Optionen aus meinem vorangegangenen Beitrag die Option #4 dar: Sehr viel Reach im Rahmen, Toe Overlap zwar vermieden, aber Stummelvorbau noetig. Hmm 🙄
Bin neugierig ob die Leute damit gluecklich werden

Es wurde auch schon mal eine Laufradgroesse 750D vorgestellt. Die haben 'damals' den Toe Overlap in Kauf genommen
https://www.rennrad-news.de/news/wtb-moots-750d-laufrad/
66 Grad Lenkwinkel
79 Grad Sitzwinkel und deine Zehenprobleme sind erledigt.
Kettenstrebe 20mm länger und die Gewichtsverteilung passt auch wieder. Dann Tretlager hoch bzw nicht extra absenken und eine Teleskop Stütze.
Think outside the box
 
66 Grad Lenkwinkel
79 Grad Sitzwinkel und deine Zehenprobleme sind erledigt.
Kettenstrebe 20mm länger und die Gewichtsverteilung passt auch wieder. Dann Tretlager hoch (...)
OK ich behalte den Toe Overlap 😁
Nein also das ist eine 'Loesung' wo man dann lieber das Problem zurueck haben moechte 😜

Ich nehme zu Protokoll: Ist die Laufradgroesse eigentlich schon zu gross, ist Toe Overlap (problematisch nur bei engen Kurven) das geringste Uebel, alles andere ist schlimmer. Und ich bin hier raus 😄
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ein Quiz

Welche RH ?
Welche Laufradgröße?
Reifendimension hinten ?


1000037303.jpg
 
Zurück