Hallo zusammen,
ich habe in dem Forum oft mitgelesen, aber nun müsste ich einmal um fachkundige Hilfe bitten.
Ich habe mir einen neu aufgebauten Laufradsatz bestellt und bin mir nicht so ganz sicher wegen der Ausführung, ob ich den Satz ggf. bemängeln soll.
Es ist ein XC LRS mit Alufelgen und DT-Swiss Alunippeln (normale Form).
Der sichtbare Teil der Nippel ist ca. 8 mm lang, darum schätze ich mal, dass es 12 mm Nippel sind.
Soweit mein Wissen reicht, sollte das Gewinde des Alunippels fast komplett ausgenutzt werden, zumindes bis zum Anfang des Schlitzes, um die Stabilität des Kopfes zu gewährleisten.
Mir bereitet vor allem das Vorderrad Sorgen:
Beim Vorderrad schaut auf der Bremsseite noch ein Teil des Gewindes aus dem Nippel außen hervor (ca. 1,5 mm) und die Speiche ist deutlich unterhalb des Schlitzes in dem Nippel (einige Gewindegänge). Auf der anderen Seite ist die Speiche knapp unterhalb des Schlitzes.
Das Hinterrad sieht etwas unkritischer aus. Da sind die Speichen von der Bremsseite sind fast bündig mit dem Kopf, auf der Antriebsseite stehen die Speiche ca. 2-3 Gewindegänge über den Kopf heraus, aber noch nicht über die Felge.
Teilweise sind die Köpfe der Nippel auch sehr angefressen, also bei der Montage durch das Werkzeug abgentzt. Sowas habe ich bisher bei meinen anderen LRS noch nicht gesehen.
Ich habe mal ein paar Fotos zur besseren Darstellung mit angehangen.
Vielleicht kann mir jemand mit einer fachlichen Einschätzung helfen, wie das zu beweren ist. Das wäre sehr nett
Viele Grüße
ich habe in dem Forum oft mitgelesen, aber nun müsste ich einmal um fachkundige Hilfe bitten.
Ich habe mir einen neu aufgebauten Laufradsatz bestellt und bin mir nicht so ganz sicher wegen der Ausführung, ob ich den Satz ggf. bemängeln soll.
Es ist ein XC LRS mit Alufelgen und DT-Swiss Alunippeln (normale Form).
Der sichtbare Teil der Nippel ist ca. 8 mm lang, darum schätze ich mal, dass es 12 mm Nippel sind.
Soweit mein Wissen reicht, sollte das Gewinde des Alunippels fast komplett ausgenutzt werden, zumindes bis zum Anfang des Schlitzes, um die Stabilität des Kopfes zu gewährleisten.
Mir bereitet vor allem das Vorderrad Sorgen:
Beim Vorderrad schaut auf der Bremsseite noch ein Teil des Gewindes aus dem Nippel außen hervor (ca. 1,5 mm) und die Speiche ist deutlich unterhalb des Schlitzes in dem Nippel (einige Gewindegänge). Auf der anderen Seite ist die Speiche knapp unterhalb des Schlitzes.
Das Hinterrad sieht etwas unkritischer aus. Da sind die Speichen von der Bremsseite sind fast bündig mit dem Kopf, auf der Antriebsseite stehen die Speiche ca. 2-3 Gewindegänge über den Kopf heraus, aber noch nicht über die Felge.
Teilweise sind die Köpfe der Nippel auch sehr angefressen, also bei der Montage durch das Werkzeug abgentzt. Sowas habe ich bisher bei meinen anderen LRS noch nicht gesehen.
Ich habe mal ein paar Fotos zur besseren Darstellung mit angehangen.
Vielleicht kann mir jemand mit einer fachlichen Einschätzung helfen, wie das zu beweren ist. Das wäre sehr nett

Viele Grüße
Anhänge
-
Hinterrad_Antriebsseite.jpg603,3 KB · Aufrufe: 61
-
Hinterrad_Bremsseite.jpg696,6 KB · Aufrufe: 48
-
Nippelkopf_Vorderrad_abgenutzt.jpg499,9 KB · Aufrufe: 51
-
Vorderrad_Bremsseite.jpg297,8 KB · Aufrufe: 50
-
Vorderrad_nicht_Bremsseite.jpg445,1 KB · Aufrufe: 60
-
Vorderrad_Speiche_mit_Gewinde_Bremsseite.jpg720,9 KB · Aufrufe: 62