Reifen für Bikepark 27,5

Registriert
1. April 2012
Reaktionspunkte
37
Mein Sohn (11 Jahre) fährt ein Canyon Neuron Young Hero mit 27,5“ Smart Sam Reifen mit Schlauch. Zur Zeit sind wir oft im Bikepark unterwegs. Und manche verblockte Trails sind für ihn regelrechte Schlauchkiller. Wir fahren hinten mit 1,8 - 2,0 bar. Habt ihr eine Empfehlung für einen Reifen der bzgl. Snakebites Besserung bringt? Er fährt mit dem Rad auch mal in die Schule, also vielleicht nicht gleich den übelsten Downhillreifen der auf der Straße klebt, allerdings hat die Stabilität und Pannensicherheit Priorität. Ich fahre aktuell auf meinem Propain hinten und vorne den Magic Mary mit Schlauch mit 1,6 vorne und 1,8 hintenund hatte noch keinen Snakebite. Wäre das evtl. auch was ihn? Oder gibt es für die Kids noch speziell was zu beachten.
Achja, die Felge ist leider nicht tubeless-fähig, sonst hätte ich schon umgestellt.
 
Na wenn’s keine DH Reifen sein sollen bleibt wohl nur Druck rauf - zB 2.5 bar. Sollte gut helfen und kostet nix.

Du hast nicht geschrieben wie breit die Reifen sind - grundsätzlich ist breiter besser.
 
Werde ihm den Hans Dampf mit Super Trail Karkasse in Soft holen, hinten evtl. Speedgrip. Das sollte schon bzgl. Pannensicherheit einen Hub geben. Magic Mary wäre zwar noch besser für Bikepark, aber das will ich ihm dann doch nicht für die normalen Wege nicht zumuten.

Druck rauf wäre mit vorhandenem Reifen zwar eine Option aber da geht sehr viel Grip verloren. Da hätte ich dann eher noch einen Pannenschutz zusätzlich rein.
 
Naja eine dünne Karkasse kann grundsätzlich keinen hohen Pannenschutz bieten - egal obs ein Hans Dampf oder eine Magic Mary ist.

Was auch viel bringt ist die Verwendung von TPU Schläuchen - die sind sehr viel robuster als die herkömmlichen Butyl-Schläuche. Gibts zB von Schwalbe (Aerothan), kosten halt mehr.

Druck rauf wäre mit vorhandenem Reifen zwar eine Option aber da geht sehr viel Grip verloren.

Ich glaube der benötigte Grip wird allgemein völlig überschätzt. Ja, etwas weniger Grip hat man wenn man von 1.8 auf 2.5 geht. Aber man hat ja auch weniger Grip wenn man statt Magic Mary den Hans Dampf fährt.

Irgendeinen Kompromiss muss man halt eingehen.

Kannst ja einen zweiten Laufradsatz kaufen und jedes Mal wechseln - dann wäre der Kompromiss nicht beim Grip dafür halt bei den Kosten ;-)
 
Ich denke mit dem Hans Dampf in Super Trail mache ich schon einen großen Hub Richtung Pannenschutz im Gegensatz zum Smart Sam, der im Nachhinein betrachtet komplett daneben lag bzgl. unserem Einsatzgebiet.
 
War 'steife Karkasse' für hinten schon? Supertrail o.ä., wenns dann immer noch nicht langt: insert.
Wenn der Junior bisher mit dem Grip vom Smart Sam zurecht gekommen ist, würde ich mal einen Nobby Nic Supertrail (soft) probieren.
 
Und manche verblockte Trails sind für ihn regelrechte Schlauchkiller
Eventuell auch mal "Strecken lesen" üben, schult auch die Reflexe was gut im Urbanen raum ist zB Autotüren ausweichen.

Mehr Luft war ja schon. Abgehakt . . .

Strecken lesen:
Blick auch mehr nach unten richten und versuchen auch mal zwischen den Steinen und Wurzeln ein Spalt suchen und finden wo es weniger scheppert.

Das was auch gut geht ist, die erste Kante von einem Stein oder einer Wurzel als Impulsgeber nutzen und das Rad bissel lupfen.
Geht natürlich nur bei kurzen verblockten Sektionen.
 
Zurück