YT Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung [Update]: Beschluss erlassen, Geschäftspartner benachrichtigt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Übergang zur Insolvenzverschleppung ist grau, da gibt es kein schwarz / weiß. Deshalb bist Du dort immer extrem im Risiko. Zudem hat YT im Sale noch Bikes verkauft als die Lager leer waren. Wenn aus email Verkehr deutlich wird, dass keine neuen kommen würden, ist es zudem ggf. Eingehungsbetrug. Als GF musst Du lange schwitzen bis die Staatsanwaltschaft schließlich zu einem Ergebnis kommt.
Du kannst nicht einen Sale anstoßen und dir 2 Tage später mal auf das eigene Konto xxx.xxx überweisen.
Auch wenn viele hier denken es würde so ablaufen.
Theoretisch ist deine Warenwirtschaft an den Shop gekoppelt, außer du bist ein Betrieb mit paar Mitarbeitern der händisch es pflegt. Da gibt es paar Abläufe, wenn ich da rumfummel, kannst schon kriminelle Absichten unterstellen.

Hier wird extrem unterstellt und auf halbgarem Wissen geposted.
 
Du kannst nicht einen Sale anstoßen und dir 2 Tage später mal auf das eigene Konto xxx.xxx überweisen.
Auch wenn viele hier denken es würde so ablaufen.
Theoretisch ist deine Warenwirtschaft an den Shop gekoppelt, außer du bist ein Betrieb mit paar Mitarbeitern der händisch es pflegt. Da gibt es paar Abläufe, wenn ich da rumfummel, kannst schon kriminelle Absichten unterstellen.

Hier wird extrem unterstellt und auf halbgarem Wissen geposted.
Ich denke, das siehst du falsch. Schau in den YT Faden, bei offener Bestellung bekam der Kunde eine Mail, dass seine Bestellung nun zur Insolvenzmasse gehört. Intern müssen da keine Gelder irgendwohin überwiesen werden. Die Konten sind einfach erstmal dicht. Wenn du Geld angenommen hast, in dem Wissen gar nicht liefern zu können und eine Insolvenz absehbar war, kann das durchaus strafbewährt sein.
 
Du kannst nicht einen Sale anstoßen und dir 2 Tage später mal auf das eigene Konto xxx.xxx überweisen.
Auch wenn viele hier denken es würde so ablaufen.
Theoretisch ist deine Warenwirtschaft an den Shop gekoppelt, außer du bist ein Betrieb mit paar Mitarbeitern der händisch es pflegt. Da gibt es paar Abläufe, wenn ich da rumfummel, kannst schon kriminelle Absichten unterstellen.

Hier wird extrem unterstellt und auf halbgarem Wissen geposted.
Das habe ich nicht behauptet, dass er sich Geld überwiesen hat.

Aber es berichten Foristen, dass Räder im Sale verkauft wurden, obwohl das Lager leer war. Wenn das stimmt, werden sich der Insoverwalter und die Staatsanwaltschaft das Thema sehr genau ansehen unter dem Aspekt der Insolvenzverschleppung und des Eingehungsbetrugs.

Ich habe schon einige verzweifelte Unternehmer in der Vorinsolvenzphase erlebt, die unfassbare Dinge gemacht haben. Das ist ein emotionaler Ausnahmezustand, der aber nichts entschuldigt.
 
Der Hinweis, dass in Insolvenzverfahren üblicherweise auf Basis des vom Amtsgericht eingeholten Insolvenzgutachtens auch vom zuständigen Wirtschaftsdezernenten der StA (nein, der sitzt nicht nur in der Kneipe) sehr genau geprüft wird, ob typische Straftaten im Zusammenhang mit einer Insolvenz - genannt wurden zu Recht Insolvenzverschleppung und Betrug - vorliegen, ist sicherlich berechtigt und nicht zu beanstanden.

Mit vorschnellen öffentlichen Beurteilungen, was hier gelaufen sein soll, insbesondere der Aufstellung von Tatsachenbehauptungen, wäre ich jedoch äußerst zurückhaltend. Üble Nachrede ist nämlich auch strafbar.

MTB-News wird sicherlich berichten, falls sich etwas in strafrechtlicher Hinsicht ergeben sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
MTB-News wird sicherlich berichten, falls sich etwas in strafrechtlicher Hinsicht ergeben sollte.
Genau. Wann haben sie noch gleich das letzte Mal das "topaktuelle Komponenten-Feuerwerk" / hundertste Uncaged-Modell vorgestellt? Vor kaum drei Wochen, 23. Juni 2025.

 
Welchen Erfolg siehst Du da genau bei einem CEO dessen Firma seit Jahren enorme Verluste macht und die jetzt Insolvenz angemeldet hat unter der viele Mitarbeiter und Kunden leiden?
:confused:

Ich persönlich könnte da ja nicht mehr ruhig schlafen, ohne dass ich alles reinstecke was ich habe, bis es mir ähnlich geht wie den Menschen die ich in diese klägliche Lage gebracht hab.
"Erfolg" ist immer eine subjektive Bewertung und hängt von der Perspektive und Risikobewertung ab.

Ich würde bei so einer Firma auch niemals als Opfer bzw. Mitarbeiter tätig sein bzw. ich tat es mal (bekannte Werbeagentur aus Hamburg) und hab dann kurz vor der Insolvenz aus ethischen Gründen gekündigt. War auch abzusehen....ich konnte da wirklich nicht mehr ruhig schlafen und habe mir was anderes gesucht...

Ich würde den Mitarbeitern von YT auch niemals die Eigenverantwortung absprechen und unterstellen, dass sie sich über die Bilanzen ihrer Firma nicht informiert hätten...glaubst Du wirklich, dass die so naiv sind? :confused:
 
tut mir ja auch leid für die Fahrradindustrie, das nach den fetten Coronajahren mit übelster Abzocke ... äh, sry meinte natürlich marktwirtschaftbereinigter "Angebot&Nachfrage" Preisgestaltung irgendwann der Markt gesättigt ist ... hab ja mittlerweile 6 Räder im Keller, und spare auf einen Anbau ... erst dann kann ich der Fahrradindustrie wieder helfen & unterstützen ....
 
Neid ist und bleibt in Deutschland die höchste Form der Anerkennung.
Da hast du zwar recht, aber man sollte sich schon mal in die Haut von jemandem versetzen, der nun 5000 für eine Insolvenzmasse gestiftet hat, die er sich vielleicht hart für sein Traumrad zusammen gespart hat. Und nun wird ganz sachlich entschieden, ob erst unser kleiner Sparer was bekommt oder SRAM als Zulieferer. Vielleicht auch einfach nach Quote. Eigentlich wundert man sich immer wieder, dass "so wenig passiert ". Ich nehme denen schon ab, dass man weitermachen möchte, aber wenn das von Dritten abhängig ist, die man finden muss, um in einer krisengeschüttelten Branche Millionen in eine Firma zu stecken, die schon lange nicht mehr rentabel war...gute Nacht Emma.
 
“Denk bloß nicht, dass wir neidisch sind
Nur weil ihr neidisch wärt, ihr Peinlichen
Schließt von euch selbst auf die ganze Welt so wie ein kleines Kind
Ihr tut, als wäre selber schuld, wer chronisch pleite ist, doch
Armut existiert nur dadurch, dass es Reichtum gibt
Clanfamilien wie Klatten und Co.
Klau'n unsre Patte seit Generation'n, isso
War'n alles Hitler-Friends, ihr wisst schon, Enteignung und so
Und tun jetzt so, als hätte Reichtum mit Leistung zu tun”

Neid ist und bleibt in Deutschland die höchste Form der Anerkennung.
 
Mal abgesehen von der traurigen Situation - ich denke alle die per Paypal oder Kreditkarte bezahlt haben, sind doch eigentlich geschützt!? Sprich haben bezahlt, bekomme keine Ware, dann mache ich sofort einen Streitfall auf! Wer per Vorkasse überwiesen hat, der wird Probleme haben. Oder liege ich da falsch. Hatte vor Jahren einen Streifall, hatte per KK bezahlt, Kohle habe ich von Mastercard wiederbekommen - Und paypal, gehe mich mal stark von aus, da bin ich geschützt!
 
Also bei meiner Kreditkarte bekomme ich auch wie bei Paypal das Geld zurück. Wirkt eher so als wär der Schutz hier sogar noch höher als bei Paypal.
 
Dinge einfach nur zu haben, oder öffentlich zu zeigen dass man sie hat während um einen herum die Hütte brennt sind halt auch nochmal zwei paar Schuhe, vor allem mit dem (zeitlichen und inhaltlichen) Kontext jetzt. Mir persönlich ist völlig wumpe was irgendwer für ein Auto fährt, Autos sind mir völlig egal und wenn X Spaß an Autos hat und sie sich leisten kann - gönn dir, hab Spaß dran. Same für Häuser, Uhren, Bikes... Aber dann so ne Aktion zu bringen während man im selben Jahr noch im Hochglanz-Mag vor seinen Karren stehend erzählt wie toll man ist... äh ja. :)

Mich betrifft das alles überhaupt nicht, wenn man mal davon absieht dass ich mit meinen Steuerzahlungen irgendwie jetzt die Gehälter der Mitarbeitenden bezahle, aber auch das ist okay für mich, denn deren Steuern zahlen auch meine Arschrettung, wenn ich eine nötig hab, also passt schon. Leid tut es mir, wie schon mehrfach auch von anderen geschrieben, um die Leute die jetzt X-tausend Euro für ihr neues Rad rausgehauen haben und dann so ne Mail kriegen. Das ist richtig scheiße und durch nichts zu entschuldigen. Ich bin selber selbstständig und mach auch meine Finanzen selber, und sowas kommt nicht einfach aus heiterm Himmel... ups, Konten leer, na sowas. Konnte niemand ahnen! Sorrryyyy! Dein Geld ist dann mal weg das wir dir durch unseren SUPER SALE aus der Tasche gezogen haben!

Versteh ich nicht, sowas. :ka:

edit korrigiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen Erfolg siehst Du da genau bei einem CEO dessen Firma seit Jahren enorme Verluste macht und die jetzt Insolvenz angemeldet hat unter der viele Mitarbeiter und Kunden leiden?
:confused:

Ich persönlich könnte da ja nicht mehr ruhig schlafen, ohne dass ich alles reinstecke was ich habe, bis es mir ähnlich geht wie den Menschen die ich in diese klägliche Lage gebracht hab.
ja genau. :lol:
 
Mal abgesehen von der traurigen Situation - ich denke alle die per Paypal oder Kreditkarte bezahlt haben, sind doch eigentlich geschützt!? Sprich haben bezahlt, bekomme keine Ware, dann mache ich sofort einen Streitfall auf! Wer per Vorkasse überwiesen hat, der wird Probleme haben. Oder liege ich da falsch. Hatte vor Jahren einen Streifall, hatte per KK bezahlt, Kohle habe ich von Mastercard wiederbekommen - Und paypal, gehe mich mal stark von aus, da bin ich geschützt!
Als das mit den Onlineshop Pleiten Thema war, habe ich versucht, das in den AGB zu finden. Mir ist es nicht gelungen. Wahrscheinlich wird die Rückgabe über PP funktionieren, da keine Lieferung, aber ein cleveres Modell wäre das von PP auch nicht, für die Pleitegeier in der Welt, den Kopf hinzuhalten. Schließlich können sie ja aus den gesperrten Konten nicht glatt stellen.
 
Als das mit den Onlineshop Pleiten Thema war, habe ich versucht, das in den AGB zu finden. Mir ist es nicht gelungen. Wahrscheinlich wird die Rückgabe über PP funktionieren, da keine Lieferung, aber ein cleveres Modell wäre das von PP auch nicht, für die Pleitegeier in der Welt, den Kopf hinzuhalten. Schließlich können sie ja aus den gesperrten Konten nicht glatt stellen.
... dann wäre aber Paypal für mich recht obsololet, wenn der Käuferschutz hier nicht greifen würde :D

Für mich heißt keine Ware, bekomme ich mein Geld wieder. Ob die Budde pleite ist, oder am anderen Ende ein Betrüger mich abzieht. Wie gesagt, mit der KK hab ich da schon positive Erfahrungen gemacht!
 
... dann wäre aber Paypal für mich recht obsololet, wenn der Käuferschutz hier nicht greifen würde :D

Für mich heißt keine Ware, bekomme ich mein Geld wieder. Ob die Budde pleite ist, oder am anderen Ende ein Betrüger mich abzieht. Wie gesagt, mit der KK hab ich da schon positive Erfahrungen gemacht!
Ich sagte nicht, dass es nicht geht. Ich stelle mir lediglich die Frage, ob sie ihren Hals aus der Schlinge ziehen können, wenn es um größere Fälle oder Beträge geht.
 
wenn man mal davon absieht dass ich mit meinen Steuerzahlungen irgendwie jetzt die Gehälter der Mitarbeitenden bezahle, aber auch das ist okay für mich, denn deren Steuern zahlen auch meine Arschrettung, wenn ich eine nötig hab, also passt schon.

Wo lebst Du? In Deutschland jedenfalls zahlt das erste Jahr die Arbeitlosenversicherung das Geld, diese finanziert sich aus den Beiträgen der Arbeitnehmer und Arbeitgeber, nicht aus Steuern.

Dass hier das Wissen über Insolvenzrecht gegen Null geht, die Meinungen dazu aber bei 150% sind, versteht man ja noch...aber irgendwann ist auch mal gut 🙄
 
Umso besser, dann betrifft es mich ja wirklich gar nicht! Sorry, war mir nicht klar wer die Arbeitslosenversicherung bezahlt, ich war noch nie Arbeitnehmer oder Arbeitgeber. Dachte allen Ernstes dass der Steuerzahler das zahlt, so wie die ganzen anderen sozial sinnvollen Dinge... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück