YT Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung [Update]: Beschluss erlassen, Geschäftspartner benachrichtigt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Herr Grupp hat in der vergangenen Woche versucht sich das Leben zu nehmen. Heute hat er einen offenen Brief an die Mitarbeiter veröffentlicht. Er leidet an Altersdepression und hat sein ganzes Leben in die Firma Trigema investiert.
Habe es gerade eben auch gelesen. Scheint auch alles nicht glücklich zu machen.
 
Jep. Aber so will es das Gesetz.
Als eigentlichen Schlag ins Gesicht empfinde ich die Aussage im Video-Statement "we do everything we can to leave our customers unaffected"

Nachtrag: Achso ich verstehe, er meint die Kunden NACH dem "reset", im "neuen Kapitel" nachdem man "tief durchgeatmet" hat...
Nee, mir ging es um die Aussage: "Das Eigenverwaltungsverfahren wurde gut vorbereitet. Insbesondere haben wir im Vorfeld auch für eine komfortable Durchfinanzierung des gesamten Verfahrens Sorge getragen."
Das steht nicht im Gesetz, sondern das wurde warhscheinlich auch duch den Flash Sales erreicht. Es liest sich, als ob man zumindest zum Teil zu Lasten der Kunden Räder verkauft hat, die man nicht liefern konnte. Das wäre Betrug, ganz schlicht und einfach. Wenn man zum Abschluss des Kaufvertrages weiß, dass man nicht erfüllen kann. Wenn man wohlwollend ist, könnte man sagen, das ist "unglücklich" formuliert. Aber Inso im Eigenverwaltungsverfahren heißt für mich, dass er sich hat vorher schon beraten lassen.
 
Ich liebe YT & fahre selbst... aber es ist so "funny" Recht zu haben!

Die Marke lief gut, lange Wartezeiten und schlechter Service... aber immer gefragt. Dann ist Herr Flossmann aus dem Vorruhestand zurückgekehrt (wahrscheinlich waren die ganzen teuren Sportwagen zu langweilig - no hate) und plötzlich wurde es komisch.

FEHLER:
-nach dem Covid-Boom (wie fast jede Marke) ohne Ende auf Masse produziert und auf den Rädern sitzengeblieben
-E-Bikes ins Rampenlicht gestellt (Rentner kaufen nur 1x und dann nie wieder)
-mit Gravel noch eine Sparte eröffnet
-Kleidungssparte eröffnet, nichts Schlechtes ansich, aber grausame Qualität - nobody bought a second time
-Preis-Leistung stark gesunken bspw. Core4 (Highend) bekommt Shimano XT und weiter unten DEORE... ernsthaft? Wer kauft das (vorallem zu dem Preis)?
-diese abartig teuren Werbekampagnen, schön anzusehen.. but why?
-Rolling Circus: from WOW to WHAT
-Hauptsache der amerikanische Zweig ist nicht betroffen (das macht zusätzlich sauer)

Es fühlt sich wiedermal an, als hätten die $-Zeichen vor den Augen alles ins Dunkle getrieben.
Preis-Leistung ist doch bei allen gesunken. Das nicht zu tun wäre wohl eher ein Grund dafür pleite zu gehen wenn die Preise im EK steigen.
Werbekampagne? Meinst die YT Filme? Kommt halt immer drauf an wer das macht. Wenn's die eigenen Marketingmitarbeiter können warum nicht?
Kleider aus China einkaufen und mit dem eigenen Label verkaufen dürfte halt ne ordentliche Gewinnmarge haben. Warum ich mir jedoch als nicht YT Fahrer YT Klamotten holen sollte ist halt die Frage. Mit YT drauf reduziert das halt automatisch den Kundenkreis. Werde für s Werbung machen ja nicht bezahlt. Bekleidung unter anderem Namen wäre da schon sinnvoller. Design könnte ja was kreativeres als Flecktarn, braun oder schwarz raus kommen. Was Farben angeht trauen die sich ja schon was.
 
