YT Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung [Update]: Beschluss erlassen, Geschäftspartner benachrichtigt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Trotz starker globaler Nachfrage und einer treuen Kundschaft wurde YT in den vergangenen Monaten stark von dem anhaltenden Preisdruck in der Fahrradbranche, Problemen mit Zulieferern sowie Unsicherheiten im US-Markt im Zusammenhang mit Zollregelungen beeinträchtigt
Das kam alles bestimmt ganz überraschend und war überhaupt kein bisschen vorhersehbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe Anfang des Jahres schon zu Freunden gesagt, dass sich YT nicht lange halten wird... Man muss sich nur mal einige der Geschäftsdaten anschauen. Alleine 16 Mio. Minus im Jahr 2022 bei nur 63 Mio Umsatz...
Wie konnten die es wirtschaftlich tragen den Kolb für 200k/Jahr einzukaufen?
Die Firmenanteile zur richtigen Zeit völlig überbewertet verkauft und danach das Ding einigermaßen krass an die Wand gefahren. Hat schon Gschmäckle, vor allem weil die Ergebnisse vor 2022 ziemlich überschaubar waren.

Schon krass, wie der ganze MTB- bzw. der Sportsektor sich während/nach Corona in eine derartige Bubble manövriert hat.

Läuft der Mob direkt über YT oder sind sie nur Rahmensponsor?
Frau Höll und die Herren Moir und Kolb jetzt arbeitslos?
 
Au weia...das klingt für mich sehr nach spezieller aber bekannter Unternehmermentalität.

Spannen wird wirklich was Mit dem YT DH und Enduro-Team wird...sowas ist da ja nicht gerade gut. Vali, Kolb und Moir werden sicherlich auch nicht die billigsten Deals haben.
 
Das kann ich mir nicht vorstellen - ist ja fremdes Eigentum und wird deshalb nicht in die Isolvenzmasse aufgenommen werden. Wird eher die Frage sein, wie man da jetzt zeitnah wieder dran kommt …
Ich wart jetzt erst nochmal 2 Wochen ab...die letzte Mail von denen bekam ich gestern das die benötigten Kettenstreben beim Lackierer sind...

Da die Telefone tot sind werd ich wenn icj bis dahin nix höre mal bei der Mill in Forchheim anklopfen
 
Ich hoffe für YT das der Plan aufgeht und sie einen entsprechenden Investor finden. Wäre schade sollte da irgendwann ne Mitteilung hinsichtlich einer Insolvenz kommen.

Die haben über Jahre vieles richtig gemacht, und wenn der CEO ne Yacht in Saint-Tropez liegen hat, dann sei es ihm gegönnt. Hier geht es ja wieder ab 🤷‍♂️
 
Die Firmenanteile zur richtigen Zeit völlig überbewertet verkauft und danach das Ding einigermaßen krass an die Wand gefahren. Hat schon Gschmäckle, vor allem weil die Ergebnisse vor 2022 ziemlich überschaubar waren.

Schon krass, wie der ganze MTB- bzw. der Sportsektor sich während/nach Corona in eine derartige Bubble manövriert hat.

Läuft der Mob direkt über YT oder sind sie nur Rahmensponsor?
Frau Höll und die Herren Moir und Kolb jetzt arbeitslos?
Die haben ja erstmal Verträge.
Da muss man sich auch vor Augen führen was yt da am Start hat um Geld zu verbrennen, der ganze Mob, das Entwicklungsteam zusätzlich mit Irmisch usw, die ohne nennenswerte Ergebnisse durch die Welt reisen, das ist schon crazy
 
Hallo Young Talent,



wir müssen dir leider mitteilen, dass deine Bestellung 111111 im Rahmen der laufenden Insolvenzverfahren vorerst pausiert wurde. Da deine Zahlung vor dem offiziellen Beginn des Verfahrens eingegangen ist, wird sie rechtlich als Teil der Insolvenzmasse betrachtet.



Derzeit können wir leider keine Rückerstattung veranlassen oder weitere Informationen zum Status deiner Zahlung geben. Wir verstehen, wie frustrierend und enttäuschend diese Situation ist insbesondere ohne eine konkrete Lösung.



Wenn du mögliche Optionen prüfen möchtest, empfehlen wir dir, dich an deinen Zahlungsanbieter zu wenden, um mögliche nächste Schritte zu besprechen.



Es tut uns sehr leid, dass wir dir momentan keine bessere Lösung anbieten können, und wir entschuldigen uns aufrichtig für die entstandenen Unannehmlichkeiten.



Vielen Dank nochmals für deine Geduld und dein Verständnis.



Viele Grüße
Dein YT Industries Team


Diese Mail hab ich bekommen , ich hab mit Paypal bezahlt

Gruß Martin
 
Die Firmenanteile zur richtigen Zeit völlig überbewertet verkauft und danach das Ding einigermaßen krass an die Wand gefahren. Hat schon Gschmäckle, vor allem weil die Ergebnisse vor 2022 ziemlich überschaubar waren.

Schon krass, wie der ganze MTB- bzw. der Sportsektor sich während/nach Corona in eine derartige Bubble manövriert hat.

Läuft der Mob direkt über YT oder sind sie nur Rahmensponsor?
Frau Höll und die Herren Moir und Kolb jetzt arbeitslos?
Die Zahlen von Canyon gehen auch in diese Richtung... Einzig Cube ist als deutscher Hersteller scheinbar nicht betroffen

Das Mob läuft über YT direkt. Durch das Uncaged Model ist es wahrscheinlich zu 100% durch YT finanziert. Kann mir nicht vorstellen, dass Sponsoren am Uncaged System großartig Interesse habe
 
Wer das nicht kommen sehen hat, der ist selber Schuld.

Haben sie auch verdient und nach der Pressemitteilung doppelt und dreifach, so dreist kann man gar nicht sein
 
logischerweise extremst ärgerlich für die betroffenen, aber es ist immer und immer (und immer) wieder witzig, wie dieses system namens raubtierkapitalismus gefeiert und seine obzönen preislichen ausuferungen gefeiert, bis aufs mark verteidigt und als unumstößlich angesehen werden, dann aber irgendwie doch nicht wenn die konsequenzen sich ihren weg bahnen (und dies ist alles nur kindergarten zu dem was noch kommen wird).
Habe Anfang des Jahres schon zu Freunden gesagt, dass sich YT nicht lange halten wird... Man muss sich nur mal einige der Geschäftsdaten anschauen. Alleine 16 Mio. Minus im Jahr 2022 bei nur 63 Mio Umsatz...

Wie konnten die es wirtschaftlich tragen den Kolb für 200k/Jahr einzukaufen?
👍

da gibt es nur 2,5 möglichkeiten: 1. entweder sind sämtliche ceo's wie die reGIERung egoistisch, asozial und ausschliesslich an ihrem eigenen wohlergehen (=machterhalt) interessiert oder 2. dumm wie kuhscheisse, dass sie allesamt nicht mitbekommen haben, dass wir seit rund 2 jahren deflation haben und die party vorbei ist. ich tippe bei den meisten auf eine mischung aus beidem.
yt und bd sind nicht die letzten, meinen einsatz würde ich weiterhin auf bc setzen :hüpf:
yt wird es schon irgendwie schaffen und einen dann ausschliesslich nach möglichkeit nr.1 handelnden investor finden, der bis gar nix mehr geht (zahltag für die zeit des billigen geldes) den letzten tropfen aussaugt. vielleicht springt ja auch der benko ein, wenn er wieder ausm knast ist :rolleyes:
 
Hallo , wisst ihr wie es ist wenn man mit Paypal bestellt hat ?
Habe jetzt nen Streitfall auf gemacht. Geht ganz einfach. Mal schauen was bei raus kommt. Will mich vom Geld noch nicht verabschieden 😅

Das gute ist das Paypal für solche Fälle einen eigenen Käufeschutz "Geldpool" hat. Damit bekommst du im besten Fall dein Geld und Paypal stellt sich dann bei YT an um das Geld dort zu bekommen. Es gibt aber wohl keine Garantie das du das Geld in dem Fall von Paypal wieder bekommt. Die Chance soll groß sein aber naja...
 
Die haben über Jahre vieles richtig gemacht, und wenn der CEO ne Yacht in Saint-Tropez liegen hat, dann sei es ihm gegönnt. Hier geht es ja wieder ab 🤷‍♂️
Hmm nein?

Das ist der Punkt, den ich an diesen Diskussionen immer nicht verstehe. Es wird da immer schwadroniert von dem unternehmerischen Risiko, und dass die hohen Gehälter oder Boni oder andere Geldentnahmen ja gerechtfertigt seien, wegen der hohen Verantwortung die das C-level oder die Inhaber tragen. Aber das ist doch Augenwischerei.

Irgendwann im Verlauf einer Unternehmensgründung kommt der Punkt, wo das Risiko die Seite wechselt. In diesem konkreten Fall ist das "Risiko" für den CEO ja nur, dass er sich nicht den dritten Porsche kaufen kann, der hat seine Schäfchen im Trockenen. Schuldenfreie Wohnimmobilien und genügend Vermögensgüter (die eh immer weiter im Wert steigen), dass der eh schon hohe Lebensstandard auf keinen Fall in Gefahr ist.

Wer jetzt durch die Finger schaut sind die Kreditoren, also ihr, die ihr auf Bikes wartet, Zulieferer, die auf Zahlungen warten, dann die Mitarbeiter*innen, die im Zweifel erstmal beim Amt 67% ALG1 kriegen, und die Allgemeinheit, die diese 67% dann finanzieren muss.

Verantwortung und Risiko ist das irgendwie nicht. Und das ist immer die selbe Leier...
 
Und die Sale-Aktion neulich, als hinter den Kulissen schon klar war, dass der Laden jetzt schlussendlich insolvent ist? Schnell nochmal Geld von den Kunden einsammeln bevor alles vollends den Bach runtergeht - in vollem Bewusstsein, nicht liefen zu können?

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Bei einer Insolvenz bist nicht persönlich haftbar bei einer GmbH. Was du schilderst wäre Insolvenzverschleppung und der GF persönlich haftbar.

Ein Schelm? Denkt nur jemand der davon keine Ahnung hat.

Falls die Zahlen Umsatz & Verlust stimmen, wäre das eher ein Punkt der nicht passt.
 
Die Zahlen von Canyon gehen auch in diese Richtung... Einzig Cube ist als deutscher Hersteller scheinbar nicht betroffen
Ich bin wirklich gespannt, wie lange Canyon durchhält.

Bei Cube finde ich vor allem die konstante Umsatzsteigerung der letzten Jahre interessant. Ich weiß, unter den MTB-Enthusiasten will das keiner hören, aber die haben einfach den aktuellen deutschen Fahrradmarkt verstanden und bieten einer breiten Käuferschicht genau das, was sie haben will. Deshalb sind sie auch dort erfolgreich wo Traumtänzer wie YT scheitern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin wirklich gespannt, wie lange Canyon durchhält.

Bei Cube finde ich vor allem die konstante Umsatzsteigerung der letzten Jahre interessant. Ich weiß, unter den MTB-Enthusiasten will das keiner hören, aber die haben einfach den aktuellen deutschen Fahrradmarkt verstanden und bieten einer breiten Käuferschicht genau das, was sie haben will. Deshalb sind sie auch dort erfolgreich wo andere wie YT scheitern.
Cube hat ja ihre stores, wir haben hier einen, der nächste ist gerade mal ne Stunde weg. Der hat zur Eröffnung 130k Umsatz gemacht, an einem Tag! Die haben einen enormen Vorteil, die nehmen die die Kundschaft mit, die nicht online kaufen wollen oder können.
 
Ich bin ja nur froh, dass ich mich doch fürs nuroad c62 entschieden habe und YT mir das Szepter Core 3 storniert hat. Im dümmsten fall wäre ich dann meinem Geld hinterhergerannt
 
Ich bin wirklich gespannt, wie lange Canyon durchhält.

Bei Cube finde ich vor allem die konstante Umsatzsteigerung der letzten Jahre interessant. Ich weiß, unter den MTB-Enthusiasten will das keiner hören, aber die haben einfach den aktuellen deutschen Fahrradmarkt verstanden und bieten einer breiten Käuferschicht genau das, was sie haben will. Deshalb sind sie auch dort erfolgreich wo andere wie YT scheitern.
ebikes werden allgmein lieber im shop gekauft. deswegen jetzt auch die canyon stores.
 
In einem kleiner werdenden Markt versuchen wahrscheinlich einige Anbieter durch Wachstum nach den Sternen zu greifen; aber das kann nicht für alle funktionieren, einzelne gehen baden und verschwinden dann. Ich hoffe aber, dass kleinere Anbieter trotzdem (weiter) eine Chance haben, in dem sie halt etwas auf dem Boden bleiben. Weniger Expansion, alles überschaubarer, sicherer kalkulierbar. Cube etwa hatte ja auch so einige Rabattaktionen, manche Modelle betreffend.
 
Schön noch vor kurzen eine Rabatt Aktion gefahren um Geld von den Kunden einzusammeln und dabei (mit Sicherheit schon gewusst) das ein Insolvenzverfahren angestrebt wird und damit die Kunden ihr Geld verlieren.
F*** YT
Nur gut das ich "nur" ein Kinderbike und nicht auch noch für 1000de € mehr ein Ebike gekauft habe :wut: :wut: :wut: :wut:
 
Ein paar Bikes kann man gerade wieder bestellen, ist das richtig so?

Vorkasse per Banküberweisung ist nicht als Option gegeben, nur PayPal, Kreditkarte oder leasing.
 
Da tun sich mir gleich mehrere Fragen auf:
1. Wie lange wird "Corona" noch für Firmenpleiten bzw. Managementversagen verantwortlich gemacht? Bis 2030? 2050? Für immer? Was kommt danach?
2. Warum sind manche Unternehmen von Corona/Trump/Putin betroffen und manche aus der gleichen Branche nicht? Hat das etwa doch mit dem Management zu tun?
3. Warum wird hier von einigen Verständnisvollen davon gebrabbelt, dass man als armer Unternehmer ein ach so großes Risiko trägt? Wurden Porsche und Villa schon gepfändet und versteigert?
4. Warum gönnen einige dem gewieften Unternehmer den Porsche viel mehr als den eigenen "Bikebuddys" ihre hart erarbeitete Kohle (die jetzt u. U. weg ist)?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück