Zugegebenermaßen war ich noch nicht auf dem Gaviola, aber wegen dem Trail würde ich da gerne mal wieder hin. Zuerst ein Video von den MTB-MAG.IT Jungs gesehen, das war der Hammer, aber beim Martin ist der Trail besser einzuschätzen. Ich denke mal, dass man die oberen hundert HM vielleicht nur zu Fuß macht, aber der Rest sieht doch für die Höhe absolut gesittet aus. Kehren eng, ja, aber ohne irgendwelche sonstigen Gemeinheiten und auch nicht ausgesetzt. Eigentlich perfekt zum Üben.
Ist ne ziemliche Weile her, dass ich dort war, von dem her würde ich keine Garantien geben wollen, dass die Trails noch gleich aussehen oder meine Erinnerung genau stimmt. Zudem war ich damals mit jemandem unterwegs, der die Gegend gut kannte und ich bin da mehr hinterher gefahren als genau auf jeden Abzweig zu achten. Wir sind aber damals vom Berni den Trail bis zum zweiten Abzweig und dann die Kehren runter. Laut OSM ist der Trail bis zum Abzweig S1 und S2 und danach zum Stella Alpina ebenfalls, während die Kehren S3 sind. Ich fand aber den oberen Teil teils unangenehmer, weil da einige Stellen ziemlich exponiert sind. Sieht auf der Karte nicht so aus, geht aber quasi oberhalb einer kleinen Schlucht entlang und teils will man da keinen Fehler machen. In den Kehren fand ich das dann viel weniger, obwohl der Hang auf der Karte viel steiler aussieht - wobei ich Kehren aber auch mag und einigermaßen kann. Ich denke daher, dass der Weg zum Stella Alpina, der durch denselben Hang geht, nur halt keine Kehre hat und als leichter eingeschätzt ist, kein großes Problem sein sollte. Man quert einen Graben, der vielleicht unangenehm ist, aber sonst sollte das passen. Ich bin allerdings vielleicht ein schlechter Maßstab. Oft mag ich leichte Trails, wenn sie ausgesetzt sind, weniger, als wenn sie etwas anspruchsvoller sind. Wenn etwas technischer Anspruch da ist, dann konzentriere ich mich aufs Fahren und bin eh langsam. Wenn der Trail leicht ist, will ich nicht langsam fahren, weil er ja leicht ist, und wenn ich schnell fahre, denke ich mir, ein Fehler und dann war’s das, weil man einen Sturz viel weniger kontrollieren könnte mit mehr Tempo. Klassisches Kopfproblem. Übrigens ist ein Teil von den ausgesetzten Stellen auch in deiner Variante drin, die sind gleich nach dem Refugio Berni und vor dem ersten Abzweig.
Wie gesagt, ich bin da mehr hinterher gefahren. Hoch zum Rifugio Branca und dann übern Bach und auf der anderen Seite einen Trail runter und teils einfach so über Felsen. Da hat es Gletscherschliff und daher einige Passagen, die so Slick Rock mäßig sind. Welcher Trail das aber genau war, weiß ich nicht mehr, in der Karte gibt es ja zumindest zwei. Jedenfalls anfangs eher so hoch wie möglich bleiben und dann auf der anderen Seite einen spaßigen Weg suchen. Aber das ist, was ich meine, dass der Branca Trail eher etwas spezieller ist als der Zebru. Slick Rock findest bei uns halt eher selten, Schotter Trails gibt es genug. Ist aber Geschmacksache, kann jeder sehen, wie er will.