Gerade ist richtig viel los bei uns, deshalb kann’s mit der Antwort etwas dauern.
Euer Spruch ist "Live uncaged". Meiner ist "Lebe ohne zu verkacken". Jungs, ich hoffe ihr nehmt euren Schlachtruf ernst. Die Leute zu verprellen die per Vorkasse bestellt haben wäre wirklich das Dümmste was ihr machen könntet.
 
Euer Spruch ist "Live uncaged". Meiner ist "Lebe ohne zu verkacken". Jungs, ich hoffe ihr nehmt euren Schlachtruf ernst. Die Leute zu verprellen die per Vorkasse bestellt haben wäre wirklich das Dümmste was ihr machen könntet.
So oder so. Es wird rauskommen. Enttäuschte Mitarbeiter reden! Wie immer ist Kununu sehr interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich liebe YT & fahre selbst... aber es ist so "funny" Recht zu haben!

Die Marke lief gut, lange Wartezeiten und schlechter Service... aber immer gefragt. Dann ist Herr Flossmann aus dem Vorruhestand zurückgekehrt (wahrscheinlich waren die ganzen teuren Sportwagen zu langweilig - no hate) und plötzlich wurde es komisch.

FEHLER:
-nach dem Covid-Boom (wie fast jede Marke) ohne Ende auf Masse produziert und auf den Rädern sitzengeblieben
-E-Bikes ins Rampenlicht gestellt (Rentner kaufen nur 1x und dann nie wieder)
-mit Gravel noch eine Sparte eröffnet
-Kleidungssparte eröffnet, nichts Schlechtes ansich, aber grausame Qualität - nobody bought a second time
-Preis-Leistung stark gesunken bspw. Core4 (Highend) bekommt Shimano XT und weiter unten DEORE... ernsthaft? Wer kauft das (vorallem zu dem Preis)?
-diese abartig teuren Werbekampagnen, schön anzusehen.. but why?
-Rolling Circus: from WOW to WHAT
-Hauptsache der amerikanische Zweig ist nicht betroffen (das macht zusätzlich sauer)

Es fühlt sich wiedermal an, als hätten die $-Zeichen vor den Augen alles ins Dunkle getrieben.
Bist du YT Mitarbeiter oder woher diese Insights und starke Meinung von einem frisch erstellten Account?
 
Naja, eine Bewertung von jemand, von dem man nicht einmal weiß als was er dort gearbeitet hat als interessant ist wohl sehr abenteuerlich.
Nö. Da liegst du falsch. Dort stehen auch interessante Internas früherer Jahre. Von wegen es werden 30 Mitarbeiter rausgeschmissen, wer in 15 min einen Termin hat, ist dabei. Bei so einer Assi Firma habe ich auch mal gearbeitet. Nur damals war es der Briefkasten. Wir wurden nach Hause geschickt und der Fahrer fuhr die Kündigungen aus. Bin den restlichen Tag am Briefkasten gesessen, ich bekam keinen Besuch. Trotzdem übel!
 
Nee, mir ging es um die Aussage: "Das Eigenverwaltungsverfahren wurde gut vorbereitet. Insbesondere haben wir im Vorfeld auch für eine komfortable Durchfinanzierung des gesamten Verfahrens Sorge getragen."
Das steht nicht im Gesetz, sondern das wurde warhscheinlich auch duch den Flash Sales erreicht. Es liest sich, als ob man zumindest zum Teil zu Lasten der Kunden Räder verkauft hat, die man nicht liefern konnte. Das wäre Betrug, ganz schlicht und einfach. Wenn man zum Abschluss des Kaufvertrages weiß, dass man nicht erfüllen kann. Wenn man wohlwollend ist, könnte man sagen, das ist "unglücklich" formuliert. Aber Inso im Eigenverwaltungsverfahren heißt für mich, dass er sich hat vorher schon beraten lassen.
Gut, dass das die ganzen Sesselpupser und Armchair-Juristen hier messerscharf erkennen - nur die Justiz und der Insolvenzverwalter sind natürlich wahlweise komplett blöd und blind oder korrupt und Teil des tiefen Staates.

Ehrlich, wäre mir peinlich so herumzufabulieren.
 
Gut, dass das die ganzen Sesselpupser und Armchair-Juristen hier messerscharf erkennen - nur die Justiz und der Insolvenzverwalter sind natürlich wahlweise komplett blöd und blind oder korrupt und Teil des tiefen Staates.
Du kannst nicht ernsthaft an die "Justiz" in diesem Land glauben, oder? Spahn hust, Cum-Cum und Cum-Ex hust, Northvolt, Klimazertifikate aus China, ... bezweifle, dass Du korruptere Länder finden wirst als dieses.
 
Du kannst nicht ernsthaft an die "Justiz" in diesem Land glauben, oder? Spahn hust, Cum-Cum und Cum-Ex hust, Northvolt, Klimazertifikate aus China, ... bezweifle, dass Du korruptere Länder finden wirst als dieses.
Dein Leben muss so scheiße traurig sein. Mein Beileid.

Klar, könnte vieles besser laufen, aber wer so redet hat völlig die Kontrolle über seine Gedanken verloren.

Klar, in Russland, China, USA, Syrien, Iran, Nordkorea oder den ca. 136 anderen Staaten die im Ranking des World Justice Ranking hinter uns liegen (es liegen nur 4 vor uns...) läuft's viel besser: https://worldjusticeproject.org/rule-of-law-index/global/2024

Ehrlich, was läuft falsch mit den ganzen Aluhut-Trägern? Ist die Welt wirklich so komplex geworden, dass man alles was man genießt unreflektiert scheiße findet?

Wenn wir nicht so ein Rechtsstaat wären, würde ich wohl mit meinem Wunsch jeden dieser Querköppe aus dem Land zu jagen mehr Gehör finden...

Ich mein, tut das nicht körperlich weh so nen Quark zu schreiben? Oder lauft ihr alle jeden Tag beduselt rum und glaubt hinter die Fassade der Weltverschwörung zu blicken und lacht über die ganzen Schlafschaafe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Privates Geld kannst doch so ne Firma nie im Leben aus dem Boden stampfen. Banken verlangen für Kredite ja schließlich auch immer Sicherheiten. Wäre das Projekt YT also am Anfang gescheitert hätte der Gründer selbst sicher auch einiges verloren.

Ich habe mal ein Interview mit ihm gesehen, da spricht er m. W. von einer Schreinerlehre. Hat auf mich nicht den Eindruck von „1 Mio Startkapital von Papa“ gemacht.

Die ersten 100‘000 kann er auch angespart und im Umfeld/Freundeskreis zusammen gesammelt haben, das ist nicht unüblich.

Wenn die Sache jetzt den Bach runter geht, verliert er den Aktienwert.
 
Nee, mir ging es um die Aussage: "Das Eigenverwaltungsverfahren wurde gut vorbereitet. Insbesondere haben wir im Vorfeld auch für eine komfortable Durchfinanzierung des gesamten Verfahrens Sorge getragen."
Das steht nicht im Gesetz, sondern das wurde warhscheinlich auch duch den Flash Sales erreicht. Es liest sich, als ob man zumindest zum Teil zu Lasten der Kunden Räder verkauft hat, die man nicht liefern konnte. Das wäre Betrug, ganz schlicht und einfach. Wenn man zum Abschluss des Kaufvertrages weiß, dass man nicht erfüllen kann. Wenn man wohlwollend ist, könnte man sagen, das ist "unglücklich" formuliert. Aber Inso im Eigenverwaltungsverfahren heißt für mich, dass er sich hat vorher schon beraten lassen.
Komisch…ich habe zum Flashsale ein Decoy SN 29 Core 3 mit Lieferdatum ab 19.07. bestellt und am 11.07. bekommen 🤷🏻‍♂️
 
Was hier teilweise an Geschwurbel geschrieben wird, dass völlig am Thema vorbeigeht, ist erstaunlich. Dabei liegt die Sache doch klar auf der Hand.

Denn wer eins und eins zusammenzählen kann und den Bikemarkt in den letzten zehn Jahren verfolgt hat, wird festgestellt haben, dass dieser Markt massiv gewachsen ist. Nach den fetten Jahren – insbesondere während des Corona-bedingten Nachfragebooms – befinden wir uns nun seit 2024 in einer weltweiten Rezession.

Der Markt ist überfüllt mit Herstellen, die ein extrem breites Sortiment anbieten. Gleichzeitig sitzt das Geld beim Kunden längst nicht mehr so locker. Es findet derzeit eine klare Marktbereinigung statt.

Ich prognostiziere, dass YT das nicht überleben wird und mittelfristig vom Markt verschwinden dürfte. Es wird schlichtweg keinen Investor geben, der noch auf dieses tote Pferd setzt.
 
Aber es berichten Foristen, dass Räder im Sale verkauft wurden, obwohl das Lager leer war. Wenn das stimmt, werden sich der Insoverwalter und die Staatsanwaltschaft das Thema sehr genau ansehen unter dem Aspekt der Insolvenzverschleppung und des Eingehungsbetrugs.

Ich habe schon einige verzweifelte Unternehmer in der Vorinsolvenzphase erlebt, die unfassbare Dinge gemacht haben. Das ist ein emotionaler Ausnahmezustand, der aber nichts entschuldigt.

Da hast du zwar recht, aber man sollte sich schon mal in die Haut von jemandem versetzen, der nun 5000 für eine Insolvenzmasse gestiftet hat, die er sich vielleicht hart für sein Traumrad zusammen gespart hat. Und nun wird ganz sachlich entschieden, ob erst unser kleiner Sparer was bekommt oder SRAM als Zulieferer. Vielleicht auch einfach nach Quote. Eigentlich wundert man sich immer wieder, dass "so wenig passiert ". Ich nehme denen schon ab, dass man weitermachen möchte, aber wenn das von Dritten abhängig ist, die man finden muss, um in einer krisengeschüttelten Branche Millionen in eine Firma zu stecken, die schon lange nicht mehr rentabel war...gute Nacht Emma.

Mir tut es um jeden Leid der jetzt bestellt hat und schauen muss was mit seinem Geld ist. Ich hoffe für alle mit PayPal und Kreditkarte was erreichen zu können.
Ob Kunde oder Lieferant, finde ich extrem kursichtig. An dem Zulieferer hängen auch Arbeitsplätze, nach dem Moto der steckt es locker weg, ist fatal.
Nur leider läuft eine Insolvenz nicht harmonisch ab. Irgendwann ist der Moment wo die Reißleine ziehen musst.
Die Vorstellung wir verkaufen das Lager leer, schicken alles raus, überweisen das Geld zurück falls nicht möglich und melden dann Insolvenz an, ist leider vorbei an der Realität.

Niemand hier hat Ahnung von den Hintergründen. Es kursieren wilde Thesen, Vermutungen und Unterstellungen. Jeder mit 1.Klasse Mathematik Baumschule ist jetzt Wirtschaftsökonom.
 
Ich habe mal ein Interview mit ihm gesehen, da spricht er m. W. von einer Schreinerlehre. Hat auf mich nicht den Eindruck von „1 Mio Startkapital von Papa“ gemacht.

Die ersten 100‘000 kann er auch angespart und im Umfeld/Freundeskreis zusammen gesammelt haben, das ist nicht unüblich.

Wenn die Sache jetzt den Bach runter geht, verliert er den Aktienwert.
Markus Flossmann war meines Wissens nach vor seiner Selbstständigkeit im Marketing bei McFit tätig. Bin mir fast sicher, dass er den Großteil seiner Anteile ausgecashed hat als Ardian 2021 die Mehrheitsanteile von YT übernommen hatte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück